| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

[Gelöst !] Etwas Langeweile zu Weihnachten? Bilderrätsel 1
  •  
 1
 1
23.12.10 18:04
wumpus 

Administrator

23.12.10 18:04
wumpus 

Administrator

[ Gelöst ! ] Etwas Langeweile zu Weihnachten? Bilderrätsel 1

Bilderrätsel 1 von 15

Hallo zusammen,
es kann zu den Feiertagen durchaus (erfreulicherweise) Langeweile auftauchen.....

Da hilft das WGF weiter:

Was ist das?


Wurde um 1926 in der Radiotechnik verwendet.


Wenn es gelöst wurde, folgt das nächste Bilderrätsel!


Gruß von Haus zu Haus Rainer (Forum-Betreiber)

Möge kein Mögel-Dellinger-Effekt auftreten.

Zuletzt bearbeitet am 25.12.10 17:50

Datei-Anhänge
wasistdas1.jpg wasistdas1.jpg (299x)

Mime-Type: image/jpeg, 48 kB

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
    !
    !!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

    !!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
    Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

    Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

    Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
    23.12.10 18:28
    Pluspol 

    500 und mehr Punkte

    23.12.10 18:28
    Pluspol 

    500 und mehr Punkte

    Re: Etwas Langeweile zu Weihnachten? Bilderrätsel 1

    Hallo Rainer

    Entweder ein simpler Netzstecker mit Verteileranschluss oder eine Vorrichtung als Netzantenne.

    Freundliche Grüße zum Abend

      23.12.10 18:31
      regency 

      500 und mehr Punkte

      23.12.10 18:31
      regency 

      500 und mehr Punkte

      Re: Etwas Langeweile zu Weihnachten? Bilderrätsel 1

      Hallo Rainer,
      die Zugverspätungen und das winterliche Chaos zwingen zum Abwarten, da ist ein Rätsel genau das Richtige!

      Das ist ein Schutz gegen Überspannungen für Radios aus der Vorkriegszeit. Das Firmenlogo war der Schlüssel...

      Gruß
      Jan - regency

        23.12.10 18:34
        Klaus 

        500 und mehr Punkte

        23.12.10 18:34
        Klaus 

        500 und mehr Punkte

        Re: Etwas Langeweile zu Weihnachten? Bilderrätsel 1

        Hallo zusammen,

        auch ich tippe auf einen Netz-Zwischenstecker als Blitzschutz, da die Fa. Heliogen u.a. derartige Geräte produzierte.

        Viele Grüße
        Klaus

          23.12.10 18:53
          capstan 

          100-249 Punkte

          23.12.10 18:53
          capstan 

          100-249 Punkte

          Re: Etwas Langeweile zu Weihnachten? Bilderrätsel 1

          Bei einem Zwischenstecker mit einer Glühlampe könnte es sich um einen "Servicestecker" handeln.
          Dieser Stecker wurde als Kurzschlußschutz bei einer Reparatur vor das defekte Gerät gesteckt.
          Bei intaktem Gerät (normale Stromaufnahme) stellt der niedrige Kaltwiderstand der Glühlampe kein Hindernis dar und ermöglicht die volle Funktion des angeschlossenen Gerätes.
          Bei einem defekten Gerät (Kurzschluß/ Windungsschluß o.ä.) leuchtet die Glühlampe hingegen durch die erhöhte Stromaufnahme auf.
          Die Glühlampe übernimmt die auftretende Verlustleistung über ihren Heißwiderstand und leuchtet.
          Mit diesem einfachen Hilfsmittel kann man sich den Weg zum Sicherungskasten sparen und auch Messungen zur Fehlersuche am eingeschalteten Gerät durchführen, ohne weitere Bauteile zu gefährten.

          Für einen Überspannungsschutz taugt eine Glühlampe kaum, hier wäre eine Glimmlampe sinnvoller.

          Frohe Weihnachten

          Bernd

            23.12.10 19:42
            wumpus 

            Administrator

            23.12.10 19:42
            wumpus 

            Administrator

            Re: Etwas Langeweile zu Weihnachten? Bilderrätsel 1

            Hallo zusammen,

            das ging aber schnell. Richtig, es war als Überspannungsschutz des Stromnetzes gedacht. Damit konnten (in gewissen Grenzen) Stromspannungsschwankungen ausgeglichen werden. Die damaligen Netze waren nch nicht so spannungsstabil wie heute. Lief also die Spannung langsam um z.B. 20 Volt hoch, brannte die in Reihe liegende Birne heller und erhöhte damit ihren Widerstand (Kaltleiter-Effekt) und die Spannung stieg am Gerät weniger als 20 Volt an.

            Nächstes Bilderrätsel folgt sogleich.....


            Gruß von Haus zu Haus Rainer (Forum-Betreiber)

            Möge kein Mögel-Dellinger-Effekt auftreten.

            Zuletzt bearbeitet am 24.12.10 15:34

               1
               1
              Überspannungsschutz   Mögel-Dellinger-Effekt   Weihnachten   Sicherungskasten   Kaltleiter-Effekt   Zwischenstecker   Verteileranschluss   eingeschalteten   erfreulicherweise   angeschlossenen   Verlustleistung   Servicestecker   Zugverspätungen   Forum-Betreiber   spannungsstabil   Bilderrätsel   Netz-Zwischenstecker   Stromspannungsschwankungen   Kurzschlußschutz   Langeweile