| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Wie alt sind diese Selengleichrichter?
  •  
 1
 1
02.12.11 10:30
Volker 

500 und mehr Punkte

02.12.11 10:30
Volker 

500 und mehr Punkte

Wie alt sind diese Selengleichrichter?

Hallo zusammen,

nachfolgend Bilder eines Selengleichrichters im Flachgehäuse als Graetzbrücke und dann noch ein scheinbar uraltes Ding im Bechergehäuse. Mich würde interessieren, wann die beiden Bauformen zum ersten Mal in Radiogeräten eingesetzt wurden.





Ich habe die Bauteile beim Aufräumen in meinen Schrottkisten gefunden. Solche Sachen werden von mir nicht weggeworfen. Selbst wenn die Bauteile defekt sind, können in ihnen moderne Ersatzschaltungen untergebracht werden.

Viele Grüße Volker

"Das Radio hat keine Zukunft." (Lord Kelvin, Mathematiker und Physiker (1824-1907))

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
02.12.11 11:42
nobbyrad58 

500 und mehr Punkte

02.12.11 11:42
nobbyrad58 

500 und mehr Punkte

Re: Wie alt sind diese Selengleichrichter?

Hallo Volker!

Den ersten, die flache Bauform schätze ich ab Ende der 50er bis zum Ende der Selen - Ära Ende der 60er was auch mit dem Ende der Röhrenradiozeit zusammenfällt.
Den zweiten, die Säulenform gut 10 Jahre eher, also Ende der 40er bis Ende der 50er. Ob die noch brauchbar sind müsste man überprüfen, oft sind sie es nicht mehr.

MFG Nobby

 1
 1
Säulenform   Selengleichrichter   nachfolgend   Ersatzschaltungen   Selengleichrichters   Aufräumen   Mathematiker   weggeworfen   überprüfen   zusammenfällt   Flachgehäuse   untergebracht   Radiogeräten   eingesetzt   Röhrenradiozeit   Schrottkisten   Bechergehäuse   interessieren   Bauteile   Graetzbrücke