| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Wieder mal Lumophon 52 W
  •  
 1
 1
01.12.08 17:46
JHG

nicht registriert

01.12.08 17:46
JHG

nicht registriert

Wieder mal Lumophon 52 W

Hallo zusammen, nachdem ich mit dem Ding bei der Vorführung für Jürgen rf so eingebrochen bin, glaube ich die Ursache endlich gefunden zu haben . Ich hatte das Radio funktionstüchtig ins Regal gestellt. Es fing aber bei Wiederinbetriebnahme an zu "kraschpeln" das mit der Zeit weniger wurde. Mit dem Scope konnte ich Spikes sehen, die aber nicht aus den Netzteil zu kommen scheinen. Ich hatte dieses zu Testzwecken durch fremde Anodenspannung o. Erfolg ersetzt. Heute hatte ich eine Erleuchtung, ich habe den NF Trafo primärseitig mit ca 30 mA abs. Gleichspannung beaufschlagt und siehe da das MilliAmp. Meter ruckte und zuckte. Seitdem bin am Wickeln. Zwei Reparaturstellen im Secondär Teil habe ich gefunden. Die prim Wicklung hebe ich mir für morgen auf . Ich werde weiter darüber berichten Grüsse Jürgen H.

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
01.12.08 18:41
roehrenfreak

nicht registriert

01.12.08 18:41
roehrenfreak

nicht registriert

Re: Wieder mal Lumophon 52 W

Armer Jürgen,

jetzt erfährst Du doch noch am eigenen Leib, welch ein zeitraubendes Unterfangen Trafowickeln ist

Aber immerhin schön, daß damit der Fehler wohl aus der Welt geschafft wird, Glückwunsch!

Freundliche Grüsse,
Jürgen rf

Noli turbare circulos meos (Störe meine KREISE nicht! - Archimedes)

01.12.08 19:59
lasse.ljungadal

nicht registriert

01.12.08 19:59
lasse.ljungadal

nicht registriert

Re: Wieder mal Lumophon 52 W

Hallo ihr lieben beiden Jürgens,

als Nichttechniker habe ich sicherlich keine richtige Vorstellung, aber ich denke, das Trafowickeln wahrscheinlich eines der schwierigsten Sachen ist, zumal mir immer noch Deine,roehrenfreak, Angabe über den Querschniitt des Drahtes bei dem Radiola M40 vor Augen ist und wohl auch jeder Versuch nicht immer gleich funktioniert.

Ich wünsche Dir, lieber Jürgen H., viel Glück und eine erfolgreiche Reparatur.

Ich überlege immer noch, wie man es schaffen könnte, die drei spielenden Geräte aus der Gründerzeit des Deutschen Rundfunks zusammen zu präsentieren.

Kommt Zeit, kommt Rat !!!

Herzliche Grüße
Peter


Radiotechnik und Rundfunkempfang sind die größten Erfindungen des
vorherigen Jahrhunderts und bleiben uns trotz heutiger Digitalisierung
lange erhalten.



Zuletzt bearbeitet am 01.12.08 20:08

 1
 1
Wiederinbetriebnahme   Nichttechniker   zeitraubendes   Gleichspannung   beaufschlagt   Digitalisierung   roehrenfreak   funktionstüchtig   schwierigsten   Reparaturstellen   wahrscheinlich   Jahrhunderts   Trafowickeln   primärseitig   eingebrochen   Querschniitt   Rundfunkempfang   Radiotechnik   Anodenspannung   präsentieren