| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Germanium-Diode AA116 Gehäuseart DO-7 I(F) 30 mA Sperrspannung U(R) 20 V
  •  
 1
 1
17.03.13 12:22
Kaefer1150 

500 und mehr Punkte

17.03.13 12:22
Kaefer1150 

500 und mehr Punkte

Germanium-Diode AA116 Gehäuseart DO-7 I(F) 30 mA Sperrspannung U(R) 20 V

Grüß Gott zusammen.
Bei einem Saba Transall de luxe sind Germaniumdioden AA 116 euingebaut. Habe keine näheren Angaben. Beim großen C.... sin d welche zu bekommen. Daten Germanium-Diode AA116 Gehäuseart DO-7 I(F) 30 mA Sperrspannung U(R) 20 V. Kann ich diese Dioden verwenden?

Würde mich freuen, wenn jemand einen Rat geben könnte.

Gruß Günther

PS. was bedeutet DO-7??

Zuletzt bearbeitet am 17.03.13 12:34

Martin.M gefällt der Beitrag.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
17.03.13 12:58
Martin.M 

500 und mehr Punkte

17.03.13 12:58
Martin.M 

500 und mehr Punkte

Re: Germanium-Diode AA116 Gehäuseart DO-7 I(F) 30 mA Sperrspannung U(R) 20 V

hallo Günther,

DO7 sind kleine Dioden, so wie 1N4148 usw.

Im Radio sitzt ein Paar im Ratiofilter zur FM Demodulation, idealerweise sind die selektiert auf identische Kennlinien,
evtl eine weitere als AM Demodulator.

AA116 kann das, die 1N60 vom großen C ebenso.


nette Grüße
Martin

17.03.13 13:03
MB-RADIO 

500 und mehr Punkte

17.03.13 13:03
MB-RADIO 

500 und mehr Punkte

Re: Germanium-Diode AA116 Gehäuseart DO-7 I(F) 30 mA Sperrspannung U(R) 20 V

Hallo Günther,

DO-7 ist nur die Gehäusebauform, hat also mit der Funktion nichts zu tuen.

Hast Du keine einzige Germaniumdiode in Deinem Fundus ? Solange keine gepparten Dioden notwendig sind sollte dort jede Universal-Germanium-Spitzendiode verwendbar sein.
Und wenn Du die Dioden gleicher Bezeichnung einsetzt, kann gleich garnichts schief gehen.

Viele Grüße
Bernd

 1
 1
verwenden   selektiert   gepparten   Germaniumdioden   verwendbar   idealerweise   Bezeichnung   Gehäuseart   bearbeitet   euingebaut   Ratiofilter   Gehäusebauform   Universal-Germanium-Spitzendiode   Germanium-Diode   Germaniumdiode   identische   Demodulator   Kennlinien   Demodulation   Sperrspannung