| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Tastensätze und Wellenschalter reparieren
  •  
 1
 1
08.08.13 11:28
Volker 

500 und mehr Punkte

08.08.13 11:28
Volker 

500 und mehr Punkte

Tastensätze und Wellenschalter reparieren

Hallo zusammen!

In letzter Zeit haben mir Tastensätze eine Menge Probleme bereitet. Manchmal war es bis zur Lösung schon zum Verzweifeln. Deshalb habe ich die Erfahrungen, die ich dabei gemacht habe, unter http://elektronikbasteln.pl7.de/wellensc...reparieren.html zusammengefasst.

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
08.08.13 15:39
nobbyrad58 

500 und mehr Punkte

08.08.13 15:39
nobbyrad58 

500 und mehr Punkte

Re: Tastensätze und Wellenschalter reparieren

Hallo Volker!

Sog. Kriechöl am Netzschalter und bei allen höhere Spannungen führenden Teilen ist nicht immer geeignet. Das Kriechöl welches für den KFZ Bereich verwendet werden soll, oft im Supermarkt in der KFZ Abteilung zu erhalten, ist dafür nicht geeignet. Es könnte bei Netzspannung zu Kriechströmen führen.

MFG Nobby

08.08.13 20:25
Volker 

500 und mehr Punkte

08.08.13 20:25
Volker 

500 und mehr Punkte

Re: Tastensätze und Wellenschalter reparieren

Hallo Nobby,

ich sehe das nicht so eng. Vor Jahren hatte ich so einen Netzschalter mit Kriechöl wieder zu neuem Leben erweckt. Er geht immer noch.

Aber eines Tages stieg nach dem Anlassen aus dem Armaturenbrett meines Autos weißer Qualm hervor. Die Ursache war der Schalter direkt hinter dem Zündschloss. Dieser Schalter schaltet den Strom für das Anlasserrelais. In diesem Schalter war Kontaktfett, das zu qualmen anfing - und dies bei 12 Volt. Genau genommen waren es ja nicht 12 Volt. Es entstand ja ein Funke, wenn der Kontakt wieder geöffnet wurde.

 1
 1
reparieren   Wellenschalter   Anlasserrelais   Netzspannung   Kriechöl   elektronikbasteln   Verzweifeln   Schalter   Kriechströmen   zusammengefasst   Supermarkt   Armaturenbrett   verwendet   Kontaktfett   Spannungen   Netzschalter   Zündschloss   Erfahrungen   Abteilung   Tastensätze