| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Abschaltung des Mittelwellensenders Heusweiler, ein Rückblick.
  •  
 1 2
 1 2
09.03.16 08:38
Wolle 

500 und mehr Punkte

09.03.16 08:38
Wolle 

500 und mehr Punkte

Abschaltung des Mittelwellensenders Heusweiler, ein Rückblick.

Hallo liebe Freunde.

Am Samstag, den 12. 03. 2016 um 18:45 Uhr sendet der SR1 ein Fernsehfeature zur Abschaltung des Senders Heusweiler Silvester 2015. Das Feature zeichnet die Geschichte des Senders mit vielen Fundstücken aus den Archiven nach.

http://www.sr.de/sr/fernsehen/sendungen_...ture/index.html

Mit vielen Grüßen.
Wolle

Airwaves, apollo, olli031971, Volker und regency gefällt der Beitrag.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
09.03.16 12:15
apollo 

Administrator

09.03.16 12:15
apollo 

Administrator

Re: Abschaltung des Mittelwellensenders Heusweiler, ein Rückblick.

Hallo Wolfgang,
danke für den Hinweis.

Netten Gruß,
Alfred

09.03.16 16:55
WalterBar 

500 und mehr Punkte

09.03.16 16:55
WalterBar 

500 und mehr Punkte

Re: Abschaltung des Mittelwellensenders Heusweiler, ein Rückblick.

Hallo Wolfgang,

Timer programmiert, danke!

Gruss
Walter

10.03.16 03:06
Uli 

500 und mehr Punkte

10.03.16 03:06
Uli 

500 und mehr Punkte

Re: Abschaltung des Mittelwellensenders Heusweiler, ein Rückblick.

WalterBar:
Timer programmiert, danke!

Das wollte ich lesen - weil ich das bestimmt verschlafe. Und aus Luxemburg habe ich keinen Zugriff auf die Mediathek :(

11.03.16 15:40
Volker 

500 und mehr Punkte

11.03.16 15:40
Volker 

500 und mehr Punkte

Re: Abschaltung des Mittelwellensenders Heusweiler, ein Rückblick.

Hallo zusammen,

vielen Dank für den Tipp. Dieser Sender fehlt mir sehr. War er doch meistens mit einem dicken Signal hier in Schweden in den winterlichen Abendstunden sehr gut zu empfangen. Jetzt sind viele meiner Mittelwellenradios zu Schauobjekten degradiert.

Zuletzt bearbeitet am 11.03.16 15:41

13.03.16 06:54
wumpus 

Administrator

13.03.16 06:54
wumpus 

Administrator

Re: Abschaltung des Mittelwellensenders Heusweiler, ein Rückblick.

Hallo zusammen,

niedlich: Die Szene, wo der Techniker mit einem Vielfachinstrument am abgeschalteten Sender an der Leistungsröhre 16 Volt misst

Nun ist auch mir klar geworden, warum MW weg muss und DAB gut ist und alles besser wird

Gruß von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

"Vom Mund zum Ohr auf dem Strahle der elektrischen Kraft!"
Als MP3-Datei: http://www.welt-der-alten-radios.de/files/auf-dem-strahl.mp3

13.03.16 09:15
WalterBar 

500 und mehr Punkte

13.03.16 09:15
WalterBar 

500 und mehr Punkte

Re: Abschaltung des Mittelwellensenders Heusweiler, ein Rückblick.

wumpus:

niedlich: Die Szene, wo der Techniker mit einem Vielfachinstrument am abgeschalteten Sender an der Leistungsröhre 16 Volt misst

Nun ist auch mir klar geworden, warum MW weg muss und DAB gut ist und alles besser wird



oder die Teleskopantenne einfährt mit dem Hinweis, dass "wir ja ganz nah dran sind".

13.03.16 10:00
regency 

500 und mehr Punkte

13.03.16 10:00
regency 

500 und mehr Punkte

Re: Abschaltung des Mittelwellensenders Heusweiler, ein Rückblick.

Hallo zusammen,
unbedingt sehenswert! Hier gehts direkt zu Mediathek:

http://sr-mediathek.sr-online.de/index.p...=7&id=39435

Viele Grüße, Jan

13.03.16 10:57
SmdSchubser 

250-499 Punkte

13.03.16 10:57
SmdSchubser 

250-499 Punkte

Re: Abschaltung des Mittelwellensenders Heusweiler, ein Rückblick.

Hallo zusammen,

ich finde die Sendung sehr gelungen. Viele interessante sachliche Informationen, und das Ausbleiben des Versuchs die digitale "Rundfunk"-Zukunft schön zu reden.

Bemerkenswert finde ich die damals ergriffenen Maßnahmen im Dt. Herbst, und die Frage, wieso eigentlich dem kleinen SR ein so starker Sender zugestanden wurde. Um so mehr verwunderlich, dass eine Einrichtung mit potentiell hoheitlicher Nutzung einfach aus Geldgründen demontiert wird. Aber das wurde hier ja schon oft kritisiert.

Rainer, ich denke das Multimeter, von der Bauart fast so alt wie der Röhrensender selbst, war im Ohm-Bereich.

Gruß Martin

13.03.16 13:19
Volker 

500 und mehr Punkte

13.03.16 13:19
Volker 

500 und mehr Punkte

Re: Abschaltung des Mittelwellensenders Heusweiler, ein Rückblick.

Hallo zusammen,

unter

http://mediastorage01.sr-online.de/Video...457807285_L.mp4

geht es zum direkten Link des Films (327 MByte, 960 x 540 px), falls Flash nicht funktioniert. Der Film lässt sich mit VLC abspielen. Nun habe ich ihn mir auch angeschaut. Ein sehr unterhaltsamer Film, der allerdings auch traurig ist. Ich vermisse immer noch den Deutschlandfunk auf 1422 kHz.

Zuletzt bearbeitet am 13.03.16 19:20

 1 2
 1 2
Hauptstrahlrichtung   Mittelwellenradios   Längstwellenantenne   Mittelwellensender   Heusweiler   Reflektoreigenschaften   Vielfachinstrument   Frequenzmitbenutzern   Bodenleitfähigkeit   Reichweitenbildern   Richtcharakteristik   Deutschlandantenne   E-Schicht-Reflektionen   Rückblick   Mittelwellensenders   Papier-Registrierstreifen   Tages-Reichweitenbilder   welt-der-alten-radios   richtungseffektiver   Abschaltung