| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Aktiv-Antennen für DVB-T
  •  
 1 2
 1 2
13.02.14 14:08
Pluspol 

500 und mehr Punkte

13.02.14 14:08
Pluspol 

500 und mehr Punkte

Re: Aktiv-Antennen für DVB-T

Hallo Frank

Danke für Deine Antwort und die eingstellten Fotos.
Beim Doppelquad vermute ich, dass sie parallel geschaltet sind.
Wie groß ist bei Deiner Konstruktion der Umfang eines Kreisdipols?
Hast Du Dich bei der Wellenlänge da auf die Bandmitte bezogen?
Werde demnächst ausprobieren, ob ich mit diesen Passivantennen meine Empfangsergebnisse weiter verbessern kann.
Weiter viel Spaß und Erfolg an allen Deinen Eigenbauten und elektronischen Projekten.

Freundliche Grüße von Dietmar

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
13.02.14 15:18
Frank

nicht registriert

13.02.14 15:18
Frank

nicht registriert

Re: Aktiv-Antennen für DVB-T

Hallo Dietmar,

ja, die sind parallel geschaltet und direkt an dem Koaxstecker angeschlossen. Der Umfang der einzelnen Schleifen ist 55,7 cm, ich habe die auf den Kanal 29 (538 MHz) berechnet, weil da der Sender ist der am schwächsten kommt.
Ich empfange damit hier, rund 10 km südlich von Torgau, mit der Antenne die Kanäle 22, 24, 28 von Leipzig und 29 von Dresden. Allerdings habe ich die nicht im Zimmer sondern auf den Dachboden an den Balken geschraubt. Im Zimmer, eine Etage tiefer, habe ich absolut keinen UHF-Empfang.

Gruß Frank

13.02.14 16:36
Pluspol 

500 und mehr Punkte

13.02.14 16:36
Pluspol 

500 und mehr Punkte

Re: Aktiv-Antennen für DVB-T

Hallo Frank

Danke für Deine dataillierten Informationen. Noch einen schönen Abend..

Freundliche Grüße von Dietmar

 1 2
 1 2
Platzierungs-Justagen   Zimmerantennenempfang   3-Band-Rundstrahl-AFU-Antenne   Breitbandeigenschaften   Doppelantennentechnik   Verstärkerkennlinien   Aktiv-Antennen   störunempfindlicheren   witterungsabhängiger   Aktivantennen-Karton   Leitungsankopplungen   Antenne   Schmetterlingsantenne   Elektronik-Markt-Verkäufer   Schmetterlingsdipols   Pseudoparabolantenne   Übersteuerungsgefahr   DVBT-Gleichwellensender-Antennen   Schmetterlingsdipol   Einstrahlungsfestigkeit