Was ist SDR/WebSDR? |
|
|
1
|
1
|
08.01.20 17:06
Pentium4User  WGF-Premiumnutzer
|
08.01.20 17:06
Pentium4User  WGF-Premiumnutzer
|
Was ist SDR/WebSDR?
Diese Fragen stellen sich vielleicht einige Leute bzw. ihnen ist das Thema völlig unbekannt. SDR steht für Software defined Radio. Also für Software (Programme), die unseren Radioempfänger steuert und die Signalverarbeitung (Demodulation/Filterung) durchführt. Jedoch muss das Antennensignal irgendwie in den Computer kommen und zwar digital. Das erledigt eine kleine Platine mit Mikrochips. Diese hat ein oder mehrere Antennenanschlüsse sowie eine Schnittstelle zum Computer (z.B. USB) oder auch gleich einen Netzwerkanschluss (Ethernet, RJ45, auch LAN genannt). Auf der Platine wird das Signal digitalisiert und verarbeitet.
Die unterstützten Frequenzbereiche variieren und werden oft durch die genutzten Antennen festgelegt. Bedient wird der Empfänger ausschließlich mit dem Computer (oder dem Handy/Tablet/Laptop). Entweder direkt mit einer speziellen Software oder über einen ganz normalen Browser (Firefox, Pale Moon, Chrome, Internet Explorer).
Einige SDRs werden über das Internet zugänglich gemacht. --> Liste:https://www.wumpus-gollum-forum.de/forum...4&thread=18
Dies bietet die Möglichkeit, von jedem Standort aus (an dem Internetzugang in ausreichender Geschwindigkeit verfügbar ist) auf den Äther zuzugreifen. Man das z.B. nutzen, um Sender zu hören, die sehr geringe Leistungen haben oder durch Überbelegung lokal gestört werden. Des weiten sind auch Frequenzbereiche zugänglich, für die passende Empfänger viel Geld kosten.
Außerdem werden neben AM auch noch andere Mobulationsarten wie SSB (USB/LSB), FM und CW (Morsen) angeboten.
Außerdem bieten einige auch eine DRM-Decoder an (KiwiSDR mit aktueller Firmware). Dies ist damit ein sehr kostengünstiger DRM-Empfänger.
Außerdem kann die Bandbreite gut eingestellt werden (für beide Seitenbänder unabhängig). So können Störungen oder andere Sender gut ausgeblendet werden. Oder auch bei mehr als 9 kHz Bandbreite (China, England, USA) eine bessere Tonqualität erzielt werden.
Diese Liste ist natürlich nicht abschließend, sondern soll nur einen kurzen Überblick bieten. Da ich keine derartigen Geräte habe kann ich dazu wenig sagen, das können vielleicht andere hier 
LG Marco
Zuletzt bearbeitet am 08.01.20 18:38
|
|
|
|
08.01.20 18:35
Bernhard45nicht registriert
|
08.01.20 18:35
Bernhard45nicht registriert
|
Re: Was ist SDR/WebSDR?
Pentium4User: Diese Fragen stellen sich vielleicht einige Leute bzw. ihnen ist das Thema völlig unbekannt. SDR steht für Software defined Radio. Also für Software (Programme), die unseren Radioempfänger steuert.
Eigentlich bedeutet Software Defined Radio eher, das die Signalverarbeitung (Signalverstärkung, Filterung, Dezimierung, Demodulation,...) in Software erfolgt und nicht das durch Software ein Radioempfänger (remote) angesteuert wird. Denn letzteres gab es schon vorher und hatte mit SDR nichts zu tun.
https://de.wikipedia.org/wiki/Software_Defined_Radio
Die Hochfrequenz oder Zwischenfrequenz ist also ein digitalisiertes Signal, nur noch eine Reihe von Zahlenfolgen! Mit diesen Zahlenfolgen wird dann gerechnet und üblicherweise das gemacht, was man in konventionellen Radios mit elektronischen Bauteilen macht.
Zuletzt bearbeitet am 08.01.20 18:43
|
|
|
08.01.20 18:38
Pentium4User  WGF-Premiumnutzer
|
08.01.20 18:38
Pentium4User  WGF-Premiumnutzer
|
Re: Was ist SDR/WebSDR?
Danke, ist ergänzt.
|
|
|
|
11.01.20 02:59
Bernhard45nicht registriert
|
11.01.20 02:59
Bernhard45nicht registriert
|
Re: Was ist SDR/WebSDR?
Ja genau, deinen SDR-Bastelthread wollte ich auch verlinken, habe Ihn nur nicht mehr gefunden!
Gruß Bernhard
|
|
|
|
|
1
|
1
|