| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Testsendung von Babcock auf 1296 kHz Mittelwelle AM aus England
  •  
 1
 1
15.09.13 20:36
Volker 

500 und mehr Punkte

15.09.13 20:36
Volker 

500 und mehr Punkte

Testsendung von Babcock auf 1296 kHz Mittelwelle AM aus England

Hallo zusammen,

momentan höre ich auf 1296 kHz, Mittelwelle, AM, laut und deutlich eine Testsendung mit einer Ansage, die für weitere Informationen die Webseite http://www.babcock-online.co.uk erwähnt. Den Sender bekomme ich sogar mit meinem Einkreiser-Audion störungsfrei.

Was tut sich auf Mittelwelle? Das ist ja spannend. Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Sender_Orfordness: "Auf der Frequenz 1296 kHz wurden ab dem 10. August 2013 vom Senderbetreiber Babcock Tests mit Musik und Ansagen durchgeführt. Der genaue Grund für diese Tests ist nicht bekannt."

Hier die Testansage:



Der Empfänger ist ein Braun 555 UKW, Baujahr 1955 an einem 30 m langen Draht als Antenne. Der Standort ist 150 km südwestlich von Stockholm.

Zuletzt bearbeitet am 15.09.13 21:13

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
15.09.13 20:53
MIRAG 

500 und mehr Punkte

15.09.13 20:53
MIRAG 

500 und mehr Punkte

Re: Testsendung von Babcock auf 1296 kHz Mittelwelle AM

Hallo Volker,
das ist ja wirklich höchst interessant

Mal schauen, wie es weiter geht.


Na toll, jetzt höre ich hier bloß noch die normalen Störungen.. wie siehts oder hörts bei euch aus?
Jetzt kommt hier irgendwas Spanisches oder Italienisches. Die Atmosphäre scheint launisch zu sein

Mit besten Grüßen, Mark.

Zuletzt bearbeitet am 15.09.13 21:08

15.09.13 21:06
Volker 

500 und mehr Punkte

15.09.13 21:06
Volker 

500 und mehr Punkte

Re: Testsendung von Babcock auf 1296 kHz Mittelwelle AM aus England

Hallo zusammen,

hier noch eine Meldung dazu: http://www.radioeins.de/programm/sendung...e/2012/648.html Zitat aus der Meldung:

"Beobachtet wurden die Sendeversuche nach dem 10. August sowohl tagsüber als auch spätabends bis nachts, was auf eine Erprobung der Reichweite des Senders deutet. Dies könnte auch das Ziel verfolgt haben, die Frequenz einem potentiellen Kunden zu präsentieren. Konkrete Pläne für ihre erneute Nutzung sind bislang nicht bekannt."

Um 21:00 MESZ war nichts mehr zu hören.

Zuletzt bearbeitet am 15.09.13 21:15

15.09.13 21:32
osours 

250-499 Punkte

15.09.13 21:32
osours 

250-499 Punkte

Re: Testsendung von Babcock auf 1296 kHz Mittelwelle AM aus England

Guten Abend Volker,

Das Video erweckt mir Erinnerungen an Radio Luxenburg auf 1440kHz!

Hab noch schnell nach Radio Luxenburg gegoogelt und auf www. asamnet.de/~bienerhj/1440-LU.html folgendes gefunden, was mich sehr erstaunt:

Zitat: "Eine Zeitlang strebte RTL eine digitale Nutzung der Frequenz an und nahm hierfür 2004 eine neue Senderanlage in Betrieb. Die entsprechenden Ausstrahlungen wurden jedoch Anfang 2011 wieder eingestellt. Alle Übertragungen von RTL-Radio, den Missionswerken, von China Radio International sowie vom Korean Broadcasting System laufen seitdem wieder in klassischer analoger Form."

Auch in der Schweiz hat der digitale Rundfunk einen sehr, sehr schweren Stand!


Grüsse
Urs

Zuletzt bearbeitet am 15.09.13 21:33

15.09.13 22:00
Volker 

500 und mehr Punkte

15.09.13 22:00
Volker 

500 und mehr Punkte

Re: Testsendung von Babcock auf 1296 kHz Mittelwelle AM aus England

Hallo zusammen!

Hier noch ein längeres Video von der Test-Aussendung, das ich gefunden habe. Es stammt vom 13. September:

15.09.13 22:16
roehrenfreak

nicht registriert

15.09.13 22:16
roehrenfreak

nicht registriert

Re: Testsendung von Babcock auf 1296 kHz Mittelwelle AM aus England

...und da soll noch einer behaupten, dass die klassische AM obsolet wäre - das Gegenteil ist eher der Fall. Solche Stationen bräuchte es mehr... (Das Video höre ich gerade mit Kopfhörern! Und finde den Sound gar nicht einmal sooo schlecht!)

Vielen Dank Volker für das Video!

15.09.13 22:26
Volker 

500 und mehr Punkte

15.09.13 22:26
Volker 

500 und mehr Punkte

Re: Testsendung von Babcock auf 1296 kHz Mittelwelle AM aus England

Hallo Jürgen,

das letzte Video wurde mit einem DSP-Empfänger aufgenommen, den es als Bausatz gibt. Der Empfang gelang mit S9+30 dB von einem Engländer, der also nicht so weit weg vom Sender wohnt. Mal sehen was uns diese Frequenz noch beschert. Hoffentlich wird es ein attraktives Musikprogramm.

15.09.13 22:34
roehrenfreak

nicht registriert

15.09.13 22:34
roehrenfreak

nicht registriert

Re: Testsendung von Babcock auf 1296 kHz Mittelwelle AM aus England

Hallo Volker,

das würde auf jeden Fall das Band bereichern. So werde ich nun auch mit meinen Geräten auf der 1296 öfters einmal lauschen... (Frequenz aufgeschrieben und den Zettel neben das Bett gelegt, da wo mein kleiner Subminiatur-Röhrensuper steht)

16.09.13 12:54
Radiosammler2 

50-99 Punkte

16.09.13 12:54
Radiosammler2 

50-99 Punkte

Re: Testsendung von Babcock auf 1296 kHz Mittelwelle AM aus England

Ähnliche Testsendungen gab es vor einiger Zeit von KBC-Radio auf 531kHz Sender Burg bei Magdeburg. Leider waren wohl die Testergebnisse nicht zufriedenstellend, sodaß kein regelmäßiger Sendebetrieb aufgenommen wurde.
MfG Radiosammler

 1
 1
Einkreiser-Audion   Babcock   Sendeversuche   entsprechenden   Test-Aussendung   Testergebnisse   aufgeschrieben   Testsendung   England   bearbeitet   v=5PzvlMZjLbM[   zufriedenstellend   babcock-online   Mittelwelle   Missionswerken   Ausstrahlungen   International   Subminiatur-Röhrensuper   v=4i9bMdtKddc&feature=youtu   Senderbetreiber