Langwelle und Mittelwelle hören |
|
|
1 2
|
1 2
|
27.10.14 10:17
MIRAG  500 und mehr Punkte
|
27.10.14 10:17
MIRAG  500 und mehr Punkte

|
Re: Langwelle und Mittelwelle hören
Hallo,
ich habe eben meine Hochantenne mal an meinen Stern Dynamic 2030 angeschlossen und konnte 12 Sender einwandfrei suf MW empfangen. Auf LW hingegen nur 9. Abends platzt die MW noch aus allen nähten.
|
|
|
|
27.10.14 10:42
Volker  500 und mehr Punkte
|
27.10.14 10:42
Volker  500 und mehr Punkte

|
Re: Langwelle und Mittelwelle hören
Hallo Mark,
der Ortssender, der zu jeder Tages- und Jahreszeit mit der eingebauten Ferritantenne zu empfangen ist, wird wohl in Zukunft Seltenheitswert bekommen, weil dafür die beim Hörer etablierte Alternative UKW lautet.
Auf Grund der landestypischen Situationen im Ausland gebe ich aber vielen ausländischen AM-Rundfunksendern noch viele Jahre, weil zum Beispiel viele Volksgruppen innerhalb eines Staates durch die über Landesgrenzen reichenden AM-Sender Flagge zeigen wollen. Mir fallen spontan Schottland, Irland, Nordirland, Wales, die zwei Volksgruppen Belgiens und so weiter ein. Zudem könnten wir vor einem beginnenden kalten Krieg stehen, was ein Grund mehr ist sich nicht mehr nur auf das "Heile-Welt-Internet" mit seiner Vorstellung vom "globalen Dorf" zu verlassen.
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass die AM-Kurzwellenstationen als Sprachrohr eines Landes wieder ein Comeback erleben könnten. Facebook und Twitter kann man abschalten, eine Kurzwellenstation ist nicht so einfach zu stören, weil zum Beispiel auch der Störsender einer toten Zone und den veränderlichen Ausbreitungsbedingungen unterliegt.
Zuletzt bearbeitet am 27.10.14 16:44
|
|
|
27.10.14 12:15
apollo  Administrator
|
27.10.14 12:15
apollo  Administrator

|
Re: Langwelle und Mittelwelle hören
Volker: ...Zudem könnten wir vor einem beginnenden kalten Krieg stehen, was ein Grund mehr ist sich nicht mehr nur auf das "Heile-Welt-Internet" mit seiner Vorstellung vom "globalen Dorf" zu verlassen.
Ich kann mir durchaus vorstellen, das die AM-Kurzwellenstationen als Sprachrohr eines Landes wieder ein Comeback erleben können. Facebook und Twitter kann man abschalten...
Hallo zusammen, Ungarn, als EU Mitglied, plant doch tatsächlich eine Internetsteuer. Die Rede ist von 50 Cent je Gigabit. Da wir der kalte Krieg im Netz angezettelt.
Netten Gruß, Alfred
|
|
|
28.10.14 16:49
WalterBar  500 und mehr Punkte
|
28.10.14 16:49
WalterBar  500 und mehr Punkte

|
Re: Langwelle und Mittelwelle hören
Hallo zusammen,
im RM-Board ist zu lesen, dass die 207 kHz wohl im nächsten Jahr (wahscheinlich nicht direkt ab 1.1.2015) von den Chinesen benutzt wird. Das macht Sinn, weil die 1440 kHz aus Luxemburg im Süden Defizite hat.
Alle drei DLF/DR Langwellensender gehören der Media Broadcast, alle drei Sender sind TRAM500 von Transradio. Dr. Steul kann also nicht in der Silvesternacht mit den Sprengsätzen anrücken.
Gruss Walter
Übrigens ist der Sender Geilenkirchen (Mönchengladbach) vom AFN auf 1143 kHz noch in Betrieb
Zuletzt bearbeitet am 28.10.14 16:50
|
|
|
02.05.16 17:41
BernhardWGFnicht registriert
|
02.05.16 17:41
BernhardWGFnicht registriert
|
Re: Langwelle und Mittelwelle hören
Guten Tag,
hier ein Empfang der LW am heutigen Dienstag, 02.05.2016 gegen 16:30. Auf der Mittelwelle ist kein Sender mehr zu hören, die Langwelle überrascht allerdings mit ungewohnter Senderdichte.
https://youtu.be/sP1iKEbNLRA
MfG Bernhard
|
|
|
04.05.16 20:13
joeberesf  500 und mehr Punkte
|
04.05.16 20:13
joeberesf  500 und mehr Punkte

|
Re: Langwelle und Mittelwelle hören
Hallo Bernhard,
ja die MW ist bei uns in Berlin am Tage auch völlig tot. Interessant dein LW- Scan. Mit meinem Weltempfanger Realistic DX-440
http://www.wumpus-gollum-forum.de/forum/...40-7_160_1.html
konnte ich deine Angaben verifizieren. Ebenfalls mit Ferritantenne. Schön, dass Du dir die Mühe gemacht hast. Ja erstaunlich was da noch geht....obwohl diese Frequenzen ja wirklich Relikte aus vergangenen Zeiten sind. Ich habe nur massive Störungen auf dem LW- Band. Das ist kaum zum Aushalten und verdirbt mir den Spaß daran. Auf MW ist es besser.
Gruß
Joerg
Zuletzt bearbeitet am 04.05.16 20:20
|
|
|
|
1 2
|
1 2
|