| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus-Gollum-Forum von "Welt der Radios".
Fachforum für Sammler, Interessierte, Bastler
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Röhren raus und wieder rein
  •  
 1
 1
wumpus 

Administrator


wumpus 

Administrator

Röhren raus und wieder rein

Hallo zusammen,

wiedermal bei einem Radio, welches zuvor zumindest 30 Jahre nicht mehr angefasst wurde, bei einer vorsichtigen Kurzinbetriebnahme (zuvor optisch den Zustand der Elkos kontrolliert) feststellt: Röhrenkontakte und oder Röhrenfassungkontakte oxidiert.

Also alle Röhren raus und wieder rein. das Ganze dreimal. Und siehe Kontakt-Problem erst mal wieder weg.

Dabei kam mir in Erinnerung, wie oft ich eigentlich das über die Jahrzehnte bei Radios gemacht habe.

Aber irgendwie bin ich auf "Röhren raus, Röhren ein" bisher kaum eingegangen. Hole ich also hiermit mal nach.

Klar, Vorsicht beim Herausziehen und hineinstecken (mit Merken der Röhrenposition) ist sinnvoll, insbesondere bei Röhren mit eingeklebten Glas im Sockel ist empfehlenswert.

Ich nehme an, dass nicht nur ich Erfahrungen mit den oxidierten Kontakten an Röhren und Fassungen gemacht habe?

Jedenfalls bekommen die herausgezogenen Röhren immer gleich einen Hauch von Kontaktspray verpasst.

Grüße von Haus zu Haus
Rainer, DC7BJ (Forumbetreiber)

Welt der alten Radios:
http://www.welt-der-alten-radios.de

Wumpus-Gollum-Forum:
http://www.wumpus-gollum-forum.de/forum

Virtuelle Voxhaus-Gedenktafel:
http://www.voxhaus-gedenktafel.de

Wumpus bei youtube:
https://www.youtube.com/user/MyWumpus

    !
    !!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

    !!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
    Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

    Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
    Pentium4User 

    Pentium4User 
    Re: Röhren raus und wieder rein

    Bei Röhren hatte ich das mit den Kontaktproblemen noch nie (hatte aber auch nur 2 Geräte). Dafür aber bei Sicherungen. Dort war das sehr stark ausgeprägt, es half nur etwas Schmirgelpapier.

      j.werner 

      j.werner 

      Re: Röhren raus und wieder rein

      Hallo,Rainer,mache ich auch immer so ähnlich.Das so habe ich die Erfahrung gemacht hilft nur kurzfristig.So nehme ich die Röhren heraus .reinige die Stifte mit einer kleinen Messingbürste oder kratze mit einem kleinen Messer die Anschlüsse ab.Dann noch ein wenig T6 Oszillin Kontaktspray in den Sockel der Röhre sprühen einstecken und noch ein wenig hin und her bewegen,dann ist fast immer für lange Zeit das Problem gelöst.

      mfg.Joachim

        WoHo 

        WoHo 
        Re: Röhren raus und wieder rein

        Nach meinen Erfahrungen sind es die Außenkontaktsockel und Fassungen, die die meisten Probleme machen. Aber auch Rimlockröhren zeigen nach einiger Zeit Schwächen...

        Ich feile nur die Kontaktflächen blank. Mit Kontaktspray werden dann die Federn in den Fassungen gereinigt. Fertig.





        Gruß aus NL, Wolfgang

        EDIT.
        Mir fällt auf, dass dieser Beitrag nicht in der Liste der neuesten Beiträge erscheint. Wohl bei den Beiträgen in den letzten 7 Tagen....

        Zuletzt bearbeitet am 06.10.19 17:12

        Datei-Anhänge
        DSCI0001.JPG DSCI0001.JPG (224x)

        Mime-Type: image/jpeg, 42 kB

        DSCI0003.JPG DSCI0003.JPG (214x)

        Mime-Type: image/jpeg, 51 kB

          wumpus 

          Administrator


          wumpus 

          Administrator

          Re: Röhren raus und wieder rein

          Hallo Wolfgang,

          dieser Effekt ist ein Bug des Forum-Scripts, dabei werden manchmal Einträge in der letzte Beiträge-Liste nicht gezeigt oder plötzlich ältere Beiträge eines Threads.

          Ist bisher keine Abhilfe in Sicht, das der Scriptentwickler seit einigen Jahren offline ist und ein freier Scriptentwickler für eine Nachbesserung gern mal einen Tausender sehen will ...

          Ich selbst behelfe mir in solchen Fällen mit:

          Kopieren eines solchen Beitraginhalts, löschen meines Beitrags und Neuanlage mit einkopieren des vorigen Inhalts.

          Kann man aber nicht von Nutzern des Forums verlangen.


          Ja, die Aussenkontaktsockel sind wirklich übel. Sogar in den vielbenutzten Fassungen des Funke W19 Röhrenprüfers.

          Grüße von Haus zu Haus
          Rainer, DC7BJ (Forumbetreiber)

          Welt der alten Radios:
          http://www.welt-der-alten-radios.de

          Wumpus-Gollum-Forum:
          http://www.wumpus-gollum-forum.de/forum

          Virtuelle Voxhaus-Gedenktafel:
          http://www.voxhaus-gedenktafel.de

          Wumpus bei youtube:
          https://www.youtube.com/user/MyWumpus

            HB9 

            HB9 
            Re: Röhren raus und wieder rein

            Hallo zusammen,

            dieses Phänomen kenne ich auch, bei mir war es stark von der Qualität der Fassungen abhängig. Die aus mehreren Pertinax-Scheiben bestehenden Fassungen sind da besonders anfällig. Diese behandle ich gründlich mit den bekannten "Wässerchen" der Kontakt-Chemie, dabei sehr gut trocknen lassen, da der Stoff zwischen die Pertinax-Platten gezogen wird und dort nur langsam trocknet.
            Rimlock-Röhren haben teilweise versilberte Anschluss-Stifte, die sind ebenfalls anfällig, hier hilft eine Reinigung mit feiner Stahlwatte, dabei darauf achten, dass man wirklich alle Stahlfasern beseitigt hat, bevor die Röhre wieder in das Gerät kommt.

            Gruss HB9

               1
               1
              Aussenkontaktsockel   Pertinax-Platten   Forumbetreiber   Beiträge-Liste   Röhrenfassungkontakte   welt-der-alten-radios   Scriptentwickler   Voxhaus-Gedenktafel   Pertinax-Scheiben   herausgezogenen   Anschluss-Stifte   Wumpus-Gollum-Forum   Röhren   Röhrenprüfers   Schmirgelpapier   Außenkontaktsockel   Kurzinbetriebnahme   Röhrenposition   Kontaktproblemen   Kontakt-Problem