| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus-Gollum-Forum von "Welt der Radios".
Fachforum für Sammler, Interessierte, Bastler
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Graetz Kurfürst f44
  •  
 1
 1
29.07.19 19:27
Thomas2280 

Einsteiger

29.07.19 19:27
Thomas2280 

Einsteiger

Graetz Kurfürst f44

Hallo zusammen,habe meinen Kurfürsten soweit fertig restauriert. Radio läuft perfekt nur will der Fernseher nicht richtig. Beim einschalten wird die kanalwahllampe hell und wird während des hochheizen wieder dunkel. Es kommt Rauschen und man hört den Zeilentrafo. Leider entsteht keine Hochspannung und es kommt kein Bild. Alle Röhren im Trafo sind erneuert. Kann das eventuell an der Primärwicklung liegen?man hört auch ein Knacken im Lautsprecher und es riecht nach Funken. Gruß Thomas

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
29.07.19 19:51
ELEK 

WGF-Nutzer Stufe 2

29.07.19 19:51
ELEK 

WGF-Nutzer Stufe 2

Re: Graetz Kurfürst f44

Hallo, --- ALLE TIPs OHNE GEWÄHR - NUR BEI AUSREICHEND ERFAHRUNG MIT HOHEN SPANNUNGEN SELBST AN TV-GERÄTEN ARBEITEN !!! ---

...also keine Funken an der Anode Zeilenendröhre und Boosterdiode (mit GUT ISOLIERTEM Schraubezieher antasten und einige mm wegziehen, dünner blauer, stehender Lichtbogen 3...6 mm Länge muß erzielbar sein, nur bei ausreichend Erfahrung machen !!) ? Koronaentladung an Hochspannungswicklung...Kappe der Hochspannungsdiode (DY80...86) geprüft, ebenfalls mit GUT ISOLIERTEM Schraubenzieher antasten, blasse blauviolette kreisförmige Lichterscheinung muß zu sehen sein) ?
Glüht die Hochspannungsdiode DY80-...86 o.ä. ? (kann man manchmal sehen, weil sich Heizröhrchen im Fußteller spiegelt, DY86)
--Wenn die DY86-Heizung glüht, müßte Hochspannung entstehen ! Vielleicht fehlt an der Bildröhre die Ug2, das kommt häufig vor.

Systematik (ohne Anspruch auf absolute Stimmigkeit! Kann bei bestimmten Empfängern besser Systrematik geben):

- Betriebsspannung der Zeilenendstufe o.k. ? Dunkleres Licht nach Hochheizen deutet auf STromfluß, ob zu viel müssen weitere Messungen zeigen..
- Stromaufnahme der Zeilenendstufe messen (normal sind so 160...250mA, aber nur Richtwerte, am besten im STromlaufplan nachsehen, den ich zZ nicht hab), wenn zu niedrige Stromaufnahme: Boosterdiode (PY88 oder so) versuchsweise tauschen,
- Boosterspannung messen (siehe Schaltplan)
- Ansteuerung der Endstufe o.k. ? Wen Pfeifen vom Zeilentrafo gut hörbar ist, ist wahrscheinlich Ansteuerung der Endstufe da...lautes schrilles Pfeifen deutet auf Zeilentrafodefekt hin (Windungsschluß "Primärwickel" oder Hochspannungswickel)... Ansteuerung im Zweifelsfall oszillografieren (VORSICHT ! Gerät nur mit Trenntrafo betreiben, wenn Messungen ausgeführt werden sollen, eigentlich immer TRENNTRAFO Pflicht ! Mit Erfahrung und äußerster Vorsicht kann man davon absehen, wenn man weiß was man tut (also nur Test und optische Kontrolle, bei Abgleichen...Herumstochern, immer Trenntrafo nehmen)
--> Niemals an der Anode der Zeilenendröhre messen !!!

Wenn Ansteuerung der Endstufe o.k., Betriebsspannung anliegt, muß bei intaktem Zeilentrafo an der Anode der Zeilenendröhre die hohe Impulsspannung nachweisbar sein, die übrige Schaltung muß primärseitig natürlich auch weitgehend intakt sein, z.B. auch der Ablenkkreis, wenn Ablenkkreis unterbrochen ist, entsteht auch zu wenig Hochspannung.

Zeilentrafo ist bei älteren TVs oft ein Problem, Ersatz schwierig zu bekommen, aber niemals aussichtslos.

Gruß Ingo

Zuletzt bearbeitet am 29.07.19 19:54

02.08.19 07:01
Thomas2280 

Einsteiger

02.08.19 07:01
Thomas2280 

Einsteiger

Re: Graetz Kurfürst f44

Hallo,werde versuchen die Spannungen messen zu lassen. Hab selber nicht viel Erfahrung damit. Ist mir auch bei Allstrom zu gefährlich. Wäre es dennoch möglich den Trafo neu wickeln zu lassen falls dieser defekt wäre und wer könnte so etwas? Gruß Thomas

02.08.19 16:45
ELEK 

WGF-Nutzer Stufe 2

02.08.19 16:45
ELEK 

WGF-Nutzer Stufe 2

Re: Graetz Kurfürst f44

Hallo,

ja, sei aber wirklich vorsichtig !! Trafo neu wickeln ist eher aussichtslos, es gibt aber die chance, einen ähnliche irgendwo zu ergattern, aber ein solcher Austausch erfordert auch rel. viel Erfahrung. Erst eindeutige Fehlersuche nötig !

Du könntest es aber als Anlaß nehmen, Dich mit der Technik näher zu beschäftigen, eigene Versuche dazu, Know-how im Netz recherchieren und in Foren fragen... So gings bei mir mit ca 13...14 los, leider ohne Internet und Foren ^^ und wenig Kohle...Möglichkeiten Teile zu beschaffen, bei der örtlichen Müllkippe war ich Stammkunde.

Besorg Dir vor allem erstmal einen Trenntrafo mit mindestens 300VA (aufgrund der Einweggleichrichtung vieler Fernseher).

Wenn Dir das alles zu mühselig erscheint, versuch in Deinem Umfeld jemanden zu finden, der Dir helfen kann.

gruß Ingo

 1
 1
Zeilentrafodefekt   Stromaufnahme   oszillografieren   Zeilenendröhre   wahrscheinlich   Windungsschluß   Hochspannung   Ansteuerung   Zeilenendstufe   Hochspannungswicklung   Schraubezieher   Lichterscheinung   Schraubenzieher   Hochspannungswickel   Hochspannungsdiode   Einweggleichrichtung   Boosterspannung   Koronaentladung   Betriebsspannung   Primärwicklung