| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Reparaturanfrage für Volksempfänger VE 301 DYN
  •  
 1 2
 1 2
02.07.09 10:44
godzilla 

100-249 Punkte

02.07.09 10:44
godzilla 

100-249 Punkte

Re: Reparaturanfrage für Volksempfänger VE 301 DYN

Verehrte Forum- Nutzer,

ich widme mich nach kurzer Pause nun wieder meinem Ve 301 dyn und hätte dazu noch einige Fragen:

Wie ist das Übersetzungsverhältnis des Augangsübertragers (sitzt am Lautsprecher), von der Primärseite zur Sekundärseite und wie hoch sind die entsprechenden ohmschen Werte?
Leider habe ich hierzu noch keinerlei Infos finden können.
Denn die Primärseite meines Übertragers hat keinen Durchgang und ich suche dafür einen passenden Ersatz.

Über eine entsprechende Info würde ich mich freuen.
Freundliche Grüße,
godzilla

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
02.07.09 12:26
Franz 

0-49 Punkte

02.07.09 12:26
Franz 

0-49 Punkte

Re: Reparaturanfrage für Volksempfänger VE 301 DYN

Guten Tag,
ich möchte mich nicht in laufende Reparatur Konversationen einmischen, stelle deshalb hilfsweise einen Ausschnitt aus der Schaltung zur Verfügung. Sie enthält zwar auch keine Widerstandsangaben, zeigt aber auf, dass " normale " Aü wohl nich so einfach verwendet werden können, da hier eine Feldspule mitmischt .
Grüsse Franz

Datei-Anhänge
VE.jpg VE.jpg (404x)

Mime-Type: image/pjpeg, 147 kB

02.07.09 13:06
Roeki59 

250-499 Punkte

02.07.09 13:06
Roeki59 

250-499 Punkte

Re: Reparaturanfrage für Volksempfänger VE 301 DYN

Hallo!
In der Funkschau 17.Jahrgang 1944, Heft 7/8 (Juli/August), Seite 51 sind die Wickeldaten der Volksempfänger-Trafos zu finden. Für den Ausgangsübertrager sind Primär 4000Wdg - 0,11 Cul und Sekundär 70Wdg - 0,4 Cul angegeben. Gleichstromwiderstand oder Impedanzwerte fehlen leider.
Die Feldpule vom Lautsprecher hat nichts mit dem Ausgangsübertrager zu tun. Man darf nur die Anschlüsse nicht verwechseln sonst ist die Schwingspule im Eimer.

MfG Volkmar

Alle Stufen schwingen, nur der Oszillator nicht !

02.07.09 15:18
Franz 

0-49 Punkte

02.07.09 15:18
Franz 

0-49 Punkte

Re: Reparaturanfrage für Volksempfänger VE 301 DYN

Hallo zusammen, so ganz ungefähr kann es mit den Angaben einschätzen, der 0.11 er hat ca 1,6 Ohm pro Meter und der 0,4 etwa 0,12 Ohm / Meter
Grüsse Franz

04.07.09 12:13
godzilla 

100-249 Punkte

04.07.09 12:13
godzilla 

100-249 Punkte

Re: Reparaturanfrage für Volksempfänger VE 301 DYN

Hallo Franz, hallo Roeki59,

vielen Dank für die interessanten Antworten zum Übertrager.
Vielleicht finde ich bei *(W)* einmal die passenden Ersatzteile für meinen 301er.

Bis auf Weiteres die besten Grüße,
godzilla

 1 2
 1 2
Leitungsanschlüsse   Ausgangsübertrager   Lautsprecherwicklung   sicherheitshalber   Übersetzungsverhältnis   Lautsprecher   Gleichstromwiderstand   Sekundärwicklungen   Volksempfänger   volksempfaenger-dke-gemeinschaftsempfaenger-der-netztransformator-des-ve301w-35   Augangsübertragers   Primärwicklung   Sekundäranschlüsse   Volksempfänger-Trafos   Anodenspannungswicklungsanschluß   wumpus-gollum-forum   Reparaturanfrage   gleichstrom-mäßigen   VE301dyn-Lautsprecher   godzilla