Nachdem Verkaufer mich enttäsucht hat.(Sachen zu tek 547) Dann fand ich 564. Meine schwerhörige Kumpel hat dort angerufen und falsch verstanden. sodass ich an Rand von Nürnberg gefahren und wundert dass dort nur Scherbengarten ist
Als Martin für mich dort angerufen.....ahhhh richtige Adresse. Dann zügig dorthin gefahren und dort eine ältere Mann getroffen. Er ist so nett, dass er ihm für kleine Betrag an mich überlassen.
564 wird eingeschaltet, 2 Mangel gefunden. Speicher muß neu justieren und Interne Triggerung funktioniert nicht. Bastelspaß
Eine Besonderes an 564: Allererste Speicheroszilloskop von Tektronix. Richtig erste Speicheroszilloskop ist Memoscope , die stark an Tektronix erinnert, ist aber von andere Frima entwickelt und gebaut.
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
564 ist fertig repairiert.....Nur Deckel wir noch ausbeulen. Speicher ist nicht mehr so gut, da Upper-Bereich dank kaputte Kondensator verschlissen ist. Aber für langsame Aufzeichnung noch brauchbar.
Damit möchte ich sagen dass Speicher-Bildröhren sehr heikle Sachen ist.
Nun 564 ist wieder auf ihre Platz, nähmlich: schnuckelige Holzwägchen Nur Deckel ist noch nicht drauf, da ich ihm noch ausbeulen werden. Da mancher Leute oft schweres Sachen auf dicke Oszilloskop draufstellen......mit Digitalkisten ist damit Vergangenheit.