Tischlautsprecher DDR PGH Kurs (der zweite) |
|
|
1
|
1
|
|
|
Klaus
|
Klaus

|
Re: Tischlautsprecher DDR PGH Kurs (der zweite)
Hallo Martin,
Glückwunsch zu deinem Schnäppchen, ein Foto wäre übrigens sehr interessant. Es bleibt die Frage nach der Impedanz: 2-2,5Ohm sind schon ein ungewöhnliche Werte, übliche Werte lauten 4-8Ohm. Da sollte man vorsichtig sein beim Anschluss, z.B. an Transistorgeräte.
Viele Grüße Klaus
|
|
|
Pluspol
|
Pluspol
|
Re: Tischlautsprecher DDR PGH Kurs (der zweite)
Hallo Martin
Interessant wäre zu wissen, zu welchem Gerät die oder der Tischlautsprecher gehört hat. Du weisst ja, daß dessen Verwendung auf Grund der abweichend niedrigen Impedanz von ca. 2 Ohm, nur speziell erfolgen kann, falls Du das überhaupt im Sinn hast. Bei zwei Exemplaren könntest Du sie in Reihe schalten. Zur Not kann man einen mit einem ohmschen Vorwiderstand betreiben. Ob es dann noch Sinn macht, kann ich natürlich nicht beurteilen. Vielleicht willst Du die oder den Lautsprecher auch zum Sammeln haben. Hauptsache, Du hast Deine Freude daran. Beste Grüße von Dietmar
|
|
|
Martin.M
|
Martin.M
|
Re: Tischlautsprecher DDR PGH Kurs (der zweite)
hallo alle, ich hab das schlecht getippt,
Typ: TL 2-2 Impedanz 5 Ohm.
nette Grüße Martin.
Fotos sobald er angekommen ist. 
|
|
|
Pluspol
|
Pluspol
|
Re: Tischlautsprecher DDR PGH Kurs (der zweite)
Hallo Martin
Ja das Eintippen, spielt einem öfters einen "Streich". Mitunter merkt man erst den Fehler, wenn der Text gesendet ist. Aber in diesem Umfeld zählt ja die Absicht und der eigentliche Inhalt. Das Gute ist, daß Du Dein Neuerwerb an ein Radio mit 4 Ohmausgang anschließen kannst. Wünsche Dir, daß der Klang brauchbar ist. Beste Grüße von Dietmar
|
|
|
Klaus
|
Klaus

|
Re: Tischlautsprecher DDR PGH Kurs (der zweite)
Zitat: ich hab das schlecht getippt,
Hallo Martin,
das erklärt dein Posting natürlich. 
Viele Grüße Klaus
|
|
|
|
|
1
|
1
|