| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Bilder vom Sender Rohrbach 6070kHz, nacheditiert!
  •  
 1
 1
27.06.23 17:33
WoHo 

500 und mehr Punkte

27.06.23 17:33
WoHo 

500 und mehr Punkte

Bilder vom Sender Rohrbach 6070kHz, nacheditiert!

Hallo Radiofreunde
Komme gerade vom Urlaub zurück


Und weil ich auch in Ingolstadt war, konnte ich Bilder vom 22km entfernten Sender CHANNEL 292 machen.



Ich glaube, bisher gab es noch keine Fotos von dieser Station?

Gruß, Wolfgang

Zuletzt bearbeitet am 29.06.23 16:39

Datei-Anhänge
083-k.jpg 083-k.jpg (100x)

Mime-Type: image/jpeg, 251 kB

Pentium4User und wumpus gefällt der Beitrag.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
27.06.23 18:28
Pentium4User 

500 und mehr Punkte

27.06.23 18:28
Pentium4User 

500 und mehr Punkte

Re: Bilder vom Sender Rohrbach 6070kHz

Danke für die Bilder.
Die drehbare Antenne für 9670 wurde im Radiomuseum gezeigt:
https://www.radiomuseum.org/forum/radio_...m_01022021.html

Jetzt wäre die Frage: Ist der Dipol für 6070?
Ist der große abgespannte Mast für 3955?

27.06.23 20:25
Pentium4User 

500 und mehr Punkte

27.06.23 20:25
Pentium4User 

500 und mehr Punkte

Re: Bilder vom Sender Rohrbach 6070kHz

Er ist auch Funkamateur: https://ans.bundesnetzagentur.de/Amateurfunk/Rufzeichen.aspx
Rufzeichen DB8QC

29.06.23 16:21
WoHo 

500 und mehr Punkte

29.06.23 16:21
WoHo 

500 und mehr Punkte

Re: Bilder vom Sender Rohrbach 6070kHz, nacheditiert !!

Um mehr Deutlichkeit über die Sendeantennen zu bekommen, habe ich heute den Betreiber per e-mail angeschrieben.
Damals wollte ich nicht so einfach -ohne Anmeldung- ins Haus fallen.....

Er teilte mir mit, dass der lange Dipol nur eine Reserveantenne ist.
Die 6070 kHz wird über einen Dipol gesendet, wo der vordere Mast nur ein Haltepunkt ist. Weiter ist auf dem Foto nichts zu erkennen.
Die 3955 kHz wird ebenfalls über einen Dipol abgestrahlt. Auf dem Foto auch nicht sichtbar.
Die 9670 kHz wird über den drehbaren Beam gesendet.

Gruß aus NL, Wolfgang

Zuletzt bearbeitet am 29.06.23 16:36

 1
 1
Reserveantenne   Rohrbach   Sendeantennen   Amateurfunk   Haltepunkt   Radiofreunde   Anmeldung-   angeschrieben   bundesnetzagentur   nacheditiert   6070kHz   Funkamateur   abgestrahlt   Rufzeichen   bearbeitet   Radiomuseum   Ingolstadt   abgespannte   entfernten   Deutlichkeit