| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Fakebauteile in Radios
  •  
 1
 1
17.11.18 20:00
Drehkodreher 

100-249 Punkte

17.11.18 20:00
Drehkodreher 

100-249 Punkte

Fakebauteile in Radios

Melde mich mal wieder mit einem netten Hallo in die Runde

Ein Nachbar schenkte mir zwei Taschenradios. Eines Marke Captain das zweite Aciko.
Beide Radios wurden im gleichen Gehäuse unter verschiedenen Namen und in verschiedenen Ausführungen verkauft.
Beide Radios zeigten keine Funktion.
Beim ersten Gerät nach einer Sichtprüfung grob drüber gemessen, ein Transistor alle Beine Kurzschluss.
Ich wechselte den Transistor, keine Veränderung. Ich untersuchte die Schaltung näher und stellte fest, der Transistor war nicht nur defekt, sondern schon im Layout der Platine an allen Beinen kurzgeschlossen, hatte also keine Funktion.
Nach der weiteren Fehlersuche und dem auswechseln eines Transistors im Oszillator funktionierte das Gerät einwandfrei.
Ich entfernte den überflüssigen Transistor und siehe da keine Änderung in der Funktion.
Leider habe ich den Vorgang nicht dokumentiert.

Beim zweiten Gerät ergab schon die Sichtprüfung eine fast unglaubliche Tatsache. Wie auf den Bildern leicht zu erkennen ist war auch hier ein Filter als unnützes Fakebauteil eingebaut. Zu erkennen ist, das das Filter noch nie komplett eingelötet war.
Nach dem ausbauen und dem zerlegen des Filters konnte man erkennen das hier einfach nur Schrott eingebaut war, der mit der Funktion absolut nichts zu tun hatte.Nach dem auswechseln eines Transistors im ZF Verstärker funktionierte das Gerät einwandfrei.

Mich würde einmal interessieren ob jemand im Forum auch schon einmal eine solche (fast unglaubliche ) Erfahrung gemacht hat.































Grüße an alle Mitstreiter

Karl

Datei-Anhänge
001.jpg 001.jpg (278x)

Mime-Type: image/jpeg, 120 kB

02.jpg 02.jpg (293x)

Mime-Type: image/jpeg, 159 kB

03.jpg 03.jpg (291x)

Mime-Type: image/jpeg, 152 kB

04.jpg 04.jpg (281x)

Mime-Type: image/jpeg, 137 kB

05.jpg 05.jpg (297x)

Mime-Type: image/jpeg, 26 kB

06.jpg 06.jpg (294x)

Mime-Type: image/jpeg, 73 kB

07.jpg 07.jpg (292x)

Mime-Type: image/jpeg, 59 kB

08.jpg 08.jpg (284x)

Mime-Type: image/jpeg, 84 kB

09.jpg 09.jpg (283x)

Mime-Type: image/jpeg, 26 kB

10.jpg 10.jpg (265x)

Mime-Type: image/jpeg, 90 kB

11.jpg 11.jpg (295x)

Mime-Type: image/jpeg, 37 kB

12.jpg 12.jpg (267x)

Mime-Type: image/jpeg, 31 kB

13.jpg 13.jpg (276x)

Mime-Type: image/jpeg, 41 kB

14.jpg 14.jpg (280x)

Mime-Type: image/jpeg, 23 kB

15.jpg 15.jpg (266x)

Mime-Type: image/jpeg, 15 kB

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
18.11.18 09:48
MB-RADIO 

500 und mehr Punkte

18.11.18 09:48
MB-RADIO 

500 und mehr Punkte

Re: Fakebauteile in Radios

Hallo Karl,

kein Fake , sondern Werbestrategie.
Jeder wollte besser als der Andere sein. Geworben wurde meist mit der Transistorzahl oder der Kreiszahl. Ausschußbauteile fielen auch viele an. Da wurden einfach solche Ausschußteile mit eingelötet und schon hatte man ein "besseres" Radio - statt 7 Transistor von der Konkurenz ein 8 Transistor.
Und der Kunde glaubt es eben - selbst ein Nachzählen bestätigt das.

Viele Grüße
Bernd

Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)

18.11.18 10:06
wumpus 

Administrator

18.11.18 10:06
wumpus 

Administrator

Re: Fakebauteile in Radios

Hallo zusammen,


es hat wohl diese "Ein Transistor mehr eingebaut" - Strategie tatsächlich gegeben, kann aber im Augenblick kein solches Gerät benennen.


Grüße von Haus zu Haus
Rainer, DC7BJ (Forumbetreiber)
Ein Leben ohne Facebook ist möglich und sinnvoll.

Welt der alten Radios:
http://www.welt-der-alten-radios.de

Wumpus-Gollum-Forum:
http://www.wumpus-gollum-forum.de/forum

Virtuelle Voxhaus-Gedenktafel:
http://www.voxhaus-gedenktafel.de

Wumpus bei youtube:
https://www.youtube.com/user/MyWumpus

18.11.18 14:42
MB-RADIO 

500 und mehr Punkte

18.11.18 14:42
MB-RADIO 

500 und mehr Punkte

Re: Fakebauteile in Radios

Hallo,

das begann mit den kleinen japanischen Reflexempfängern, Ich hatte in den 1970ern mal eines repariert und nicht schlecht gestaunt als alle drei Beine auf Masse gingen. Zum Erstaunen war das aber ein funktionstüchtiger Transistor.
Leider habe ich kein derartiges Radio in meinem Besitz und weiß auch nicht mehr wie es hieß. Aber ich glaube , die gab es damals im Intershop für teuere Westmark.

Viele Grüße
Bernd

Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)

 1
 1
Transistor   Ausschußteile   funktionstüchtiger   Voxhaus-Gedenktafel   Transistorzahl   Sichtprüfung   Werbestrategie   Ausführungen   verschiedenen   welt-der-alten-radios   überflüssigen   Forumbetreiber   Ausschußbauteile   Fakebauteile   interessieren   Wumpus-Gollum-Forum   kurzgeschlossen   Reflexempfängern   unglaubliche   funktionierte