| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Deutschlandfunk im Ausland mit einem Taschenempfänger empfangen
  •  
 1
 1
03.09.15 13:21
Volker 

500 und mehr Punkte

03.09.15 13:21
Volker 

500 und mehr Punkte

Deutschlandfunk im Ausland mit einem Taschenempfänger empfangen

Hallo zusammen!

Das nachfolgende Video dokumentiert den Empfang des Deutschlandfunks auf der Mittelwellenfrequenz 1422 kHz aus über 1000 km Entfernung in Schweden mit einem Taschenempfänger. Als Antenne dienen 15 Meter Draht in 3 Meter Höhe. Über ein paar Windungen um das Radiogehäuse herum erfolgt die Einkoppelung. Die andere Seite der Windungen ist mit der Heizungserde verbunden. Ohne Antenne wäre zu dieser Jahres- und Tageszeit noch kein Empfang möglich. Die Aufnahme geschah am 2. September 2015 kurz vor 21 Uhr.


https://www.youtube.com/watch?v=TRmuleCyMko

Dieses Beispiel zeigt, wie einfach die Mittelwelle an Orten ohne Internet oder Mobilfunk zu empfangen ist. Es ist sehr bedauerlich, dass Deutschland gegen Ende 2015 seine Mittelwellensender aller Voraussicht nach abschalten wird. Damit ist die Programmversorgung nur noch eingeschränkt möglich. Gerade im Katastrophenfall wäre die Mittelwelle eine sinnvolle Informationsquelle.

Das Radio hatte ich 2002 für wenig Geld gekauft. Es kommt mit zwei AA-Batterien aus und empfängt neben UKW und Mittelwelle auch die Kurzwellenrundfunkbänder.

Zuletzt bearbeitet am 04.09.15 09:37

wumpus, ingodergute, Airwaves und apollo gefällt der Beitrag.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
06.09.15 11:23
WalterBar 

500 und mehr Punkte

06.09.15 11:23
WalterBar 

500 und mehr Punkte

Re: Deutschlandfunk im Ausland mit einem Taschenempfänger empfangen

Hallo Volker,

im Programmheft September 2015 des Deutschlandradios hat Dr. Chris Beck, Hauptabteilungsleiter
"Technik und Infrastruktur" ein Editorial mit der Überschrift "Es war einmal" verfasst. Ähnlichkeiten
mit Grimms Märchen sind rein zufällig. Am Schluss bittet er um "aussergewöhnliche Erfahrungen mit der
Lang-, Mittel- und Kurzwelle, aber auch um Aufzeichnungen oder Fotos. Die angegebene Mailadresse:
mittelwelle (a-t) deutschlandradio.de.

Wie wäre es mit einer Zuschrift? Ich plane das auch, wenn ich Ende des Monats das letzte
Mal in diesem Jahr nach Polen reise. Es wird auch das letztemal sein, dass ich ein tragbares
Radio mitführe.

Gruss
Walter

 1
 1
Taschenempfänger   Informationsquelle   aussergewöhnliche   Programmversorgung   Mittelwellensender   Infrastruktur   deutschlandradio   Mittelwelle   Deutschlandradios   Aufzeichnungen   Ähnlichkeiten   Kurzwellenrundfunkbänder   Hauptabteilungsleiter   Deutschlandfunks   Deutschlandfunk   eingeschränkt   v=TRmuleCyMko   Katastrophenfall   Mittelwellenfrequenz   v=TRmuleCyMko&feature=youtu