| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

C1-94
  •  
 1 .. 8 9 10 11 12 13
 1 .. 8 9 10 11 12 13
10.03.19 12:49
Martin.M 

500 und mehr Punkte

10.03.19 12:49
Martin.M 

500 und mehr Punkte

Re: C1-94

Diese Ausdauer die det hier bewiesen hat ist eine der Grundlagen zum Erfolg,
je mehr man davon hat desto mehr alte Kisten kommen wieder zurück in den Einsatz.
Also hier mal:

danke dafür !
Ich hoffe es motiviert auch andere mal, nicht so schnell das Handtuch zu werfen wenns irgendwo klemmt.
Und letztendlich: unsere foren leben von solchen Berichten.

Ich hoffe da kommen noch par Bilder vom Einsatz

lG Martin

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
11.03.19 08:04
det 

250-499 Punkte

11.03.19 08:04
det 

250-499 Punkte

Re: C1-94

Hallo zusammen!

Aber nicht nur ich habe hier die Ausdauer, viel mehr Lob geht u.a. an Meister Bernd, der mich hier "an die Hand genommen hat"!
Ohne Bernd hätte ich den FET niemals ausgetauscht.
Auch alle Anderen, die mir auf (ihre) Art positive oder negative Kommentare zu sagen hatten sprich schrieben, möchte ich danken!
Nicht zuletzt: Danke auch an Dich, Martin, für den Blumenstrauß.

Aber:

Es wenig früh mit der Gratulation: Kapitel C1-94 ist noch nicht beendet.
Der eigentliche Grund meiner Anmeldung in diesem Forum besteht auch weiterhin:
Bei der Umschaltung V/ Teil läßt sich der Strahl nicht auf "0" justieren.
Bei 1, 0,1 und 0,01 V ist er gar nicht zu sehen!

Solange ich nicht alle Fehler definiert habe, werde ich bekannte Fehler nicht beseitigen.
(wie die 1,4V Brummspg. auf der HV)

50Hz-TestRechteck:
Bei 2 Zeit/ Teil ist der Bildaufbau für das Auge schnell genug.
Ab 5 Zeit/ Teil "läuft" das Rechteck. Ist vermutlich i.O. so.
Zu niedrige Frequenz für das Auge bei der "Bildwiederholung"

Stimmt, ein Forum lebt von "lebenden" Berichten!

Grüsse
det.

11.03.19 12:32
MB-RADIO 

500 und mehr Punkte

11.03.19 12:32
MB-RADIO 

500 und mehr Punkte

Re: C1-94

Hallo Det,

danke für die Lorbeeren.

Das mit dem 50Hz-Rechteck habe ich nicht ganz verstanden - lassen wir aber erstmal, könnte von der Bedienung abhängen.

Das Verschwinden der Nullinie liegt an einer Unsymmetrie im Y-Verstärker. Eventuell das Poti für die 0-Kalibrierung selbst.

Hast Du da auch schon wild gewechselt ? mache mal ein Photo von der Platine.

Viele Grüße
Bernd


Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)

11.03.19 16:04
det 

250-499 Punkte

11.03.19 16:04
det 

250-499 Punkte

Re: C1-94

Mahlzeit Bernd.

Die Platine ist fast jungfräulich.

Unsymmetrie im Y-Verstärker:
Nur wenn Trimmer R9 am rechten Anschlag liegt, ist überhaupt bei 1, 2 und 5 ein Strahl zu sehen!
Ich hatte 2 Widerstandswerte verändert, um den Justierungszweig (R7, R8 und Trimmer R9) zu "verbiegen":
R7 verkleinert und danach R8 vergrößert: Hat nichts geändert.





Zum Flimmern siehe Video:
Bitte umbenennen in "50Hz-Rechteck.3gp"
Positionen Zeit/Teil: 2, 5 und 10

Gruss
det.

