| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus-Gollum-Forum von "Welt der Radios".
Fachforum für Sammler, Interessierte, Bastler
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Unterforum für SDR?
  •  
 1
 1
08.01.20 09:28
Pentium4User 

WGF-Premiumnutzer

08.01.20 09:28
Pentium4User 

WGF-Premiumnutzer

Unterforum für SDR?

Hallo zusammen, was würdet ihr (und vor allem der Admin) von einem Unterforum zum Thema SDR (Software defined radio) halten?
Hier könnte man die verschiedenen SDRs vorstellen und über diese diskutieren.
Irgendwie passen diese Themen nicht wirklich in die vorhandenen Foren.
LG Marco

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
08.01.20 13:08
wumpus 

Administrator

08.01.20 13:08
wumpus 

Administrator

Re: Unterforum für SDR?

Hallo Marco,


schon geschehen. Muss mal sehen, ob ich alle Beiträge finde, die jetzt dahin gehören ...

Grüße von Haus zu Haus
Rainer, DC7BJ (Forumbetreiber)

Welt der alten Radios:
http://www.welt-der-alten-radios.de

Wumpus-Gollum-Forum:
http://www.wumpus-gollum-forum.de/forum

Virtuelle Voxhaus-Gedenktafel:
http://www.voxhaus-gedenktafel.de

Wumpus bei youtube:
https://www.youtube.com/user/MyWumpus

08.01.20 18:47
Bernhard45

nicht registriert

08.01.20 18:47
Bernhard45

nicht registriert

Re: Unterforum für SDR?

Hmm, dann müssten aber auch alle DAB+ oder HD-Radios hier rein, sind ja auch SDR! Ebenso das DRM Technisat Multyradio was ich hier vor einiger Zeit gezeigt habe, dann noch die SDRs auf STM32-Basis, dazu hat HB9 ja auch einige Bastelarbeiten gezeigt. Keine Ahnung ob man da wirklich eine neue Untergruppe braucht? Bisher waren die Threads ja auch gut einsortiert und haben sich wohlgefühlt.

Gruß Bernhard

08.01.20 19:16
Pentium4User 

WGF-Premiumnutzer

08.01.20 19:16
Pentium4User 

WGF-Premiumnutzer

Re: Unterforum für SDR?

Es ging eher darum, dass man die Boards usw. anspricht. Die DAB+-Radios passen da irgendwie weniger rein, weil die nicht die Funktionen der "richtigen" SDRs bieten.
Zudem gibt es für die SDRs entsprechende Software, um diese z.B. über TCP-IP erreichbar zu machen. Sowas passt irgendwie schlecht in den Bereich der einfachen DAB+/DRM-Geräte.
Und ja, es gibt natürlich viele Überschneidungen.
Aber ist ein Radio mit digitaler Abstimmung für AM nicht auch eine Art SDR?
Ist ja auch nicht mehr analog, sondern per Software gesteuert.

08.01.20 20:26
Bernhard45

nicht registriert

08.01.20 20:26
Bernhard45

nicht registriert

Re: Unterforum für SDR?

Pentium4User:
Es ging eher darum, dass man die Boards usw. anspricht. Die DAB+-Radios passen da irgendwie weniger rein, weil die nicht die Funktionen der "richtigen" SDRs bieten.

Warum nicht? Es sind richtige SDRs! Nach dem Hf-Frontend wird digitalisiert und rein mathematisch auf einem Signalprozessor die Signalverarbeitung realisiert. Erst ganz am Ende, nach der "Demodulation" in Software wird wieder analogisiert und die NF auf eine Endstufe gegeben.

Also die DAB+ Radios sind SDRs schlechthin auch wenn man da nicht die Bandbreite etc. einstellt.


Pentium4User:
Zudem gibt es für die SDRs entsprechende Software, um diese z.B. über TCP-IP erreichbar zu machen.

Ist keine Notwendigkeit! Ein SDR kann auch einfach Schalter und Drehkopf haben und muß nicht per TCP/IP in einem Netz hängen!

Beispiel: HB9 sein SDR

oder meines auf STM32:;


Pentium4User:
Aber ist ein Radio mit digitaler Abstimmung für AM nicht auch eine Art SDR?

Nein, habe ich doch geschrieben. Wenn bloß ein Oszillator (DDS/PLL, whatever) über ein Prozessor abgestimmt wird, wird aus dem Radio noch lange kein SDR!


Pentium4User:
Ist ja auch nicht mehr analog, sondern per Software gesteuert.

Die Steuerung per Software macht ein SDR allein nicht aus, dann wäre ja der alte Kurzwellenempfänger der remote über Ethernet steuerbar ist ein SDR, was er nicht ist.
Ein SDR ist ein Softwareradio! Sprich die Signalverarbeitung verläuft digital.




---
Bei Fragen zum Umbau oder zur Modernisierung von Röhrenradios mittels SDR, DAB+, Internetradio, Firmwareentwicklung oder einfach nur Kontakt - bitte Email unter: mbernhard1945(at)gmail(dot)com

mein PGP-Key unter: http://pgp.mit.edu/ Keyword: mbernhard1945

Zuletzt bearbeitet am 08.01.20 20:47

Datei-Anhänge
sdr.jpg sdr.jpg (323x)

Mime-Type: image/jpeg, 79 kB

09.01.20 09:37
wumpus 

Administrator

09.01.20 09:37
wumpus 

Administrator

Re: Unterforum für SDR?

