Seit Kurzem steht von SDRplay eine neue Software als Preview zur Verfügung - siehe hier Laut Angabe sollen alle SDRplay Empfänger, außer dem RSP1 unterstützt werden. Bei mir läuft der RSP1A tadellos damit. Für mich insofern ein Zugewinn, als dieser RX nun endlich unter Linux benutzbar ist, was mich sehr freut. Das Beispiel RWM Moskau von gerade eben indoor an der 80cm Loop. Bin gespannt auf die erste Finalversion.
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
habe diese Version bei mir noch nicht installiert. So wie ich es aber sehe, wurde bei der neuen Version einiges am Display geändert. Bei mir läuft noch die aktuelle Version und das sehr gut. Habe keine Probleme mit XP, 7, 10 (32+64Bit). Ist man ja bei vielen Programmen unter Windows nicht gewohnt. Mal sehen, ob die neue Version auch auf meinem Raspi 4.0 läuft.
SDRconnect ist seit 13.12.24 aus der Preview Phase heraus. Zitat:
SDRconnect besteht aus zwei Teilen, der Kern-Engine und dem Modulsystem. Die Kern-Engine ist mit fünf „Preview“-Releases in den letzten zwei Jahren mit der wachsenden Funktionalität gereift. Die Aufmerksamkeit richtet sich nun auf das Modulsystem, das benötigt wird, um zusätzliche Funktionen wie die Rig-Steuerung zu ermöglichen und Werkzeuge für Anwendungsentwickler von Drittanbietern bereitzustellen.
Systemvoraussetzungen: SDRconnect läuft auf den folgenden Architekturen: x64, ARM64 (einschließlich Apple Silicon) Bitte beachten Sie. SDRconnect ist eine 64-Bit-Anwendung und läuft NICHT auf 32-Bit-Betriebssystemen.
Unterstützte Betriebssysteme: Windows - 10, 11 und höher - nur 64-Bit. Bitte beachten Sie, dass SDRconnect NICHT auf älteren Betriebssystemen als Windows 10 läuft, fragen Sie also bitte nicht nach Windows 8/7/XP etc. Es ist nicht möglich, mit den für die Entwicklung von SDRconnect verwendeten Tools für diese älteren Betriebssysteme zu kompilieren.
Linux x64 - Canonical Ubuntu 22.04LTS und spätere LTS-Versionen * Linux ARM64 (aarch64) - Raspberry Pi OS (64bit) - Bullseye derived (wir empfehlen den Raspberry Pi 4B oder besser) MacOS x64 - 10.15 (Catalina) und höher MacOS ARM64 (Apple Silicon) - 13.0 (Ventura) und aufwärts
* Es kann durchaus sein, dass SDRconnect auch auf anderen Linux-Distributionen läuft, dies sind nur die unterstützten Distributionen.