| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Gleichrichtermaterialien
  •  
 1
 1
13.09.07 11:00
Berni 

250-499 Punkte

13.09.07 11:00
Berni 

250-499 Punkte

Gleichrichtermaterialien

Hallo, im anderen Subforum habe ich nach Rotzinkerz gefragt. Wie ist das eigentlich mit den alten Gleichrichter-Kristallen. Bei Gollums Seiten wird Kupferpyrit und Galenit angesprochen. Wie verhält sich dazu Rotzinkerz? Was geht am besten?
Berni

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
13.09.07 13:42
wumpus 

Administrator

13.09.07 13:42
wumpus 

Administrator

Re: Gleichrichtermaterialien

Hallo Berni
Kupferpyrit ist ohne Vorspannung weniger für die Detektorgleichrichtung geeignet.
Ohne Vorspannung kommen aus:


  • Eisenpyrit (Schwefelkies, Katzengold)
  • Zinkit (Rotzinkerz)
  • Bleiglans (Galenit, Galena)


Die Empfindlichkeit in dieser Reihenfolge (Bestes zuerst). Eine AA112 würde beim Vergleich an erster Stelle stehen.

Ich werden auf meiner Detektorseite genauer darauf eingehen. Bitte demnächst dort nachschauen.

http://www.oldradioworld.de/gollum/indexd.htm

MFG Rainer

Möge die Welle mit uns sein.

 1
 1
Katzengold   Gleichrichtermaterialien   oldradioworld   Rotzinkerz   Vergleich   Detektorseite   eingehen   eigentlich   angesprochen   Empfindlichkeit   Reihenfolge   Eisenpyrit   Detektorgleichrichtung   demnächst   Kupferpyrit   Vorspannung   Bleiglans   nachschauen   Schwefelkies   Gleichrichter-Kristallen