| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus-Gollum-Forum von "Welt der Radios".
Fachforum für Sammler, Interessierte, Bastler
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Handbuch der drahtlosen Telegraphie, E.Nesper, 1921 und weitere
  •  
 1
 1
26.02.20 16:23
basteljero 

WGF-Premiumnutzer

26.02.20 16:23
basteljero 

WGF-Premiumnutzer

Handbuch der drahtlosen Telegraphie, E.Nesper, 1921 und weitere

Handbuch der drahtlosen Telegraphie (1921) von Dr. Eugen Nesper.
archive[dot]org
Ein umfangreiches und umfassendes Werk seiner Zeit, viel Wissenswertes aus der Zeit
der Anfänge der drahtlosen Nachrichtentechnik.

Sehr ausführlich werden die Detektor-Schaltungen behandelt. Auch die Röhren-Schaltungen von De Forest
und Armstrong beispielsweise kann man in ihrem geschichtlichen Zusammenhang betrachten.
Verständliche Funktions-Erklärung der gebräuchlichen Schaltungen.

Die damalig gebräuchlichen Röhren werden ebenfalls anschaulich beschrieben.

Zitat s.55 (In Bezug auf Röhren)
"...erscheint es heute rätselhaft, daß sich nahezu 20 Jahre lang die
drahtlose Nachrichtenübermittlung mit den relativ minderwertigen Empfangsdetektoren begnügt hat,
wie dies tatsächlich der Fall war. Die Gasröhre als Empfangsdetektor hat vielleicht die größte Wandlung in
der drahtlosen Telegraphie hervorgerufen, welche bisher zu verzeichnen ist. ..."

Querverweise:

https://www.welt-der-alten-radios.de/ges...-nauen-136.html (Sender Nauen, Buch kurz s. 296)

https://www.wumpus-gollum-forum.de/forum...5&thread=64 (Längstwellensender Grimmeton)

https://www.wumpus-gollum-forum.de/forum...&thread=112 (HIstorisches zur Funkentelegafie)

https://www.wumpus-gollum-forum.de/forum...55&thread=8 (Bücher aus der Anfangszeit)

Jens

Zuletzt bearbeitet am 28.02.20 10:32

joeberesf gefällt der Beitrag.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
26.02.20 20:13
joeberesf 

WGF-Premiumnutzer

26.02.20 20:13
joeberesf 

WGF-Premiumnutzer

Re: Handbuch der drahtlosen Telegraphie, E.Nesper, 1921

Hallo Jens,

und ergänzend http://www.seefunknetz.de/ellis1.htm

Ein guter Kurzüberblick..... ganz unten Teil 2-4 beachten. Auch die Telefunkenzeitungen im radiomuseum.org und auf h ttps://docplayer.org/80502188-Nr-20-telefunken-zeitung-1.html (vorn Leerzeichen wegen Werbung eingefügt) sind interessant.

VG
Joerg

Zuletzt bearbeitet am 26.02.20 20:14

26.02.20 21:13
basteljero 

WGF-Premiumnutzer

26.02.20 21:13
basteljero 

WGF-Premiumnutzer

Re: Handbuch der drahtlosen Telegraphie, E.Nesper, 1921

Hallo,
Ja, man findet heute im "Netz" eine Fülle von Informationen.
Diese "alten Schinken" machen die technische Entwicklung besonders anschaulich, da die seinerzeit aufgetretenen
Probleme und deren technische Lösung verständlicher werden.
Bis jetzt nur einzelne Abschnitte überflogen, aber:
Maschinensender im 50-KW-Leistungsbereich mit Frequenzvervielfachung sowie Transatlantik-Verbindungen:
Eine unglaubliche Leistung.

Schön aber auch, dass es Enthusiasten gibt, die unermüdlich ganze Jahrgänge alter Zeitschriften einscannen
und so allgemein zugänglich machen, so hat man anhand der Werbung z.B. in der "Funktechnik" oder "Funkschau"
die Bauform zur Verfügung stehenden Bauteile vor Augen.
In diesem Buch wird z.B. auch die Funktion des "Fritters" erläutert.

Mir ging es primär darum herauszufinden, warum die Audion-Röhre zwar gegen 1908 bekannt war,
aber erst Jahre später umfassend zum Einsatz kam.
vgl. "Chronik der Elektrotechnik-ElektronerRöhre-wiki"
www2[dot]vde[dot]com/wiki/chronik_2016/Wiki-Seiten/Elektronenroehren.aspx

Weiterer "Schinken": (archive[dot]org)

Lehrbuch der drahtlosen Telegraphie, 1917, Hans Reim, Herausgeber K. Wirtz.
Keine Röhren-Empfangsschaltungen, aber Anwendung der Lieben-Röhre und Abbildung RCA-Hochvakuumröhre.

Praktisches Handbuch der drahtlosen Telegraphie und Telephonie, 1908, Zacharias / Heinicke
Kapitel über erste Versuche drahtlose Tonübertragung

Jahrbuch der drahtlosen Telegraphie und Telephonie, 1908
Bericht Station Nauen
Div. Fachberichte, u.a. H. Barkhausen (Schwingungserzeugung über Lichtbogen und Beobachtung
mittels Braunscher (!) Röhre

Radio Schnelltelegraphie, E.Nesper, 1922, Fotos und Beschreibung damals gebräuchlicher Geräte.

Jens

Zuletzt bearbeitet am 06.07.20 13:57

 1
 1
Elektrotechnik-ElektronerRöhre-wiki   wumpus-gollum-forum   Telefunkenzeitungen   Empfangsdetektoren   Schwingungserzeugung   Detektor-Schaltungen   Längstwellensender   Nachrichtenübermittlung   Nachrichtentechnik   50-KW-Leistungsbereich   www2[dot]vde[dot]com   Frequenzvervielfachung   welt-der-alten-radios   Transatlantik-Verbindungen   Röhren-Schaltungen   RCA-Hochvakuumröhre   Schnelltelegraphie   80502188-Nr-20-telefunken-zeitung-1   Funktions-Erklärung   Röhren-Empfangsschaltungen