| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus-Gollum-Forum von "Welt der Radios".
Fachforum für Sammler, Interessierte, Bastler
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[Gelöst] Was ist das (8)
  •  
 1
 1
09.10.12 16:52
wumpus 

Administrator

09.10.12 16:52
wumpus 

Administrator

[ Gelöst ] Was ist das (8)

Hallo zusammen,

das Teil handelt unterschiedlich.



Gruß von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Datei-Anhänge
wasistdas8.jpg wasistdas8.jpg (312x)

Mime-Type: image/jpeg, 6 kB

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
    !
    !!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

    !!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
    Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

    Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

    Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
    09.10.12 17:46
    Ronn 

    WGF-Premiumnutzer

    09.10.12 17:46
    Ronn 

    WGF-Premiumnutzer

    Re: Was ist das (8)

    Ein alter Hochlastwiderstand? Eine (LED)-Soffitte?

    Zuletzt bearbeitet am 09.10.12 17:47

      09.10.12 18:02
      roehrenfreak

      nicht registriert

      09.10.12 18:02
      roehrenfreak

      nicht registriert

      Re: Was ist das (8)

      Hallo Rainer,

      könnte es im allerentferntesten sein, dass es sich um einen frühzeitlichen Kupferoxydul-Gleichrichter handelt? Ein Siemens "Sirutor"?

        09.10.12 18:09
        Ronn 

        WGF-Premiumnutzer

        09.10.12 18:09
        Ronn 

        WGF-Premiumnutzer

        Re: Was ist das (8)

        roehrenfreak:
        .... Ein Siemens "Sirutor"?

        !!!! Guuuuuuuuutt Jürgen !!!!

          10.10.12 07:41
          wumpus 

          Administrator

          10.10.12 07:41
          wumpus 

          Administrator

          Re: Was ist das (8)

          Hallo zusammen,

          genau: Ein Sirutor (Kupferoxydul-Gleichrichter für Messgeräte zur Wechsel-Messpannungsgleichrichtung. Wurde auch in Detektorempfängern verwendet. Dabei war aber die Schwellspannung relativ hoch. Bastler demontierten den Sirutor und verwendeten nur eine der in Reihe liegenden Gleichrichter-Pillen.

          Wer sich so richtig "quälen" will, für den gibt es bei Wumpus Welt der alten Radios weitere 30 technische Fragen (mit einer eigenen Antwort-Seite):
          http://www.welt-der-alten-radios.de/tech...sstand-259.html


          Gruß von Haus zu Haus
          Rainer (Forumbetreiber)

             1
             1
            sstand-259   welt-der-alten-radios   Kupferoxydul-Gleichrichter   technische   Schwellspannung   bearbeitet   roehrenfreak   Guuuuuuuuutt   Forumbetreiber   Antwort-Seite   Detektorempfängern   demontierten   Hochlastwiderstand   Wechsel-Messpannungsgleichrichtung   frühzeitlichen   Messgeräte   allerentferntesten   verwendeten   unterschiedlich   Gleichrichter-Pillen