Reinigung von Kunststoff-, Bakelit- und Holzgehäusen
Hallo liebe Radiofreunde,
jeder macht sich so seine Gedanken, wie er alte Radiogehäuse aus Kunststoff, Bakelit oder Holz "auffrischen" kann, damit das Radiogerät seine im Laufe der Jahre angesammelten "Schmutzspuren" verliert.
Ich habe in den letzten Jahren mit "Cockpitspray-Tüchern (Nasstücher), Ballisto-Waffenöl und Zinolin-Möbelöl die besten Erfahrungen gemacht und gehe wie folgt vor:
1. Kunststoff- und Bakelitgehäuse:
a) Das Gehäuse mit den Cockpitspray-Tüchern (Nasstücher) reinigen. Dabei sollte man nicht gleich das gesamte Gehäuse abwischen, sondern immer nur einzelne Gehäuseseiten.
b) Sofort nach dem Abreiben des Gehäuseseitenteiles dieses Teil mit einem Küchen-Krepppapier trocken reiben. Macht man zuviel Fläche auf einmal, trocknet die in den Nasstüchern enthaltene Flüssigkeit an und es entstehen Flecke uns Schlieren.
c) Nach einer kurzen Trocknungszeit wird das gesamte Gehäuse mit Ballisto-Waffenöl eingerieben, Nassflecken mit Küchenkrepp aufgesaugt und dann die Trocknungszeit abgewartet. Das Ballisto- Waffenöl harzt nicht und ist absolut säurefrei.
d) Nach der Trocknung wird das Gehäuse mit einem weichen Wolllappen aufpoliert.
2. Holzgehäuse:
a) Schritte wie 1a) und 1b)
b) Nach der kurzen Trocknungszeit wird das Gehäuse mit Zinolin-Möbelöl abgerieben. Ist das Öl in einer zu dicken Schicht aufgetragen, wird überschüssiges Öl nach einer Viertelstunde mit einem Tuch abgewischt.
Alle Gehäuse erhalten einen etliche "Jährchen" anhaltenden matten Glanz, der bei Holzgehäusen auch die natürliche Farbe und Struktur unterstreicht.
Wie gesagt, jeder hat so seine "Geheimrezepte" !
Für einzelne kleine Radioteile (Schalter, Drehknöpfe usw.) bietet sich auch ein handelsübliches Ultraschall-Reinigungsgerät (um die 20 Euro herum) sehr gut an.
MfG Peter
Radiotechnik und Rundfunkempfang sind die größten Erfindungen des vorherigen Jahrhunderts und bleiben uns trotz heutiger Digitalisierung lange erhalten.
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
Re: Reinigung von Kunststoff-, Bakelit- und Holzgehäusen
Hallo
Ich wünsche allen ein frohes Pfingstfest. Meine Frage ist bestimmt schon einmal besprochen worden, aber ich habe als Neuling im Forum nichts passendes gefunden. Also, wie bekomme ich das durch Sonnenlicht vergilbte Gehäuse einer weißen Philetta B2D33A wieder in die Originalfarbe? Die Unterseite sieht noch wunderbar aus. Probiert habe ich es mit einem Poliermittel aus dem Kfz-Bereich, der Erfolg war aber bescheiden, darum meine Frage. Ach ja, noch eins, wo bekomme ich Tasten für die Philetta?
Re: Reinigung von Kunststoff-, Bakelit- und Holzgehäusen
Hallo Wolfgang, auch für Dich und alle Leser ein frohes Pfingst(rest)fest.
Zu den vergilbten Plastikoberflächen. Oft geht es mit Poliermittel ganz gut. Leider kann aber die Vergilbung "tief" eindringen. So ist eine Reinigungspolitur schnell überfordert. 0,01 mm abzureiben gelingt nicht so einfach. Ich hatte es mal mit einem Rotationsfilzpolierer versucht. Das ging ganz gut, aber die Oberfäche hatte danach nicht die gewünschte gleichmässige unstruktutrierte Oberfläche. Ich habe dannach gut einen Tag von Hand nachpoliert. Das Ergebnis war aber trotzdem nicht optimal.
MFG Rainer
Möge die Welle mit uns sein und kein Mögel-Dellinger-Effekt auftreten.
Re: Reinigung von Kunststoff-, Bakelit- und Holzgehäusen
Hallo zusammen,
und natürlich auch von mir noch ein schönes Pfingstfest. Das Problem alter, weißer Kunststoffgehäuse ist das Material selbst und seltenst durch Schmutzanhaftungen verursacht. Die UV-Strahlung zersetzt den Kunststoff allmählich, lässt ihn spröde werden und vergilben. Ausserdem gasen einige chemische Substanzen aus und lassen ihn manchmal recht deutlich schrumpfen. Gegen all das ist leider kein Kraut gewachsen. Man soll auf jeden Fall dem Versuch der Anwendung aggressiver "Mittelchen" widerstehen - das Ergebnis kann katastrophal aussehen.
MfG Jürgen rf
Jeder Mensch kann irren, nur der Tor wird im Irrtum verharren (Cicero)
Re: Reinigung von Kunststoff-, Bakelit- und Holzgehäusen
Hallo Rainer,
kann es sein, daß hier zwei Folgebeiträge "unter die Datenwalze" geraten sind??? (Bin mir nicht ganz sicher, deshalb die Frage ins Forum an die möglicherweise betroffenen Autoren der Beiträge. Wenn sich der Sachverhalt aufgeklärt hat bitte diese Zeilen löschen)
MfG Jürgen rf Co-Mod.
Jeder Mensch kann irren, nur der Tor wird im Irrtum verharren (Cicero)
Re: Reinigung von Kunststoff-, Bakelit- und Holzgehäusen
Hallo zusammen ! Betr. Reinigung von Gehäusen Kunstoffteilen Knöpfe Tasten usw . Vieleicht bin ich ein bischen zu empfindlich , aber man weis ja oft nicht wer die Radios vorher in Besitz hatte und wo die Geräte standen . Deshalb bin ich da wo es geht für eine gründliche Reinigung . Drehknöpfe Tasten säubere ich mit einem Profireiger. Habe so einen Kuba Venetia 67 wieder so sauber bekommen das man ihn ins Kinderzimmer stellen könnte . Ich darf und will hier keine Werbung machen aber das Mitte kommt aus DU und heißt Rambooh . Also einsprühen und ein paar Minuten wirken lassen oder in hartnäckigen Fällen eine Nacht in die Lauge legen . Bis jetzt keine Spätfolgen aufgetreten. Natürlich sollte man die Kur nur bei Teilen anwenden die nicht allzusehr beschädigt sind.
Re: Reinigung von Kunststoff-, Bakelit- und Holzgehäusen
Auf weißem Kunststoff habe ich auch ganz gute Erfahrungen mit aggressiver "Mittelchen" gemacht. Man sollte das Teil dann aber vom Rest trennen und versuchen das ganze gleichmäßig aufzutragen.
Re: Reinigung von Kunststoff-, Bakelit- und Holzgehäusen
Hallo , ich habe mir von einen Puppendoktor ! dessen Reinigungs Mittel für Puppen optimieren lassen. Damit Reinige ich Volksempfänger und andere Bakelti und Kunststoff Dinge.
Ich nenne es Volksreiniger 1 + 2
Sprich was für Schildkröt gut kann für Radio nicht schlecht sein. MFG Webliste