Wie schaffe ich Ordnung in die Bauteilesortimente?
Hallo zusammen,
manche Leute verbringen mit dem Suchen nach Bauteilen die meiste Zeit bei einer Reparatur. Ich bin zwar nicht besonders ordnungsliebend, allerdings zum Suchen auch wieder viel zu faul. Es gibt als Abhilfe zwar Sortimentskästen, die jedoch bei bestimmten Bauteilen zu viel Platz wegnehmen. Für bestimmte Bauteile habe ich mich deshalb zu Schukartons und Briefumschlägen entschlossen:
Die Methode ist zugleich kostengünstig und platzsparend. Die Zugriffszeit ist schnell. Bei exotischen Bauteilen können die ausgedruckten Datenblätter gleich mit in die Briefumschläge gesteckt werden.
Bauteilesortimente gibt es für Widerstände, Festinduktivitäten und Kondensatoren bei den einschlägig bekannten fernöstlichen Anbietern auf den Internetauktionshäusern. Die Suchbegriffe "resistor", "capacitor", "inductor", "assorted" und "assortment" helfen beim Finden der Angebote.
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
Re: Wie schaffe ich Ordnung in die Bauteilesortimente?
Hallo Volker,
die meisten Bauelemente/Kleinteile bewahre ich in kleinen Kunststoff-Fächern auf, die an die Wand zu hängen bzw. auf den Tisch zu stellen sind. Dickere Kondensatoren lassen sich dort ebenso unterbringen wie kleinere Induktivitäten, die kaum in Umschlägen Platz finden.
Diese "Regalkästen" gibt es gelegentlich bei den einschlägigen Discountern oder etwas teurer in Baumärkten; beschriften lassen sie sich ebenfalls.
Aber vermutlich favorisiert jeder eine andere Variante.
Re: Wie schaffe ich Ordnung in die Bauteilesortimente?
Hallo Klaus,
von diesen Regalkästen habe ich auch jede Menge. Ohne die geht es auch kaum. Für bestimmte Bauteile haben sich jedoch bei mir die Briefumschläge als besser erwiesen.
Re: Wie schaffe ich Ordnung in die Bauteilesortimente?
Hi, ich verwende einen Regalkasten für R, C, D, Tr. Bei R und C habe ich nur mit 1; 1,2.... 2,7....3,9....4,7.... beschriftet. In dem 2,7ner Fach finden sich alle R´s oder C`s, die mit 2,7 anfangen. Ich brauche also nur die dritten Stellen zu vergleichen und schon hab ich ihn.
Re: Wie schaffe ich Ordnung in die Bauteilesortimente?
Am besten haben sich für gegurtete Widerstände und Dioden die Stahlblechmagazine erwiesen.
Viele kleine Laden mit Unterteilungsstücken, die ziemlich individuell je nach Länge der Bauteile gestaltet werden können. Bei gegurteten Widerständen passen im Normalfall 2 gerollte Werte in die Lade.