| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Signal Generator TS-452C/U
  •  
 1
 1
08.02.20 17:06
Volker 

500 und mehr Punkte

08.02.20 17:06
Volker 

500 und mehr Punkte

Signal Generator TS-452C/U

Hallo zusammen,

kennt jemand diesen boat anchor? Entdeckt auf einem schwedischen Flohmarkt in der hintersten Ecke. Das Manual ( http://bama.edebris.com/manuals/military/ts452/ ) habe ich bereits gefunden und demnach stammt dieser Trümmer aus dem 1960er Jahren. Bevor ich es kaufe und mir eventuell einen Bandscheibenvorfall beim Transport hole, wollte ich mehr erfahren. Leider für 110 Volt Netzspannung ausgelegt.



Laut

https://richardsears.wordpress.com/2011/...r-oscilloscope/

handelt es sich um einen mechanischen Wobbel-Generator von 5 bis 100 MHz aus dem Jahr 1959. Sehr praktisch für Radiobastler, falls der Arbeitstisch groß und stabil genug ist. Die Restaurierung wäre eine Lebensaufgabe, fürchte ich.

Hier in der hinteren Ecke rechts des Flohmarktes von Svärtinge in Schweden entdeckte ich das Teil:



Der Flohmarkt ist in einer riesigen Halle mit lauter Gerümpel untergebracht. Ein Besuch ist immer spannend.

Viele Grüße Volker

"Das Radio hat keine Zukunft." (Lord Kelvin, Mathematiker und Physiker (1824-1907))

Zuletzt bearbeitet am 08.02.20 17:32

Datei-Anhänge
Signal-Generator TS452C.jpg Signal-Generator TS452C.jpg (256x)

Mime-Type: image/jpeg, 69 kB

Flohmarkt-Svaertinge-Schweden.jpg Flohmarkt-Svaertinge-Schweden.jpg (249x)

Mime-Type: image/jpeg, 81 kB

Martin.M gefällt der Beitrag.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
08.02.20 19:43
Martin.M 

500 und mehr Punkte

08.02.20 19:43
Martin.M 

500 und mehr Punkte

Re: Signal Generator TS-452C/U

hallo Volker,

ein netter kleiner Wobbelmessplatz.
Da der ausschließlich Trioden betreibt kannst du mit sehr sauberer rauscharmer Arbeit rechnen.
Die 12 Röhren sind nicht wirklich ein Schwergewicht, ich schätz den auf unter 20kg.
Das ist auch alles sehr überschaubar, der lebt schneller als du denkst.

lG Martin

08.02.20 22:21
Volker 

500 und mehr Punkte

08.02.20 22:21
Volker 

500 und mehr Punkte

Re: Signal Generator TS-452C/U

Hallo Martin,

der Wobbler läuft mit 110 Volt Netzspannung. Es kommt noch ein dicker Spannungswandler hinzu. Wir haben hier 220 Volt oder auch manchmal 0 Volt. Selbstverständlich könnte man den Netztrafo umwickeln. Welch ein Aufwand.

Viele Grüße Volker

"Das Radio hat keine Zukunft." (Lord Kelvin, Mathematiker und Physiker (1824-1907))

09.02.20 07:12
Reflex-Kalle 

500 und mehr Punkte

09.02.20 07:12
Reflex-Kalle 

500 und mehr Punkte

Re: Signal Generator TS-452C/U

Hi Volker (und natürlich Martin),

ein 230V/115V Vorschalttrafo muss nicht die gesamte Leistungsaufnahme des/eines Gerätes übertragen können, wenn er als Autotrafo geschaltet ist.

Gruß

(Reflex-)Kalle

 1
 1
r-oscilloscope   ausschließlich   Bandscheibenvorfall   mechanischen   Schwergewicht   überschaubar   Wobbelmessplatz   Mathematiker   Generator   Netzspannung   Lebensaufgabe   Restaurierung   Selbstverständlich   Vorschalttrafo   Radiobastler   Wobbel-Generator   Spannungswandler   untergebracht   Arbeitstisch   Leistungsaufnahme