| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus-Gollum-Forum von "Welt der Radios".
Fachforum für Sammler, Interessierte, Bastler
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Skalenseil
  •  
 1
 1
12.04.19 17:10
nobbyrad58 

WGF-Premiumnutzer

12.04.19 17:10
nobbyrad58 

WGF-Premiumnutzer

Skalenseil

Hallo Zusammen!

Das Thema Skalenseil taucht immer wieder auf, meist das schöne Neu Auflegen.
Aber hier geht es um das Seil selber. Ich habe mal 100 m Diabolo Ersatzschnur 0,8mm scheuerbeständig gekauft, es ist eine Stoffschnur so wie sie früher verwendet wurde. Im Vergleich sehr günstig zu den Skalenseilen, die als Radio Ersatzteile angeboten werden. 100 m reichen für viele Großsuper....

MFG Nobby

regency, apollo und wumpus gefällt der Beitrag.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
13.04.19 08:36
laurel1 

WGF-Nutzer Stufe 3

13.04.19 08:36
laurel1 

WGF-Nutzer Stufe 3

Re: Skalenseil

Moin,

mich haben die Preise für "Skalenseil" auch immer genervt. Dann lief mir Aramid Drachenschnur von Polycord über den Weg. Bei € 6,99 für 200m kann man nicht viel verkehrt machen. ist zwar nur 0,6mm läuft aber in diversen Geräten absolut problemlos. Egal ob Großsuper oder Schaub Lorenz Touring, überall kein Problem. Zwar gehört das Seilauflegen nicht gerade zu meinen Lieblingsbeschäftigungen, aber zumindest der Preis macht es etwas erträglicher, zumal ich recht viele Seile wechsel, ist das auch nur etwas angescheuert fliegt das raus.

Beste Grüße
Peter

13.04.19 09:00
Martin.M 

WGF-Premiumnutzer

13.04.19 09:00
Martin.M 

WGF-Premiumnutzer

Re: Skalenseil

in jedem Angelshop gibts geflochtene Dynema,
perfekt geeignet.

lG Martin

13.04.19 10:50
nobbyrad58 

WGF-Premiumnutzer

13.04.19 10:50
nobbyrad58 

WGF-Premiumnutzer

Re: Skalenseil

Hallo an Alle!

Klar das die oben genannten Kunstfaserseile sehr gut geeignet sind. Aber ich wollte ein Stoffseil, so wie früher. Da kosten 100 m mit VK 20 €. Der Meter 20 Cent, im "Radio Laden" (Kein Firmenname, wollte nicht wieder Shoppen) das 10 fache.
Aber etwas britisches will ich noch anmerken: Habe gerade einen englischen Patienten da, einen Cossor 487 AC von 1947.
Dem will ich einen neuen Röhrensatz Implantieren. Zwei Röhren waren schwer zu beschaffen die OM 4 und die 6X5G. Da bin ich im Eb. Shop LANGREX fündig geworden. Da gibt es auch den EM 34 Ersatz 6E5GT / CV1906 von Fivre einem Ital. Produzenten, zu einen relativ günstigen Preis. Der Shop hat wohl alte Militär Bestände im Angebot. Wer keine Russin will....
Sehe gerade das der die EM 35 / CV1103 NOS für < 30 € feilbietet. Meine OM4 ist eine CV mit entsprechender Stempelung, also Militär Bestand.

MFG Nobby

Zuletzt bearbeitet am 13.04.19 11:05

14.04.19 13:26
wumpus 

Administrator

14.04.19 13:26
wumpus 

Administrator

Re: Skalenseil

Hallo zusammen,

bei den Diabolo-Seilen findet man wohl kaum geringe Durchmesser unter 0,6 - 0,8 mm. Das schränkt natürlich die Nutzbarkeit bei vielen Radios ein. Typische historische Skalenseile lagen bei 0,4 - 0,7 mm.

Auf das Thema wird auch bei Wumpus Welt der Radios eingegangen:

http://www.welt-der-alten-radios.de/r--z...ntriebe-54.html


Grüße von Haus zu Haus
Rainer, DC7BJ (Forumbetreiber)

Welt der alten Radios:
http://www.welt-der-alten-radios.de

Wumpus-Gollum-Forum:
http://www.wumpus-gollum-forum.de/forum

Virtuelle Voxhaus-Gedenktafel:
http://www.voxhaus-gedenktafel.de

Wumpus bei youtube:
https://www.youtube.com/user/MyWumpus

14.04.19 18:13
HB9 

WGF-Premiumnutzer

14.04.19 18:13
HB9 

WGF-Premiumnutzer

Re: Skalenseil

Hallo zusammen,

ich habe im Bastel-Abteil eines Supermarkts Natur-Seidenschnur für Perlenketten gefunden. Deutsches Fabrikat, Durchmesser 0.35mm, dehnungsfrei, und mit ca. 3 Euro für 25m billig und sehr reissfest sowie Lötkolben-resistent. Damit habe ich bereits zwei Antriebe repariert und es funktioniert einwandfrei. Bei schwergängigen Antrieben kann es allenfalls Probleme geben, die Reibung ist gegenüber dickeren Stoffseilen etwas schlechter. Dank der Dehnungsfreiheit kann sie auch als Ersatz für Stahlseile dienen.

Gruss HB9

 1
 1
schwergängigen   Forumbetreiber   welt-der-alten-radios   Voxhaus-Gedenktafel   Wumpus-Gollum-Forum   dehnungsfrei   Lieblingsbeschäftigungen   entsprechender   Kunstfaserseile   Natur-Seidenschnur   Implantieren   scheuerbeständig   Diabolo-Seilen   erträglicher   Drachenschnur   Lötkolben-resistent   Seilauflegen   Skalenseil   Dehnungsfreiheit   Bastel-Abteil