| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Blaupunkt Berlin, Kristallhochtöner reparieren
  •  
 1
 1
29.09.17 17:34
Jan_K 

100-249 Punkte

29.09.17 17:34
Jan_K 

100-249 Punkte

Blaupunkt Berlin, Kristallhochtöner reparieren

Hallo zusammen,

Ich wollte schon lange mal ein Gerät von Blaupunkt haben, finde das Design oft außergewöhnlich. Das Berlin H2053 hat mir am besten gefallen, so eines konnte ich für akzeptabel wenig Geld bei Ebay ersteigern.

Zu meiner Überraschung ist der Kristall vom Hochtöner prinzipiell in Ordnung, am Multimeter lässt sich eine Kapazität messen, der Hochtöner pfeift dabei recht laut. Einer der Anschlüsse ist aber angebrochen, ich habe ein Bild angehängt. Das führt dazu das sich die Kapazität (= die Tonhöhe des Pfeifens) bei leichten Erschütterungen oder auch mal einfach so ändert, im Betrieb ist er so nicht mehr zu gebrauchen. Die Lautstärke würde stark schwanken.

Bevor ich das Innenleben ausbaue und einen Kalottenhochtöner verbaue, was ja eine Umverdrahtung im Gerät bedeutet, habt Ihr eine Idee wie ich das wieder reparieren kann? Mit 2K Kleber der fest aushärtet wieder verbinden und hoffen das es wieder geht?
Die beiden Absplitterungen an der Seite stammen von der Membrane, da war sie verklebt. diese Stelle hatte sich leider schon gelöst.

Vielen Dank!

Gruß,
Jan

Datei-Anhänge
IMG_3759.JPG IMG_3759.JPG (341x)

Mime-Type: image/jpeg, 469 kB

apollo gefällt der Beitrag.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
01.10.17 12:08
Jan_K 

100-249 Punkte

01.10.17 12:08
Jan_K 

100-249 Punkte

Re: Blaupunkt Berlin, Kristallhochtöner reparieren

Für Alle Interessenten: Ich konnte das Problem zwischenzeitlich beheben.
Ich habe 2 Komponentenkleber angerührt (Uhu Endfest 300, so das sich eine harte Klebestelle ergibt) und vorsichtig auf die beschädigte Stelle gestrichen, das selbe mit den Punkten an denen die Membrane befestigt wird. Diese wurde ebenfalls wieder eingeklebt und in den Kleber am Kristall gedrückt. Ich habe die Schicht so dünn wie möglich gehalten. (= Wenig Masse)
Die Kristalle scheinen Luftfeuchtigkeit nicht zu mögen, ich habe wo der Originale weiße Lack nicht mehr vorhanden war auch ein bisschen Kleber aufgebracht damit der Kristall nicht beschädigt wird. Die beschriebenen Probleme sind verschwunden, das Teil ist erstaunlich laut. Bin gespannt wie der Hochtöner mal klingen wird im Gerät.

 1
 1
Kalottenhochtöner   Absplitterungen   zwischenzeitlich   aufgebracht   außergewöhnlich   Überraschung   Kristallhochtöner   Luftfeuchtigkeit   reparieren   verschwunden   beschädigte   Umverdrahtung   Interessenten   Erschütterungen   Komponentenkleber   beschriebenen   Lautstärke   beschädigt   Klebestelle   Hochtöner