| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Grundig Ocean Boy 209
  •  
 1
 1
18.01.15 20:19
Herbert.B1 

100-249 Punkte

18.01.15 20:19
Herbert.B1 

100-249 Punkte

Grundig Ocean Boy 209

Hallo Forum

Ich hab mal wieder ein altes Radio aus dem Keller geholt und versuche nun es zu reparieren.
Diesmal ist es ein Grundig Ocean Boy 209.
Als erstes musste ich den Drehkondensator wieder leichtgängig machen, da drehte sich nichts mehr.
Nun habe ich das Problem, dass ich auf UKW nur ein Rauschen höhre.
Auf den anderen Bändern kann ich problemlos die Sender empfangen!
Hat jemand mit diesem Radio Erfahrung (hab bisher nur Satelliten 1400/2400 repariert)?
Leider habe ich dafür auch keinen Schaltplan finden können.

Ansich ist der Ocean Boy 209 ein sehr schönes Radio, wäre schade wenn ich es nicht repariert bekomme.

LG
Herbert.B1

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
18.01.15 21:22
puntomane 

500 und mehr Punkte

18.01.15 21:22
puntomane 

500 und mehr Punkte

Re: Grundig Ocean Boy 209

Hallo Herbert,
Prüfe mal ob am Stationsspeicher die Abstimmoberspannung von ca. 28V anliegt bzw. sich bis ca.2 V abstimmen lässt.

Zuletzt bearbeitet am 18.01.15 21:22

19.01.15 22:10
Herbert.B1 

100-249 Punkte

19.01.15 22:10
Herbert.B1 

100-249 Punkte

Re: Grundig Ocean Boy 209

Hallo Harry

Danke für deine Rückmeldung!
Ich hab mir den Schaltplan vom Ocean Boy 210 besorgt, der ist hoffentlich ähnlich mit dem 209er.
Wenn ich deinen Hinweis richtig interpretiere dann müsste die Abstimmoberspannung von ca. 28V auch am großen Abstimmwiederstand 7811-283 (direkt am großen Drehkondensator) anliegen. Und zwar, laut Schaltplan am Pin A. Tatsächlich habe ich hier nur ca. 3,5 Volt!
Mit dem dafür zuständige Einstellpoti R 409 kann ich die Spannung auch nicht auf 28Volt hochdrehen.
Ich denke dass hier ein Fehler vorliegen muss!
So, jetzt bräuchte ich wieder einen heißen Tipp welches Teil dafür verantwortlich ist.
Vermutlich einer der Transistoren im Umfeld des von R409?
(Ich hab den Schaltplan mal angehängt)

Dankbar für jede Hilfe!
LG
Herbert.B1

20.01.15 07:57
puntomane 

500 und mehr Punkte

20.01.15 07:57
puntomane 

500 und mehr Punkte

Re: Grundig Ocean Boy 209

Hallo Herbert,
dann haben wir ja schon mal einen Ansatzpunkt.
Die Abstimmspannung wird in diesem Gerät mittels Schaltwandler generiert, diese steckt im kleinen Weißblechgehäuse. Die Ausfallursache könnten etwaig vorhandene Tantal Elkos sein.
Diese können, falls Platz vorhanden ist, gegen normale Elkos getauscht werden.

20.01.15 21:21
Herbert.B1 

100-249 Punkte

20.01.15 21:21
Herbert.B1 

100-249 Punkte

Re: Grundig Ocean Boy 209

Hallo Harry

PASST!
Der Empfang auf UKW ist wieder ok.
Ich hab die beiden Tantal Kondensatoren (C401, C405) gegen neue getauscht, und schon passt die Spannung wieder.
SUPER, danke für die Hilfe.

So, jetzt habe ich noch ein kleines Problem.
Die Skalenbeleuchtung leucht auch noch wenn ich das Radio ausgeschaltet habe!
Ich hab den kleinen roten Taster (oben, neben dem AUS/EIN Schalter) schon geprüft, der ist in Ordnung.
Hast du dazu auch einen guten Tipp?

LG
Herbert.B1

20.01.15 21:44
RFTHeinz 

500 und mehr Punkte

20.01.15 21:44
RFTHeinz 

500 und mehr Punkte

Re: Grundig Ocean Boy 209

Herbert.B1:

So, jetzt habe ich noch ein kleines Problem.
Die Skalenbeleuchtung leucht auch noch wenn ich das Radio ausgeschaltet habe!
Ich hab den kleinen roten Taster (oben, neben dem AUS/EIN Schalter) schon geprüft, der ist in Ordnung.


Hallo Herbert,

das war beim Grundig Concert Boy 209 auch so. Im Netzbetrieb leuchtet die Skalenbeleuchtung solange bis der Schnurschalter am Tn12-Netzteil geschaltet wurde.
Ich glaube nur im Batteriebetrieb wird die Skalenbeleuchtung direkt ausgeschaltet.

Gruß Heinz.

Zuletzt bearbeitet am 20.01.15 21:44

20.01.15 22:31
Herbert.B1 

100-249 Punkte

20.01.15 22:31
Herbert.B1 

100-249 Punkte

Re: Grundig Ocean Boy 209

Hallo Heinz,

Danke für den Hinweis.
Hätte nie gedacht dass das so "Normal" ist!
Na ja, früher war eben alles anders.

Dann bleibt mir nur noch ein paar Stunden reinigen und poliern.
Wir haben wieder ein "altes Schätzchen" für die nächsten 20 Jahre vor der Mülltonne gerettet.
Danke an alle.

LG
Herbert.B!

 1
 1
Ausfallursache   Skalenbeleuchtung   ausgeschaltet   Batteriebetrieb   Tn12-Netzteil   Kondensatoren   interpretiere   Herbert   Schaltwandler   leichtgängig   Schnurschalter   Schaltplan   Abstimmspannung   Drehkondensator   Weißblechgehäuse   verantwortlich   Abstimmwiederstand   Abstimmoberspannung   Grundig   Stationsspeicher