| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Störgeräusche auf allen Wellen...
  •  
 1
 1
09.01.21 17:14
Floh2012 

500 und mehr Punkte

09.01.21 17:14
Floh2012 

500 und mehr Punkte

Störgeräusche auf allen Wellen...

Hallo zusammen

Ich habe festgestellt das mein Teölefunken Largo 1253 auf allen Wellen Kratzgeräüsche aus dem Lautsprecher kommen die den Hörgenuß trüben.
Die Geräüsche treten vermehrt auf wenn ich die Lautstärke erhöhe, haben aber nichts mit dem Lautstärkepoti tun. Dieses kratzt nicht.
Diese Geräüsche treten nur auf wenn Sprache oder Musik aus dem Lautsprecher kommt.
Wenn ich neben einem Sender abstimme und die Lautstärke aufdrehe höre ich nur sauberes rauschen.

Könnte es sein ds eine der Röhren aufgibt?

Da die Geräusche auch bei UKW auftreten dann eher die Röhre am Ausgang vor dem Lautsprecher?

viele Grüße
Rolf

Zuletzt bearbeitet am 09.01.21 17:15

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
09.01.21 21:00
HB9 

500 und mehr Punkte

09.01.21 21:00
HB9 

500 und mehr Punkte

Re: Störgeräusche auf allen Wellen...

Hallo Rolf,

das tönt nach einem Kontaktproblem. Wenn es auf UKW und AM auftritt, dürfte der ZF-Teil schuld sein. Hier kann es eine Röhrenfassung, ein Umschaltkontakt oder auch eine defekte Röhre sein. Die Röhrenfassungen können leicht enttarnt werden, wenn man im Betrieb die Röhren in den Fassungen etwas bewegt. Bei Kontaktproblemen gibt es dann Krachgeräusche. Die Umschaltkontakte können ähnlich geprüft werden, indem der Wellenschalter oder die Drucktasten bewegt werden, das darf keine Kratzgeräusche erzeugen.
Es kann aber auch ein Kontaktproblem im NF-Pfad sein, das durch die Erschütterungen des Lautsprechers ausgelöst wird. Daher auch die NF-Röhrenfassungen prüfen, dabei ist bei der Endröhre Vorsicht geboten. Diese ist sehr heiss, daher mit einem Tuch als Hitzeschutz anfassen, sonst verbrennt man sich die Finger.

Als letzte Möglichkeit kann es auch der Lautsprecher selber sein, wenn die Schwingspule streift. Das kann man leicht prüfen, wenn man den Lautsprecher ausbaut. Drückt man vorsichtig in der Mitte des Konus die Membran nach unten, darf es nirgends streifen.

Gruss HB9

Zuletzt bearbeitet am 09.01.21 21:02

10.01.21 09:48
Floh2012 

500 und mehr Punkte

10.01.21 09:48
Floh2012 

500 und mehr Punkte

Re: Störgeräusche auf allen Wellen...

Hallo HB9

Danke für deine ausführliche Auflistung.
Ich werde die Punkte nacheinander abarbeiten.

viele Grüße
Rolf

 1
 1
Umschaltkontakte   nacheinander   festgestellt   Kratzgeräusche   Kontaktproblem   Störgeräusche   Röhrenfassungen   Lautsprecher   Lautsprechers   Lautstärkepoti   Kratzgeräüsche   Kontaktproblemen   Röhrenfassung   Wellenschalter   NF-Röhrenfassungen   ausführliche   Erschütterungen   Umschaltkontakt   Möglichkeit   Krachgeräusche