Hallo, ich habe vor ein Jahr ein Saba Freiburg 6-3D Automatic ganz günstig gekauft, leider ohne Funktion, und weit nicht im bestem Zustand. So hatte das Radio ausgesehen.
Und dann habe ich angefangen. Das Gehäuse habe ich erst nach die Seite geschoben. Als erste kam in Spiel der Abstimmungsmotor.
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
Re: Restauration eine SABA Freiburg 6-3D Automatic
Hallo Friedrich,
ich bin ein großer Fan Deiner Arbeiten, obwohl ich ja kein Sammler bin. Immer wieder beeindruckend die Bilder (vorher/nachher) zu sehen.
friedrich-kutnik:Das Gehäuse habe ich erst nach die Seite geschoben. Als erste kam in Spiel der Abstimmungsmotor.
Hier mal eine fachliche Frage.
Das Gerät hat einen Abstimmungsmotor?..Na was ist denn das für eine Technik? Für was braucht das Gerät den Motor, da dieser doch bestimmt auch wieder gesteuert werden muss. Also ich meine auch wieder an einem Poti oder so gedreht wird.
Ja,... das hat bestimmt etwas mit der Automatik zu tun. Kannst Du kurz erklären wie die Automatik funktioniert. Bleibt bei maximaler Resonanzkurve der Motor stehen? Gibt es so eine Art Sendersuchlauf? Eine echte Wissenslücke
Re: Restauration eine SABA Freiburg 6-3D Automatic
Hallo Joe,
einen Abstimmungsmotor wird vit Suchlauf Taste gesteuert. Man druckt kurz die Taste in gewünschte Richtung und das Motor läuft bis ein Sender empfangen wird. Bei max. Signal bleibt er stehen. Also automatischer Sendersuchlauf. Bei Poti das Motor funktioniert nur beim Fernsteuerung. So ganz kurz kann man das klären.
Und hier ging es Stückchen weiter und zwar mit Friktion. Das ist eine nicht einfach Stelle bei Sabas. Im meinem Fall das war ganz schlimm, das Dings war kaputt. Da musste ich schon wirklich meine beste tun, um das Mechanismus in Ordnung zu bringen.
Re: Restauration eine SABA Freiburg 6-3D Automatic
Hallo Friedrich,
ja die Automatik- Funktion hatte ich mir ja schon fast selbst erklärt. Eine Frage bleibt....
Gibt es für die Fernsteuerung einen Kleinen Kasten mit Schalter und Poti ?
Die Fernsteuerung habe ich auf Deinen Bildern noch nicht entdeckt. Absolut stark...Ein Radio mit Motor und Zahnrädern. Erinnert mich an mein Generatorprojekt mit TA7642.
Wenn meine Plastikzahnräder ausgenuddelt sind...dann schicke ich Dir das Teil. Du würdest bestimmt eine Lösung finden.. Nur Spaß..
Nun die abgebrochenen Nasen Deines Getriebe / Kupplungsteils haben sicherlich einige Nerven gekostet. Das Resultat ist sicherlich stabiler als das Original. Du scheust keine Mühe....Wahnsinn.
Re: Restauration eine SABA Freiburg 6-3D Automatic
Hallo, ich hab leider kein Steuerungs- Gerät für das Radio ... Na ja. Als nächstes habe ich mit UKW - Block angefangen. Da musste man auch ziemlich vie Mühe geben das alles in Ordnung zu bringen.
Re: Restauration eine SABA Freiburg 6-3D Automatic
Hallo Friedrich,
friedrich-kutnik:Als nächstes habe ich mit UKW - Block angefangen. Da musste man auch ziemlich vie Mühe geben das alles in Ordnung zu bringen.
Mühe geben.. ist gut gesagt....
Was für Fotos...unglaublich! Auch beim Fotografieren ein Perfektionist. Ich bezweifle, dass das Original des Tuners jemals so erstrahlte.
Noch eine Frage. Was machst Du mit den alten Kondensatoren? Verwendest Du diese immer wieder, wenn es noch geht? Oder verpackst Du häufig neue Teile in ein altes Gewand?
Die Fernbedienung zu Deinem SABA habe ich im RM gefunden.
Re: Restauration eine SABA Freiburg 6-3D Automatic
Hallo Joe, mit alten Kondensatoren. Je nach dem. Wen das ganz altes Radio ist dann verwende ich die Gehäuse für neu. Bei diesem Projekt habe ich einfach fast alle Kondensatoren erneut.
Re: Restauration eine SABA Freiburg 6-3D Automatic
Hallo,
Ooch, der Motor ist doch nich so wichtig, Hauptsache das Ding macht Musik... Spaß beiseite Ich habe da auch so eine Radio-Fernsehtruhe von Saba mit defektem Motor, kann das sein, daß die Truhen keinen Anschluß für eine Fernbedienung haben, ich suche da vergeblich eine Buchse! Beim Fernseher habe ich das Problem, daß das Bild nach 15 min zu durchlaufen beginnt, Kondis sind getauscht! Gruß Franz