| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

WEB-Seite über Hochleistungsdetektoren, auch mit Gollodyne
  •  
 1
 1
09.09.10 20:42
wumpus 

Administrator

09.09.10 20:42
wumpus 

Administrator

WEB-Seite über Hochleistungsdetektoren, auch mit Gollodyne

Hallo zusammen,

auf der Seite http://www.qsl.net/dk3wi/detektor.html

geht DK3WI auf viele Detektoren ein. Auch mein Gollodyne ist dabei.

Übrigens erhielt ich gestern ein Telefonanruf, von einem Internet-freien Bastler (so nannte er ich selbst), den vor Jahren bei einem Bekannten die Schaltung gesehen und nachgebaut hat. Er war des Lobes voll und erwähnte, dass er im Laufe dieses Jahres insgesamt 58 Stationen aus Europa, Vorderasien und Nordafrika damit empfangen hat. Standort unmittelbar am Bodensee. Soll ein Ufergrundstück sein, Antenne zwischen zwei Holzmasten hochziehbar (dann ca. 6 Meter hoch und 22 Meter lang).

Wer zum Gollodyne nachlesen will:

http://www.oldradioworld.de/gollum/2cpot.htm

Mit freundlichen Grüssen Rainer (Forum-Admin)

Möge uns die analoge Radio-Welle noch lange erhalten bleiben .

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
 1
 1
Ufergrundstück   Forum-Admin   oldradioworld   WEB-Seite   Hochleistungsdetektoren   nachgebaut   hochziehbar   Nordafrika   empfangen   Vorderasien   Telefonanruf   Holzmasten   unmittelbar   Gollodyne   Radio-Welle   Detektoren   Stationen   freundlichen   Internet-freien   nachlesen