Hallo Sammlerkollegen, ich konnte einen 120W erwerben mit der Geraetenummer 3083. Die Roehrenbezeichnungen sind wie folgt auf der Platine eingraviert: RGN1054 (G1504), RES164 und RENS1214 (entgegen den Angaben der normalen Schaltbilder bei Lange ... u.a.). Es gibt eine Schwierigkeit: die ehemals durchsichtige Abdeckung ueber der Skaleneinteilung hat sich dahingehend veraendert, dass diese jetzt wie eine Milchglasscheibe ausschaut. Kennt jemand eine Möglichkeit diesen "Milcheffekt" zu minimieren oder beseitigen? Viele Gruesse Horst Schneider
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
11.10.08 23:09
roehrenfreak
nicht registriert
11.10.08 23:09
roehrenfreak
nicht registriert
Re: Mende 120 W
Guten Abend Horst,
leider kann ich Dir nicht wirklich Hoffnung machen. Der Kunststoff an sich hat sich im Laufe der Jahre durch Verlust (Ausdunstung) chemisch verändert, was nicht reversiebel ist. Der Molekularverbund ist mittlerweile dermassen lückenhaft, dass sich der Lichtbrechungsindex, die Transluszenz und Form völlig verändert haben. Dagegen ist kein Kraut gewachsen. Die chemische Stabilität und Beständigkeit gegen Licht (besonders UV-Strahlung) der damals verfügbaren Kunststoffe war eben noch nicht so hoch wie bei heutigen langmolekularen Polymer-Kunststoffen wie z.B. Plexiglas oder Macrolon (Eingetragene WZ. der Fa. RÖHM, Darmstadt).
MfG Jürgen rf
Jeder Mensch kann irren, nur der Tor wird im Irrtum verharren (Cicero)
ein fast unlösbares Problem. Es handelt sich höchstwarscheinlich um Zelloloid. Da kannst Du nur versuchen durch waschen mit einer milden Seifenlösung zumindest den öberflächlichen Schmutz zu lösen damit es etwas transparenter wird. Aber Vorsicht !!! Zelloloid kann mit der Zeit sehr sprode werden - also mit viel Gefühl.
Viele Grüße Bernd
.... und vergessen Sie nicht Ihre Antenne zu erden !