| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

[(13) Gelöst] Was, wann und wo wird hier gebaut? (13) + (14)
  •  
 1 2 3
 1 2 3
14.10.12 22:11
Ronn 

500 und mehr Punkte

14.10.12 22:11
Ronn 

500 und mehr Punkte

Re: Was, wann und wo wird hier gebaut? (13) + (14)

regency:
... Da leuchtet tatsächlich etwas verdammt hell, ist aber kein Leuchtfeuer oder ähnliches.......

Eventuell eine Gasfackel für einen Förderprozeß?

Nachtrag: Ups da hatte ich mit Willi wohl zeitgleich die selbe Idee!

Zuletzt bearbeitet am 14.10.12 22:13

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
14.10.12 22:18
regency 

500 und mehr Punkte

14.10.12 22:18
regency 

500 und mehr Punkte

Re: Was, wann und wo wird hier gebaut? (13) + (14)

Nein, Nein, das ist kein Fackelturm, lieber Willi und Ronn!
Noch ein Tipp an alle: Was war eine Topmeldung heute in den Nachrichten?

Zuletzt bearbeitet am 14.10.12 22:19

15.10.12 09:51
Ronn 

500 und mehr Punkte

15.10.12 09:51
Ronn 

500 und mehr Punkte

Re: Was, wann und wo wird hier gebaut? (13) + (14)

Da gab es einige Meldungen! Meinst Du die mit Baumgartner und der Brausefirma? Statt Luftschiff => Ballon? ... oder ein frühzeitlicher Bungee-Sprungturm?

Zuletzt bearbeitet am 15.10.12 09:51

15.10.12 10:12
Willi2 

50-99 Punkte

15.10.12 10:12
Willi2 

50-99 Punkte

Re: Was, wann und wo wird hier gebaut? (13) + (14)

Hallo Jan!

Dann bleibt nur noch eine Möglichkeit: Fallschirmspringerturm. Dann muss aber oben ein langer Ausleger drauf sein!

Liebe Grüße
Willi

15.10.12 12:13
joeberesf 

500 und mehr Punkte

15.10.12 12:13
joeberesf 

500 und mehr Punkte

Re: Was, wann und wo wird hier gebaut? (13) + (14)

Hallo Jan,

es ist der Turm einer frühen Windkraftanlage. Oh sorry....

wurde ja schon erwähnt.

Gruß

Joe

Zuletzt bearbeitet am 15.10.12 12:19

15.10.12 12:24
joeberesf 

500 und mehr Punkte

15.10.12 12:24
joeberesf 

500 und mehr Punkte

Re: Was, wann und wo wird hier gebaut? (13) + (14)

Hallo Jan,

könnte es nicht eine frühe Startrampe für Raketen sein?

Gruß

Joe

Die besten Möglichkeiten sind schon weg

15.10.12 20:02
apollo 

Administrator

15.10.12 20:02
apollo 

Administrator

Re: Was, wann und wo wird hier gebaut? (13) + (14)

Hallo, eine der Topmeldungen war, Strom wird teurer. EEG-Umlage steigt.
Ich tippe jetzt auf eine EEG Anlage.
Von einem Sonnenspiegel wird Wärme in das Zentrum des Parabol gelenkt und heizt dort einen Wärmeträger.
Ableitung ùber die dicke Rohrleitung am rechten Standfuß.
Es stand in der Wüste von Nevada und diente der Stromerzeugung für die Klimaanlage in der Baracke des Mast-Aufsichtspersonal.
Ein Testlauf für - siehe Suchmaschine "Barackenklima"
LG
Alfred

15.10.12 20:09
Ronn 

500 und mehr Punkte

15.10.12 20:09
Ronn 

500 und mehr Punkte

Re: Was, wann und wo wird hier gebaut? (13) + (14)

apollo:
...
Es stand in der Wüste von Nevada und diente der Stromerzeugung für die Klimaanlage in der Baracke des Mast-Aufsichtspersonal.
...

Und nur dafür? Klingt fast nach dem Henne-Ei-Problem!

15.10.12 20:11
apollo 

Administrator

15.10.12 20:11
apollo 

Administrator

Re: Was, wann und wo wird hier gebaut? (13) + (14)

Ronn:
Und nur dafür? Klingt fast nach dem Henne-Ei-Problem!

Hallo Ronn, gut gell, solche Eulenspiegeleien gab es zu allen Zeiten.
z.B. Eu(ro)len nach Athen tragen.
LG
Alfred

15.10.12 21:30
regency 

500 und mehr Punkte

15.10.12 21:30
regency 

500 und mehr Punkte

Re: Was, wann und wo wird hier gebaut? (13) + (14)

Jaaaah!!!, nun ist es gelöst!! Man könnte mit euren tollen Ideen das gut und gerne noch weiter treiben lassen - das hat riesen Spass gemacht.

Joe ist zwar der glückliche Gewinner des WGF award speciale, aber die EEG Anlage in der Wüste, das Bungee- und Fallschirmspringen waren auch große Klasse!

Ab 1948 wurden in den USA Forschungstests zur Vorbereitung der zivilen Raumfahrtprojekte durchgeführt. Die Rekordhöhe einer Mehrstufenrakete, die erstmals mit Radioausrüstung ständige Verbindung zu Empfangsstationen hielt, lag bei 440 km, diese war 12 Minuten in der Luft. Das Bild, ebenfalls "Natur und Technik", Jahrgang 1949, zeigt einen einfachen aerodynamischen Test. Leitvorrichtungen lagen im Innern der Stahlkonstruktion. Diese dürfte die am Sonntag erzielten Rekord-Fallsprunghöhe von Felix B. wohl nicht erreicht haben. Der Kerl ist allerdings da runtergekommen, wo die Rakete damals gestartet ist: in New Mexico.

Schöne Grüße,
Jan

Datei-Anhänge
TurmMast2.jpg TurmMast2.jpg (282x)

Mime-Type: image/jpeg, 35 kB

 1 2 3
 1 2 3
Henne-Ei-Problem   Antennenaufbauten   Bungee-Sprungturm   Leitvorrichtungen   Erstveröffentlichung   selbststrahlender   Mittelwellensendermast   Rekord-Fallsprunghöhe   selbststrahlenden   Fallschirmspringen   Antennen-Verlängerung   Mehrstufenrakete   Empfangsstationen   Stahlkonstruktion   Mast-Aufsichtspersonal   Raumfahrtprojekte   Fallschirmspringerturm   wumpus-gollum-forum   Betonfertigteilen   Rotordurchmessern