| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Lenco L75 Ersatzteile
  •  
 1
 1
08.03.12 19:11
technikfreund 

500 und mehr Punkte

08.03.12 19:11
technikfreund 

500 und mehr Punkte

Lenco L75 Ersatzteile

Hallo Zusammen!

Mein beiden Lenco L75 machen mir immer noch Kummer.

Was bisher gerichtet werden konnte:

Tausch der Tonarmlager bei beiden Lencos
Ersetzen der Tonarmlitze bei einem Lenco. (Kabelbrüche)

Folgende Dinge sind noch nicht in Ordnung oder fehlen:

Bei beiden die komplette Antiskating Einrichtung:

jeweils 1:

Bügel mit Kerben

Spirale

Antiskating Gewicht 1gr und 4gr.

Bei einem der beiden Lencos das Gewicht zum einstellen des Auflagedrucks.

Die Gewichte zum Ausbalancieren der Tonarms sind bei beiden vorhanden.

Das Gewicht für den Auflagedruck könnte man ggf. nachbauen, zur Spirale und den
Bügel mit den Kerben habe ich keine Idee des Nachbaus.

Wie wirkt sich das auf die Schallplatten aus, wenn der Lenco ohne Antiskating Einrichtung betrieben wird.

Hat jemand schon mal Teile für den L75 nachgebaut?

Bedienungsanleitung ist vorhanden.

Viele Grüße Technikfreund.

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
10.03.12 01:13
Wolfgang2 

500 und mehr Punkte

10.03.12 01:13
Wolfgang2 

500 und mehr Punkte

Re: Lenco L75 Ersatzteile

Hallo

Wo hast du die denn ausgegraben das da alles fehlt?. Schau mal in der Bucht nach, da ist im Moment ein kompletter Tonarm mit allem was du suchst. Ist ein Anbieter aus London. Ich denk das du da besser fährst als wenn du alle Teile einzeln besorgst.
Ich hab einen PE 2020. Der hat leider an ein paar Teilen die Gußpest. Da brauch ich nur anfassen und es ist hin. Hab für den PE auch nach Teilen gesucht. Ich bin nun soweit das ich ihn als Teileträger verwende da der Aufwand (€) zu hoch ist Einzelteile zu beschaffen. Ist Schade aber leider die praktikabelste Lösung

Wolfgang

10.03.12 08:14
technikfreund 

500 und mehr Punkte

10.03.12 08:14
technikfreund 

500 und mehr Punkte

Re: Lenco L75 Ersatzteile

Hallo Wolfgang!

Hatte mich bei Phono Phono in Berlin und bei einem anderen Experten für
Plattenspieler erkundigt, wie schlimm es ist wenn bei den Lencos die
Antiskating Einrichtung fehlt und ob dadruch Nadel und Schallplatte
beschädigt werden.

Beide sagten mir das es nicht so dramatisch ist, dennoch möchte ich die Lencos
natürlich wieder komplettieren.

Danke für den Hinweis auf die Bucht, leider kann man bei dem Verkäufer nicht überweisen,
wird also leider nichts...

Mal schauen ob ich das fehlende Auflagegewicht nachbauen kann.

Viele Grüße Technikfreund.

10.03.12 08:37
DL7RR 

500 und mehr Punkte

10.03.12 08:37
DL7RR 

500 und mehr Punkte

Re: Lenco L75 Ersatzteile

Hallo zusammen,

eigentlich ist die Bezahlung für Waren aus dem Ausland recht einfach mit Pay................,dort anmelden und Konto eröffnen die überweisen sofort den Kaufbetrag an den Verkäufer.




Liebe Grüße Bernhard



Die Antenne ist der beste HF-Verstärker!!!

Zuletzt bearbeitet am 10.03.12 08:38

10.03.12 09:12
Wolfgang2 

500 und mehr Punkte

10.03.12 09:12
Wolfgang2 

500 und mehr Punkte

Re: Lenco L75 Ersatzteile

Hallo Technikfreund

Bernhard hat recht mit dem Paypalkonto. Ist eine gute Erfindung. Hab zwei Fernbediehnungen in Florida bestellt. Die wahren mit Versand billiger wie eine hier bei uns. Hat als normaler Wahrenbrief zwei Wochen gedauert. Und eine normale Überweisung kostet doch auch nichts. Also ich an deiner stelle würd den Tonarm im Auge behalten und wenn er vom Preis nicht zu hoch geht kaufen. Da hast du vor allem auch ein original Muster wenn du wirklich für den zweiten was nachbauen möchtest.
Das was die Experten als nicht dramatisch bezeichnen ist unüberlegtes Gerede. Wenn du den Lenco mit einem System fährst das ein geringes Auflagegewicht hat kannst du durchaus Probleme bekommen. Je nach Platte kann gegen ende der Tonarm "hängen" bleiben. Ist selten, kommt aber vor. Deiner Platte wird nicht sehr viel passieren. Für die Nadel ist das nicht so der bringer wenn die in der Rille hängen bleibt.

P.S. Der Spruch eines Kolegen aus dem Dualboard

*Es gibt auch ein Leben ohne Dual. Aber es ist sinnlos!* ;)
(frei nach Loriot)

Wolfgang

 1
 1
komplettieren   ausgegraben   Ausbalancieren   nachbauen   Ersatzteile   HF-Verstärker   Plattenspieler   Auflagegewicht   Schallplatte   Einrichtung   Auflagedrucks   Auflagedruck   praktikabelste   Bedienungsanleitung   Technikfreund   dramatisch   Fernbediehnungen   Schallplatten   unüberlegtes   Antiskating