| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

KW Antenne
  •  
 1
 1
20.10.10 22:18
Bastelpeter 

0-49 Punkte

20.10.10 22:18
Bastelpeter 

0-49 Punkte

KW Antenne

Hallo zusammen.
Ich bin neu hier im Forum, lese aber jedenTag eure E-mail's.
Finde dieses Forum klasse!
Jetzt zu meiner Frage: Ich habe mir eine Langdrahtantenne für KW zugelegt, UN UN Balun gewickelt (1-9).
Beim ersten Versuch hatte auch alles gut geklappt.
Dann die Antenne hoch gehangen 6m über dem Erdboden, jetzt bekomme ich diese nicht mehr abgestimmt.
Ach ja die Antenne ist 21,5m lang. Ich hoffe dies ist hier richtig mit der Frage, wäre dankbar für einen Tip.

Gruß Peter

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
21.10.10 06:34
wumpus 

Administrator

21.10.10 06:34
wumpus 

Administrator

Re: KW Antenne

Hallo Peter,
was meinst Du mit "ich bekomme sie nicht mehr abgestimmt"?

Hat Dein Empfänger einen Antennen-Anpasseinsteller, den Du für jedes Band neu einzustellen hast?

Solltest Du ein Radio mit einem (für Radios) normalen (mittel-ohmigen) Antenneneingang nutzen, kannst Du eigentlich keinen Balun verwenden, denn der will "Langdraht"-Antennen an niederohmige 50-70 - Ohm -Eingänge anpassen. Vom Balun muß dann eine abgeschirmte Leitung (Koaxkabe)l zum Gerät geführt werden. Das geht aber nicht wirklich gut, wenn das Radio (wie fast immer) nur über einen mittel- bis hochomigen (z.B. 600 Ohm) Eingang hat.

Probiere doch mal aus, ob nicht die Antenne direkt ans Radio - ohne UN UN Balun - am besten funktioniert. Beste Antennenlängen (für 3 - 30 Mhz) sind als Kompromiss Längen von 10 - 20 Meter.

Bessere Kurzwellenempfänger mit echtem unsymmetrischen 50 - Ohm-Eingang dagegen kommen gut mit einem Balun klar und lassen sich dann auch für jedes Band am eventuell vorhandenen Antennen-Trimmer gut anpassen.


Mit freundlichen Grüssen Rainer (Forum-Admin)

Möge uns die analoge Radio-Welle noch lange erhalten bleiben .

Zuletzt bearbeitet am 21.10.10 06:37

21.10.10 09:11
Martin.M 

500 und mehr Punkte

21.10.10 09:11
Martin.M 

500 und mehr Punkte

Re: KW Antenne

hallo Peter,

ist deine Antenne ein echtes Dipol, oder benötigt das Balun noch extern Masse ?
Du kommst mit einem 50 Ohm Coax rein, dahinter kannst du versuchsweise einen Doppellochkern setzen für ca 1:4

nette Grüße
Martin

21.10.10 13:29
wumpus 

Administrator

21.10.10 13:29
wumpus 

Administrator

Re: KW Antenne

Hallo zusammen,
zur Begriffsbestimmung des UnUn: Das bedeutet unbalanced to unbalanced, also hochohmig unsymmetrisch zu niederohmig unsymmetrsich. Insofern ist bei diesem Konstrukt auf der hochohmgen Seite kein Anschluß eines Dipols vorgesehen, sondern ein Langdraht.

Wobei der Begriff Langdraht nicht ganz treffend ist. Es gibt hier verschiedenen Auslegungen. Aber üblich ist eine Antenne dann ein Langdraht, wenn er länger als 1 Lamba für die Empfangsfrequenz ist. Beim 30 Meter-Band also länger als 30 Meter.


Mit freundlichen Grüssen Rainer (Forum-Admin)

Möge uns die analoge Radio-Welle noch lange erhalten bleiben .

21.10.10 19:04
Bastelpeter 

0-49 Punkte

21.10.10 19:04
Bastelpeter 

0-49 Punkte

Re: KW Antenne

Hallo Rainer Hallo Martin

Vielen Dank für eure Nachrichten.
Ich Glaube ich habe einen kleinen Fehler gemacht.
Ich benötige die Antenne zum senden und empfangen, daher das abstimmen.
Am Kurzwellen-Retroradio von ...... klappt die Antenne hervorragend.
Die Antenne soll noch vor dem Winter auf 10m über Grund.

Bin FunkamateurDG6PJ

Viele Grüße Peter

 1
 1
Antenne   freundlichen   Doppellochkern   Begriffsbestimmung   unsymmetrischen   Antennenlängen   versuchsweise   Antenneneingang   FunkamateurDG6PJ   verschiedenen   Empfangsfrequenz   Antennen-Anpasseinsteller   Antennen-Trimmer   unsymmetrisch   Kurzwellenempfänger   Langdrahtantenne   Langdraht   mittel-ohmigen   Kurzwellen-Retroradio   unsymmetrsich