| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

wo bekomme ich einen CF739 ?
  •  
 1 2 3
 1 2 3
28.08.14 12:04
Matu 

500 und mehr Punkte

28.08.14 12:04
Matu 

500 und mehr Punkte

Re: wo bekomme ich einen CF739 ?

Hallo

....in der E-Bucht für knapp 6Eu.....


Matu

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
28.08.14 12:30
MB-RADIO 

500 und mehr Punkte

28.08.14 12:30
MB-RADIO 

500 und mehr Punkte

Re: wo bekomme ich einen CF739 ?

Hallo Dieter,

warum muß es denn unbedingt ein GaAs-FET sein ? Zum Anderen finden sich die bestimmt oft in alten Analog-Sat Receivern - und die gibts bestimmt kostenlos.

Viele Grüße
Bernd

28.08.14 12:43
DieterSch 

250-499 Punkte

28.08.14 12:43
DieterSch 

250-499 Punkte

Re: wo bekomme ich einen CF739 ?

....ich muss gestehen, dass ich nicht der Experte für diese Halbleiter bin.
Ich war nur froh, dass ich ein schönes Schaltbild mit einem sehr hoch ohmigen
Eingang mit diesem Transistor fand.
Ich möchte Frequenzzähler an Empfängern setzen, deren Oszilatoren aber
so wenig wie möglich belastet werden sollten.

CF300 können es auch sein ....

Ich habe mal bei www .electronicpool.de angefragt ....
1,40 ¤ das Stück habe ich im Netz gesehen ...

Dieter

28.08.14 13:02
Pluspol 

500 und mehr Punkte

28.08.14 13:02
Pluspol 

500 und mehr Punkte

Re: wo bekomme ich einen CF739 ?

Hallo Dieter

Für Deine Anwendung müsste der gut verfügbare FET BF245 A bis BF245 C brauchbar sein. Er hat nur ein Gate, was aber auch eine hochohmige Eingangsschaltung ermöglicht.

Freundliche Grüße von Dietmar

29.08.14 09:37
MB-RADIO 

500 und mehr Punkte

29.08.14 09:37
MB-RADIO 

500 und mehr Punkte

Re: wo bekomme ich einen CF739 ?

Hallo Dieter,

für diese Anwendung reicht jeder HF Wald und Wiesen FET, wie Dietmar auch schon vorschlägt.

Viele Grüße
Bernd

30.08.14 00:10
DieterSch 

250-499 Punkte

30.08.14 00:10
DieterSch 

250-499 Punkte

Re: wo bekomme ich einen CF739 ?

ja , ich denke auch, dass viele für diese Aufgabe geeignet sind.
Ich hab nu mal 2 Schaltbilder mit diesen Typen gefunden, die mir auch gefallen haben.
Die Post von FUNKAMATEUR.de mit BF982 und anderem ist heut gekommen, nun kann ich mal los legen ...:-)
Zähler aus China sind ebenfalls sehr schnell hier eingetroffen. 6 oder 8 Stellig kann ich nun wählen.

Schönes WE euch ...

Dieter

30.08.14 08:32
MB-RADIO 

500 und mehr Punkte

30.08.14 08:32
MB-RADIO 

500 und mehr Punkte

Re: wo bekomme ich einen CF739 ?

Hallo Dieter,

die Schaltbilder waren doch bestimmt für 500Mhz und höher.

Was kann der Chinese ? doch nur 50MHz - oder ?

Bringe doch bitte mal ein paar Links zu den Schaltungen.

Viele Grüße
Bernd

30.08.14 11:25
DieterSch 

250-499 Punkte

30.08.14 11:25
DieterSch 

250-499 Punkte

Re: wo bekomme ich einen CF739 ?

ja 50Mhz reichen mir ja für die RX,e :-)
Hier der sehr hoch ohmige ...
http://macde.macbay.de/hochohmigerTastkopf.jpg
-
Diesen hier wollt ich erstmal aufbauen:
http://macde.macbay.de/Fet-TK_BF982-DJ6EV.jpg

Ich bin aber erstmal dabei meinen Trio Signalgenerator zu fitten :-)
Lämpchen zur Scalenbeleuchtung einbauen.
Anschaltung für einen Zähler erstellen.
Der Ausgang ist schön niederohmig.

Dieter

Zuletzt bearbeitet am 30.08.14 20:38

30.08.14 15:56
MB-RADIO 

500 und mehr Punkte

30.08.14 15:56
MB-RADIO 

500 und mehr Punkte

Re: wo bekomme ich einen CF739 ?

Hallo Dieter,

nicht Schaltungen hochladen, die nicht von Dir sind - ist hier nicht erwünscht, wenn Du keine Zustimmung der Urheber hast.

Die Links zu den Seiten hätten es auch getan.

Ja, ich kenne beide Schaltungen. Obige habe ich sogar abgeändert aufgebaut.

Die Untere reicht aber für Dich vollkommen aus , wenn der Zähler nicht gerade TTL-Pegel braucht. ansonsten mußt Du noch einen Transistor oder ein HC- bzw. HCT-Schmitt-Trigger-Gatter nachschalten.

Wie z.B. hier Seite 33 : http://www.qrpproject.de/Media/pdf/DipIt_1_3.pdf

Viele Grüße
Bernd

Zuletzt bearbeitet am 30.08.14 16:00

31.08.14 07:22
DieterSch 

250-499 Punkte

31.08.14 07:22
DieterSch 

250-499 Punkte

Re: wo bekomme ich einen CF739 ?

soo ...der Trio macht schon was her, wenn er ne schöne Beleuchtung hat...:-)
Der Ausgang des Trio Prüfsenders ist recht niederohmig ....
Ich denke , dass ich aber trotzdem eine Pufferstufe zum Zähler einbaue.
Was falsches kann man da ja nicht machen , denk ich.

Schönen Sonntag euch...

Dieter

 1 2 3
 1 2 3
Eingangsschaltung   Scalenbeleuchtung   Eingangsstufe   Kommaansteuerung   bearbeitet   Geschmackssache   Schaltungen   FET-Transistoren   dazwischengeschaltet   Elektronikhändler   SignalGenerator   HCT-Schmitt-Trigger-Gatter   bekomme   hochohmigerTastkopf   Ziffernanzeige   electronicpool   Schaltbilder   gleichzeitig   Freundliche   Frequenzzähler