Datei-Anhänge
50Hz-Rechteck.txt 50Hz-Rechteck.txt (186x)

Mime-Type: text/plain, 101 kB

videoverstaerker1.jpg videoverstaerker1.jpg (182x)

Mime-Type: image/jpeg, 84 kB

videoverstaerker3.jpg videoverstaerker3.jpg (167x)

Mime-Type: image/jpeg, 86 kB

11.03.19 17:44
MB-RADIO 

500 und mehr Punkte

11.03.19 17:44
MB-RADIO 

500 und mehr Punkte

Re: C1-94

Hallo Det,

die Widerstände zurückändern und die zwei Elkos erneuern. Bringt das nichts kommt deine Fleißarbeit - Spannungstabelle.

Das Video bringe ich nicht zum Laufen. Wenn ich die Endung ändere mault der Player.

Viele Grüße
Bernd




Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)

12.03.19 06:53
det 

250-499 Punkte

12.03.19 06:53
det 

250-499 Punkte

Re: C1-94

Hallo Bernd,

habe das Video in XviD/ AVI umgewandelt.
Bitte in 50Hz-Rechteck.avi umbenennen.

Die Widerstände (schon) sind wieder "Original".

Reicht Dir die Bildqualität? Habe vor, auf Sonnenlicht zu warten, weil das alte Handy kein Blitzlicht besitzt.

Dann gibt es auf Wunsch auch die "Cu-Seite"!
Die beiden Elkos hatte ich noch nicht gewechselt.
An der Platine scheiterte auch die Spannungsprüfung, weil die Handbuchauflagen nicht erfüllt werden können.

LG
det.

Datei-Anhänge
50Hz-Rechteck.txt 50Hz-Rechteck.txt (191x)

Mime-Type: text/plain, 182 kB

12.03.19 20:30
MB-RADIO 

500 und mehr Punkte

12.03.19 20:30
MB-RADIO 

500 und mehr Punkte

Re: C1-94

Hallo Det,

Video: scheint in Ordnung zu sein - Einstellungssache.

Bilder reichen.

Welche Handbuchauflagen kannst Du nicht erfüllen?

Viele Grüße
Bernd


Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)

13.03.19 07:01
det 

250-499 Punkte

13.03.19 07:01
det 

250-499 Punkte

Re: C1-94

Moin Bernd.
Gute Nachrichten!

Elkos noch nicht gewechselt.

Lt. Handbuch (Tabelle2?) soll beim Spg-messen auf Y1 Zeit/teil auf 1 stehen.
Genau die (0.01, 0.1, 1) machen am meisten Stress.
In den Positionen bekomme ich keinen Strahl in der vertikalen Mitte justiert.

Deshalb mein Gedanke, bei 1, 2 und 5 die Spg an den ersten Transistoren aufnehmen.
Welche Einstellungen soll ich Deiner Meinung nach dafür einstellen?



Gruss det.

13.03.19 09:12
MB-RADIO 

500 und mehr Punkte

13.03.19 09:12
MB-RADIO 

500 und mehr Punkte

Re: C1-94

Hallo Det,

stelle mal zusätzlich den Strahlverschiberegler und den Kalibrierregler auf etwa Mittelstellung und messe dann.

Hast Du die Elkos zumindest mal gemessen ?

Viele Grüße
Bernd

Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)

13.03.19 09:34
det 

250-499 Punkte

13.03.19 09:34
det 

250-499 Punkte

Re: C1-94

Hallo Bernd,

also Du meinst die mechanischen Mittelstellungen?
Oder lese ich das Handbuch falsch. Aber bei der Grammatik.

Wenn Du die Kapazitäten meinst, Nein.
Eine Spannung am Elko liegt am C-T6 an: -11.45V

Die Elkos standen gestern schon auf der Tagesordnung......:-(

det.

 1 .. 8 9 10 11 12 13
 1 .. 8 9 10 11 12 13
Zuletzt   1&frcectupt=true&autorefresh=true   Grüße   Präzisionsfassungskontakte   Präzisionsschaltkreisfassung   unendlich   Eingangsspannungschalter   3303-oscillograf-s1-94-principialnaya-skhema-foto-i-opisanie   Hochspannungsoszillators   Einstein   Transistoren   Stromverstärkungsbereich   Schaltung   Universum   Dummheit   Ausfallwahrscheinlichkeit   Mehrschichtkondensatoren   bearbeitet   menschliche   KP303I-2N3822-Transistor-Silicon-USSR-Lot-of-10-pcs