| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Profitec MY-64 Multimeter
  •  
 1
 1
20.03.20 12:11
Mikesch 

500 und mehr Punkte

20.03.20 12:11
Mikesch 

500 und mehr Punkte

Profitec MY-64 Multimeter

Hallo zusammen.
Mein altes Multimeter Profitec - MY-64 zeigt bei 230 Volt Netzspannung nur 193 Volt an. Bei Wechselspannungen in anderen Einstellbereichen ist auch entsprechend des tatsächlichen Wertes die Anzeige geringer. Die Netzspannung wird bei anderen Instrumenten mit 230 Volt angezeigt. Alle Messbereiche, Gleichspannung, Gleich und Wechselstrom, Ohm, Kapazität, Temperatur funktionieren einwandfrei. Könnte mir ein Forumsmitglied beratend hilfreich sein. Es ist nicht all zuviel verloren, wenn der Defekt final ist. Ich habe noch andere Messinstrumente zur Verfügung. Herzliche Grüsse und bleibt Gesund, Mikesch.

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
20.03.20 13:30
Pluspol 

500 und mehr Punkte

20.03.20 13:30
Pluspol 

500 und mehr Punkte

Re: Profitec MY-64 Multimeter

Hallo Mikesch,

vermutlich ist die betreffende Vorwiderstandskette durch fehlerhafte Vergrößerung eines oder mehrere Widerstände hochohmiger geworden. Da könnte Dir ein Schaltbild des Gerätes weiterhelfen.

Gruß Dietmar

21.03.20 12:24
HB9 

500 und mehr Punkte

21.03.20 12:24
HB9 

500 und mehr Punkte

Re: Profitec MY-64 Multimeter

Hallo,

auch die Gleichrichterdiode könnte Leckstrom haben, das fällt bei Strommessung weniger auf als bei Spannungsmessung. Insbesondere Selen-Dioden altern, Ge-Dioden eher weniger. Als Ersatz kann neben einer Ge-Diode auch eine Si-Schottkydiode verwendet werden, wobei je nach Sschaltung die Spannungsfestigkeit zu beachten ist. Falls kein Schaltplan vorhanden ist, muss man etwas aufpassen: Häufig ist eine Si-Diode parallel zum Messwerk geschaltet. Diese ist nicht die Gleichrichterdiode, sondern dient nur dazu, das Messwerk gegen übermässige Überlastung zu schützen.

Falls es sich um ein Dreheisen- statt einem Drehspulinstrument handelt, hat es keine Gleichrichterdioden, da diese Messwerke Gleich- und Wechselspannungen messen. Diese erkennt man daran, dass sie eine nichtlineare Spannungs-Skala haben und auch bei Gleichspannungsmessung die Polarität keine Rolle spielt. Wegen beschränkter Genauigkeit werden sie aber kaum in Multimetern eingesetzt.

Gruss HB9

18.06.22 13:49
morda 

0-49 Punkte

18.06.22 13:49
morda 

0-49 Punkte

Re: Profitec MY-64 Multimeter

Hallo
Ich habe auch seit Kurzem ein Problem mit dem Profitec MY-64 Multimeter. Diesmal bei mir ist die Messung der Gleichspannung immer falsch.
Z.B. ich messe +9V es zeigt +15V.
Ich habe oben gelesen, es könnte wegen defekter Vorwiderstandskette oder Diode sein.
Ich sehe aber leider nicht im Schaltbild (bitte siehe Anhang) wohin V/Ohm/Hz genau hingeht.
Vielleicht kann mich jemand hier helfen, so wüsste ich nach welchem Komponent (Referenz auf dem Schaltbild) ich suchen sollte.

Zuletzt bearbeitet am 19.06.22 12:01

Datei-Anhänge
my-64_digital_multimeter_sch.pdf my-64_digital_multimeter_sch.pdf (199x)

Mime-Type: application/pdf, 125 kB

 1
 1
Vorwiderstandskette   Spannungs-Skala   Gleichspannung   Drehspulinstrument   Netzspannung   Einstellbereichen   funktionieren   Gleichrichterdiode   Gleichspannungsmessung   Wechselspannungen   übermässige   Forumsmitglied   Spannungsmessung   Spannungsfestigkeit   Multimeter   Gleichrichterdioden   tatsächlichen   Si-Schottkydiode   Vergrößerung   Messinstrumente