| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

DKE 38 Straßenfund nur schwache Lebensszeichen bzw. Organversagen
  •  
 1
 1
20.11.12 12:47
Tom 

100-249 Punkte

20.11.12 12:47
Tom 

100-249 Punkte

DKE 38 Straßenfund nur schwache Lebensszeichen bzw. Organversagen

Hallo ich habe auf der Straße einen DKE38 in einer Kiste gefunden. Das Gehäuse fehlte allerdrings. Meine Freude war groß, wann findet man schonmal sowas am Straßenrand. Nach der ersten Prüfung des Gerätes stellte sich heraus, das er soweit Orginal bestückt ist wie es der Schaltplan vorgibt(nicht verbastelt). Nach einger zeit an Fehlersuche dann die erste Ernüchterung. VY2 Heizung durchgebrannt...!
Eine Diode(1N4007) und ein Widerstand 680 Ohm schafften erstmal Abhilfe zum Testen. Als ich ein lauter werdendes pfeifen aus dem Lautsprecher hörte, war die Stimmung das zweite mal im Keller. Leichtes klopfen an die VCL11 ergab keine Verbesserung. Also VCL11 aus der Fassugn herausgenommen, geheizt und gemessen. Aha Kathode hat Schluss zur Heizung...! Schade Schade ich hätte ihn gern Orginal aufgebaut, was aber nun zu teuer werden wird. Ich habe dann Versuche mit einem selbstgebauten Adpater und verschiedenen Röhren gemacht. Aus verschiedenen Texten aus dem Netz fand ich heraus das sowohl PCL84(hab ich), ECL80(hab ich nicht), ECL11(hab ich) umbauten möglich wären bzw. gemacht wurden.

Ich habe mich erstmal mit einer PCL84 versucht das funktionierte auch gut, ich habe lediglich einen 100 Ohm Widerstand zum G1 eingeschleift. Empfangen kann ich damit ganz gut, aber das Brummen ist nicht weg zu bekommen.

1.) Hat jemand von euch dahingehend Erfahrung das Brummen mit einer PCL84 als VCL11 Ersatz zu beseitigen oder kann Tipps für Entbrummversuche geben?

2.) Was ist nötig bzw. was zu ändern um eine ECL11 zu verwenden? Abgesehen von der Heizung!

MfG Tom

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
20.11.12 13:51
Pluspol 

500 und mehr Punkte

20.11.12 13:51
Pluspol 

500 und mehr Punkte

Re: DKE 38 Straßenfund nur schwache Lebensszeichen bzw. Organversagen

Hallo Tom

Die Herstellung der Originalität wäre mit ca. 50 € Aufwand möglich.
Das betrifft das Gehäuse und die beiden Röhren....
Inzwischen hat es sich "eingebürgert", die VE`s oder DKE`s in Teile zerlegt gewinnbringender einzeln zu veräußern.
Wer`s will und braucht geht dann diesen Weg mit.
Das Brummen kommt sicherlich von den beiden Lade- und Siebelko`s und oder auch der Siebdrossel her.
Die könnte evtl auch einen Teilkurzschluss haben. Natürlich muss die Ersatzröhre PCL84 auch fehlerfrei sein.
In TV-Videoendstufen verwendet, wurden sie mit anderen P- und E-Röhren bei jeweils 300 mA Heizstrom im Serienheizkreis betrieben.
Zwischen Katode und Heizung war dann der relativ große Potenzialunterschied oft der Grund für vollen oder teilweisen Heizfaden-Katodenschluss.
Mit der Si.- Diode, statt der VY2 könntest Du auch größere Elkos( 8µF oder 16µF) verwenden.
Bei etwas Glück und Mühe, lassen sich die Ersatzelkos bei passenden Abmaßen in die Hülle der alten Elkos einbringen, wenn man diese vorher leerräumen und dann wieder vergiessen kann.
Geht mit gezielter Erwärmung, einem Fön etc. ganz gut.
Viel Spass beim Reparieren unter möglichst großer Originaltreue.

