| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Windungsabstand bei Spiderwebs
  •  
 1
 1
26.07.07 02:45
Berni 

250-499 Punkte

26.07.07 02:45
Berni 

250-499 Punkte

Windungsabstand bei Spiderwebs

Hallo Rainer.
Am Sonntag habe ich auf einem Trödelmarkt 6 Spiderwebs gekauft. Preiswert. Darunter waren auch 2 gleichen Typs und Windungszahl. Eine dieser beiden war etwas gestaucht und viele Windungen klebten ohne Luft aneinander. Die andere war ok. So konnte ich ohne Mühe die Wirkung von sich berührenden isolierten Windungsdrähten beobachten. Ich meine wegen der grösseren internen Kapazität. Der obere Frequenzknick war bei der unverbogenen Spule bei circa 1500 khz aber bei gestauchten bei circa 1375 khz.

Ich habe jetzt die gestauchte Spule sorgfältig justiert mit Abstand von "Draht zu Draht". Und siehe die kommt jetzt auch bis 1490 khz.

Das ist aber eine Fummelerei. Deine Tipps zu den Spiderwebs sind scho schön...

Berni

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
26.07.07 10:44
Kai

nicht registriert

26.07.07 10:44
Kai

nicht registriert

Re: Windungsabstand bei Spiderwebs

Guten Tag Berni

Ich bin immer von der "automatischen" Entkopplung der Windungen durch die ungerade Schlitzzahl ausgegangen. Die nächste Windung kommt nicht an der gleichen Stelle an die Vorwindung. Trotzdem ist es nach meinen Beobachtungen auch so: Die interne Kapazität steigt bei dichter Ankopplung von Windung zu Windung. Sorgfältige Abstandsjustage bleibt wichtig.

Rainer hat das gut mit seinen Fotos gezeigt. Anyway habe ich meine Spulen schon vor Jahren nachjustiert. Auch die Honigwabenspulen. Da ist die Wirkung noch deutlicher.

Kai

26.07.07 21:40
wumpus 

Administrator

26.07.07 21:40
wumpus 

Administrator

Re: Windungsabstand bei Spiderwebs

Hallo zusammen,
schaut Euch mal im Web bei Sammlern von Radios mit offenen Korbboden-Spulen und Honigwabenspulen so manche verbeulte Spule an. Es jammert einen. Deshalb sage ich: Wer solche schönen Spule hat und diese nicht sauber auf Abstand justiert, muss zur Strafe eine Stunde in den Faraday-Käfig !!!

Hier ist das zumindest im Ansatz gelungen:


MFG Rainer

Möge die Welle mit uns sein.

Editiert am 26.07.07 21:40

 1
 1
Schlitzzahl   unverbogenen   Trödelmarkt   nachjustiert   Windungsabstand   Faraday-Käfig   automatischen   Spiderwebs   Honigwabenspulen   Abstandsjustage   gestauchten   Entkopplung   berührenden   Frequenzknick   Beobachtungen   ausgegangen   Sorgfältige   Windungszahl   Windungsdrähten   Korbboden-Spulen