| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Radio BBC Wales auf 882 kHz
  •  
 1
 1
09.04.15 23:01
Volker 

500 und mehr Punkte

09.04.15 23:01
Volker 

500 und mehr Punkte

Radio BBC Wales auf 882 kHz

Hallo zusammen,

durch Zufall habe ich festgestellt, dass der 100 kW starke Sender aus Washford mit dem Progamm von BBC Wales hier in den späten Abendstunden sehr gut zu hören ist und für meinen Geschmack recht nette Musik sendet.

Interessant ist die offizielle Frequenzliste von BBC Wales ( http://www.bbc.co.uk/programmes/articles...frequency-guide ) nach der keine Vollabdeckung auf UKW existiert. Die Lücken werden demnach mit Mittelwellensendern abgedeckt. Dann besteht ja noch Hoffnung, dass die vielen Mittelwellensender der BBC noch einige Jahre überleben werden.

MIRAG, SteffX, apollo, wumpus, hal und Wolle gefällt der Beitrag.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
11.04.15 19:23
Volker 

500 und mehr Punkte

11.04.15 19:23
Volker 

500 und mehr Punkte

Re: Radio BBC Wales auf 882 kHz

Hallo zusammen,

noch ein Nachtrag. Auch im UK macht die Diskussion wegen einer analogen Abschaltung zu Gunsten von DAB+ die Runde. Zuerst sollen aus Kostengründen die kleinen, lokalen MW-Sender abgeschaltet werden. Dies wurde auch probeweise vorgenommen, doch gab es in einigen Städten heftige Proteste der Zuhörer. Wer mehr wissen will, kann einfach mit am radio switch off als Suchbegriffe mehr erfahren. Einige Quellen haben 2018 als Abschalttermin vorgeschlagen, nachdem 2015 geplatzt ist. Wie sich die Verhaltensweisen gleichen. Die Diskussionen über das Für und Wider sind praktisch den deutschen identisch. Offenbar kann auch 2018 nicht gehalten werden, um UKW abzuschalten, da z.B. 2013 nur 5% der Autos DAB+ hatten. Siehe http ://www. dailymail.co.uk/news/article-2524757/No-date-set-digital-radio-switchover-people-given-FM.html vom 16.12.2013:

"No date set for digital radio switchover because so few people have given up on FM

Ed Vaizey says more must be done to persuade listeners to switch to digital
Radio industry hopes for switchover to digital-only broadcasts by 2018
But just 35% of listening is by digital devices against a target of 50%
Just one in 20 people have digital radios in their cars"

Auch Schweden erwägt laut einer Quelle von 2013 sein UKW-Netz 2022 abzuschalten. Mal abwarten, ob daraus was wird. Inzwischen haben wir nämlich eine neue Regierung, die überall sparen muss. Unerwartet sind die Mehrausgaben für die Verteidigung. Die Sicherheitslage hat sich nach Einschätzung der nordischen Staaten verschlechtert. Das wäre natürlich kein passender Zeitpunkt für eine UKW-Abschaltung.

Meine Meinung dazu: UKW ist einfach sehr gut. Warum soll man es deshalb abschalten? Es gibt keinen Grund außer einen: Die Industrie will Geld verdienen. Und 10 Jahre später kommt dann "DAB advancened power +" oder so ähnlich, dass endlich die Fehler des DAB+ ausmerzt und worauf natürlich angeblich alle gewartet haben. Naja, es fallen eben immer noch welche auf das "immer mehr, immer weiter, immer besser" und dieses ganze Wachstums-Gerede, das niemanden wirklich zufrieden macht, herein.

Zuletzt bearbeitet am 11.04.15 19:39

11.04.15 22:20
hal 

500 und mehr Punkte

11.04.15 22:20
hal 

500 und mehr Punkte

Re: Radio BBC Wales auf 882 kHz

Hallo Volker,
Höre auch BBC Wales auf 882 kHz mit 559 bis 599.Ant G5RV --20:15 UTC
Gruß Hal

11.04.15 22:42
Volker 

500 und mehr Punkte

11.04.15 22:42
Volker 

500 und mehr Punkte

Re: Radio BBC Wales auf 882 kHz

Hallo Hal,

BBC Wales bekomme ich im Moment ganz schlecht, dafür geht BBC Ulster auf 1341 kHz um so besser, obwohl beide fast gleich entfernt sind und mit gleicher Leistung senden. BBC Ulster aus Nordirland sendet ebenfalls Musik meines Geschmacks. Der Sender wird uns wohl noch länger erhalten bleiben wegen seiner politischen Sonderstellung. Als Antenne habe ich 20 Meter Draht in 3 bis 4 Meter Höhe.

Zuletzt bearbeitet am 11.04.15 22:43

 1
 1
abzuschalten   Kostengründen   Vollabdeckung   Mehrausgaben   vorgeschlagen   UKW-Abschaltung   Mittelwellensender   Abschalttermin   verschlechtert   Sonderstellung   No-date-set-digital-radio-switchover-people-given-FM   Mittelwellensendern   frequency-guide   Verhaltensweisen   digital-only   abgeschaltet   Frequenzliste   Sicherheitslage   article-2524757   Wachstums-Gerede