| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Tek, 531A
  •  
 1
 1
06.08.15 18:32
Martin.M 

500 und mehr Punkte

06.08.15 18:32
Martin.M 

500 und mehr Punkte

Tek, 531A

hallo alle,

vorher:





nachher :









lG Martin

Datei-Anhänge
531a.JPG 531a.JPG (263x)

Mime-Type: image/jpeg, 180 kB

3.JPG 3.JPG (259x)

Mime-Type: image/jpeg, 205 kB

25.JPG 25.JPG (270x)

Mime-Type: image/jpeg, 208 kB

29.JPG 29.JPG (247x)

Mime-Type: image/jpeg, 167 kB

31.JPG 31.JPG (263x)

Mime-Type: image/jpeg, 126 kB

36.JPG 36.JPG (257x)

Mime-Type: image/jpeg, 184 kB

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
06.08.15 21:18
Debo 

500 und mehr Punkte

06.08.15 21:18
Debo 

500 und mehr Punkte

Re: Tek, 531A

Wow! Der Martin ist wieder da! Welcome back!

BTW: Ich habe meine Siemens Oscillar 1 G60 immernoch nicht vollständig restauriert. Kommt aber noch in diesem Leben. Ebenso Oscillar M214.
Einem M214 bekommt jetzt erstmal der Matt, weil er ist scharf auf 30kV Beschl.Spannung und ich fand's Schade, sein erster M214 ist beim Transport durch unfähige Verpackung irreparabel kaputt gegangen.
Danach hat Siemens Schluss gemacht mit grossen Laborscopes, weil TEK mit seiner unerreichten 7000er Serie startete

Gruss
Debo

Zuletzt bearbeitet am 06.08.15 21:21

07.08.15 18:04
Martin.M 

500 und mehr Punkte

07.08.15 18:04
Martin.M 

500 und mehr Punkte

Re: Tek, 531A

531A ist das Grundmodell,
533A mit etwas Zugaben
535A mit allem (2 Time Base)

nebeneinander machen die sich richtig gut. Regalboden Hochlast, 1200 breit, 600 tief, netto 90kg

Jetzt ist ein kaltes 150MHz dran, dann kommt ein 564 mit großem Samplinggepäck.
So, damit wär die Osziecke hier vor dem Verhungern gerettet, bin wieder im Hintergrund

lg Martin

Zuletzt bearbeitet am 07.08.15 18:05

 1
 1
gerettet   startete   Laborscopes   bearbeitet   vollständig   Transport   Samplinggepäck   irreparabel   Verpackung   Grundmodell   immernoch   Zuletzt   nebeneinander   Hintergrund   Oscillar   unerreichten   Verhungern   Siemens   Regalboden   restauriert