Freundliche Grüße von Dietmar

Zuletzt bearbeitet am 20.11.12 14:03

20.11.12 14:55
Tom 

100-249 Punkte

20.11.12 14:55
Tom 

100-249 Punkte

Re: DKE 38 Straßenfund nur schwache Lebensszeichen bzw. Organversagen

50 Euro werden da nicht ausreichen befürchte ich. Gehäuse, Kondensatoren, Röhren sonstiger Kleinkram das läppert sich zusammen.
Ich habe jetzt vor mir lebst ein Gehäuse zu bauen, und es dort unter zu bringen. Meine Gedanke ist mir gleich noch einen Sperrkreis mit hinein zu bauen da ich in unmittelbarer Nähe zum MDR Info Sender (Wiederau) wohne.

http://de.wikipedia.org/wiki/Sender_Wiederau

Deshalb wollte ich in erfahrung bringen ob weitere Schaltungsdetails geändert werden müssten um den Empfang auf MW bzw. LW mit der PCL84 zu optimieren. Und ob jemand von euch Daten zu den Sperrkreisen von Luxor hat, die es zum DKE und VE301 gab. Da waren ja nur zwei oder drei Spulen drin und ein Drehko. Bei manchen auch noch ein Schalter für die Bänder LW/MW/KW.
Ich würde mich über einen Schaltungvorschlag freuen.

20.11.12 15:34
nobbyrad58 

500 und mehr Punkte

20.11.12 15:34
nobbyrad58 

500 und mehr Punkte

Re: DKE 38 Straßenfund nur schwache Lebensszeichen bzw. Organversagen

Hallo Tom!

Auf die Schnelle habe ich zum Thema Sperrkreis VE DKE folgendes von Kaco gefunden. Auch andere Zubehörhersteller werden das so ähnlich gemacht haben.

MFG Nobby

Datei-Anhänge
Sperrkreis VE.jpg Sperrkreis VE.jpg (368x)

Mime-Type: image/jpeg, 74 kB

20.11.12 16:12
Tom 

100-249 Punkte

20.11.12 16:12
Tom 

100-249 Punkte

Re: DKE 38 Straßenfund nur schwache Lebensszeichen bzw. Organversagen

Oh danke nobbyrad58, das hilft mir schon etwas weiter da kann ich ein Paar Versuche mit machen. Danke!

20.11.12 19:00
Pluspol 

500 und mehr Punkte

20.11.12 19:00
Pluspol 

500 und mehr Punkte

Re: DKE 38 Straßenfund nur schwache Lebensszeichen bzw. Organversagen

Hallo Tom

Wenn Du alle Bauteile tauschen willst oder musst, dann reichen 50€ natürlich nicht.
Die PCL84 ist aufgrund großer Steilheit und Empfindlichkeit beider Systeme ein sehr guteWahl oder sogar verbesserter Ersatz.
Einen ausführlichen Beitrag, der auch schon im WGF verfügbar war, zeigt eine Applikation einer Audionschaltung mit der PCL84 und auch PCL86. Die findest Du, wenn Du beim "Gurgeln" nur PCL84 eingibst. Da findest Du die erprobte Schaltung nebst aussagefähiger Beschreibung. Dann viel Erfolg bei Deinem Projekt.

Freundliche Grüße von Dietmar

Zuletzt bearbeitet am 20.11.12 19:00

20.11.12 22:07
Tom 

100-249 Punkte

20.11.12 22:07
Tom 

100-249 Punkte

Re: DKE 38 Straßenfund nur schwache Lebensszeichen bzw. Organversagen

Ich habe noch einen Trafo für 6,3 Volt gefunden. Habe deshalb die PCL84 gegen eine ECL82 getauscht bis jetzte geht das gut. Ich habe 100 Ohm in G1 und 1k zur Anode eingeschleift. Damit die ECL82 nicht so sehr übersteuert. Das Brummen ist etwas leiser geworden, aber noch nicht ganz weg. Werde versuchen die Kondensatoren noch zu tauschen, mal sehen ob es dran liegt.

Der Beitrag Audioschaltung ist ja sehr interessant, das wäre auch ein Projekt für mich. Danke für den Tipp.

 1
 1
Heizfaden-Katodenschluss   Audioschaltung   Zubehörhersteller   Potenzialunterschied   Empfindlichkeit   gewinnbringender   selbstgebauten   Schaltungvorschlag   Lebensszeichen   Straßenfund   TV-Videoendstufen   aussagefähiger   Audionschaltung   Entbrummversuche   Schaltungsdetails   Serienheizkreis   Kondensatoren   herausgenommen   Organversagen   Teilkurzschluss