Hallo zusammen,

es ist in Unterforen-Strukturen von Foren immer schwierig die richtigen Unterforen zu bestimmen. Es gibt immer "Grenzverletzer", also Themen die in mehre Unterforen passen. So kann ein Superhet-Beitrag beispielsweise in ein Radiotechnik-Unterforum passen, aber auch in ein Amateurfunk-Unterforum.

Bei dem SDR-Unterforum ist das auch so, war mir bei der Erstellung auch schon selbst klar. Ich dachte mir es so:

SDRs sind es dann, wenn sie mit möglichst wenig Hardware per durch den Anwender beeinflußbarer Software (Upate, usw) im Wesentlichen bedient werden können. Aber auch das scheint mir keine wirklich richtige Zuordnung zu sein ...

Ja, wie machen wir es nun am Besten?

Grüße von Haus zu Haus
Rainer, DC7BJ (Forumbetreiber)

Welt der alten Radios:
http://www.welt-der-alten-radios.de

Wumpus-Gollum-Forum:
http://www.wumpus-gollum-forum.de/forum

Virtuelle Voxhaus-Gedenktafel:
http://www.voxhaus-gedenktafel.de

Wumpus bei youtube:
https://www.youtube.com/user/MyWumpus

09.01.20 09:51
Bernhard45

nicht registriert

09.01.20 09:51
Bernhard45

nicht registriert

Re: Unterforum für SDR?

wumpus:
SDRs sind es dann, wenn sie mit möglichst wenig Hardware per durch den Anwender beeinflußbarer Software (Upate, usw) im Wesentlichen bedient werden können. Aber auch das scheint mir keine wirklich richtige Zuordnung zu sein ...

Nochmal und ich glaube das ist noch bei einigen Missverständlich! Ein SDR zeichnet sich durch eine Signalverarbeitung in Software und nicht durch eine Bedienung per Software aus.

Wenn ich über einen Webbrowser, Tastatur, Drehregler eine Frequenz eingeben kann, oder einen Filter aus einer Menge von Filtern auswähle, dann ist das kein Merkmal für ein SDR!

Ein Merkmal eines Sofware Defined Radio ist es, das irgendwo in der Signalkette von HF bis NF (Information) das Signal digitalisiert und per Algorithmus verarbeitet wird!



Bei moderneren SDRs liegt der Analog-Digital-Wandler sogar direkt hinter der Antenne und digitalisiert das Hf-Spektrum direkt.

Wenn dann so ein SDR ein Webbrowser zur Fernbedienung anbietet, dann ist das nice-to-have, aber nicht das hinreichende Merkmal eines SDR.
So eine Webbrowserfernbedienung können auch Kommunikationsempfänger mit rein analoger Signalverarbeitung haben. Gerade der Amateurfunkbereich hatte da mit Beginn der 90iger und 00er Jahre viele Geräte die so bedient werden können, aber rein gar nichts mit SDR zu tun haben.

Was sind also typische SDRs?

Klar, die ganzen Web-SDRs zu Beispiel von der Uni Twente oder die ganzen KiwiSDRs.

Aber auch das ist ein SDR (nur halt kein WebSDR):



oder das:





auch der PL880

dank seines Si4735

ein Software-Defined-Radio und nach den oben gezeigten Blockschaltbild funktionierend.

Was sind KEINE SDRs?


ist ein klassischer analoger Superhet, der nur eine CPU für die Bedienung benutzt

Auch kein SDR:



Ist nur eine Computersteuerung eines analogen Radios, kein (Web)SDR!



Man kann also anhand des Blockschaltbildes sehr genau sagen was ein SDR ist und was nicht!


Gruß Bernhard

Zuletzt bearbeitet am 09.01.20 12:56

Datei-Anhänge
sdr.jpg sdr.jpg (292x)

Mime-Type: image/jpeg, 32 kB

tecsun-pl-880.jpg tecsun-pl-880.jpg (318x)

Mime-Type: image/jpeg, 174 kB

aor-ar-5000a.jpg aor-ar-5000a.jpg (293x)

Mime-Type: image/jpeg, 52 kB

aor-ar-5000a2.jpg aor-ar-5000a2.jpg (311x)

Mime-Type: image/jpeg, 21 kB

Si4735.jpg Si4735.jpg (300x)

Mime-Type: image/jpeg, 33 kB

 1
 1
Kommunikationsempfänger   Software   Firmwareentwicklung   Signalverarbeitung   Überschneidungen   Analog-Digital-Wandler   Blockschaltbildes   Missverständlich   Kurzwellenempfänger   Computersteuerung   Software-Defined-Radio   Radiotechnik-Unterforum   Unterforum   Unterforen-Strukturen   Voxhaus-Gedenktafel   Wumpus-Gollum-Forum   Amateurfunk-Unterforum   Webbrowserfernbedienung   welt-der-alten-radios   Amateurfunkbereich