| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus-Gollum-Forum von "Welt der Radios".
Fachforum für Sammler, Interessierte, Bastler
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Notstarter für KFZ mit schwachem Akku (kurzzeitig 800 A)
  •  
 1
 1
09.07.21 13:25
wumpus 

Administrator

09.07.21 13:25
wumpus 

Administrator

Notstarter für KFZ mit schwachem Akku (kurzzeitig 800 A)

Hallo zusammen,

gerne versagen insbesondere im Winter mal ältere schwache oder tief-entladene KFZ-Akkus ihren Dienst, wenn das Fahrzeug gestartet werden soll. Es gibt sei vielen Jahrzehnten Power-Stations, die mit einem eingebauten Bleigel-Akku solche Starthilfe geben können, allerdings sind diese portablen Gerät oft recht schwer. Weiter haben solche Power-Stations auch zum Teil noch integrierte Luftkompressoren (die oft nichts taugen).

Eigentlich so alles gut, aber heute gibt es moderne Nachfolger, die durch Verwendung von kompakten (und damit leichten) Lithium-Polymer-Akkus hohe Startströme liefern können.


Hinweis, wegen der "netten" deutschen Rechtslage:
Das hier gezeigte Gerät wurde von mir regulär erworben, eine Geschäfts-Beziehung zum Hersteller oder Händler habe ich nicht, strebe sie auch nicht an, und würde entsprechende Angebote ablehnen.



Der hier gezeigte Lithium-Akku JSL-400 hat eine Kapazität von 18 Ah und kann einen Startstrom von bis zu 800 A liefern. Darüber hinaus kann er USB 5 Volt 2 A bereit stellen.

Nachgeladen wird er über ein kleines Netzteil. Es gibt eine Arbeits-LED-Leuchte.

Nach dem Einschalten zeigen 4 LEDs den Li-Akkuzustand an. Wird ein KFZ-Akku angeklemmt kann nun gestartet werden. Zur Starthilfe von tief-entladenen Akkus sollte nach dem Aktivieren (Taste, mit Piepton) innerhalb von 30 Sekunden der Motor gestartet werden, weil danach aus Schutzgründen der LI-Akku abgeschaltet wird. Man sollte also, wenn man allein handelt, zuerst die Kabel des Geräts am KFZ-Akku anschließen, aktivieren und zügig in 15 Sekunden starten, um noch 15 Sekunden Start-Zeit zu haben. Etwas knapp, er es hat bei mir mit einem tief-entladenen Akku funktioniert.

Die Anschlusskabellängen reichen für normale Auto-Akkus völlig aus. Das Gerät wiegt 1250 Gr.






Grüße von Haus zu Haus
Rainer, DC7BJ (Forumbetreiber)

Welt der alten Radios:
http://www.welt-der-alten-radios.de

Wumpus-Gollum-Forum:
http://www.wumpus-gollum-forum.de/forum

Virtuelle Voxhaus-Gedenktafel:
http://www.voxhaus-gedenktafel.de

Wumpus bei youtube:
https://www.youtube.com/user/MyWumpus

Zuletzt bearbeitet am 09.07.21 13:38

Datei-Anhänge
starthilfe.jpg starthilfe.jpg (143x)

Mime-Type: image/jpeg, 77 kB

Martin.M, Debo und apollo gefällt der Beitrag.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
18.08.21 21:19
Martin.M 

WGF-Premiumnutzer

18.08.21 21:19
Martin.M 

WGF-Premiumnutzer

Re: Notstarter für KFZ mit schwachem Akku (kurzzeitig 800 A)

hallo Rainer,
wär interessant zu wissen wie lange der HFH damit im Wald überleben könnte
lG Martin

19.08.21 10:09
wumpus 

Administrator

19.08.21 10:09
wumpus 

Administrator

Re: Notstarter für KFZ mit schwachem Akku (kurzzeitig 800 A)

Hallo Martin,


HFH

Grüße von Haus zu Haus
Rainer, DC7BJ (Forumbetreiber)

Welt der alten Radios:
http://www.welt-der-alten-radios.de

Wumpus-Gollum-Forum:
http://www.wumpus-gollum-forum.de/forum

Virtuelle Voxhaus-Gedenktafel:
http://www.voxhaus-gedenktafel.de

Wumpus bei youtube:
https://www.youtube.com/user/MyWumpus

19.08.21 11:51
WalterBar 

WGF-Premiumnutzer

19.08.21 11:51
WalterBar 

WGF-Premiumnutzer

Re: Notstarter für KFZ mit schwachem Akku (kurzzeitig 800 A)

Hallo Rainer,

es gibt/gab neben der Magnetloop von Rohde & Schwarz einen Feldstärkemesser HFH und eine Stabantenne HFH2:

https://www.radiomuseum.org/r/rohde_feld...raet_hfh.html#c

Ich denke, das war eher scherzhaft gemeint, denn der Apparat ist ein Röhrengrab und zieht sich "richtig was rein".


Gruss
Walter

19.08.21 14:11
wumpus 

Administrator

19.08.21 14:11
wumpus 

Administrator

Re: Notstarter für KFZ mit schwachem Akku (kurzzeitig 800 A)

Hallo zusammen,

GONG !!! Jetzt habe ich es begriffen


Grüße von Haus zu Haus
Rainer, DC7BJ (Forumbetreiber)

Welt der alten Radios:
http://www.welt-der-alten-radios.de

Wumpus-Gollum-Forum:
http://www.wumpus-gollum-forum.de/forum

Virtuelle Voxhaus-Gedenktafel:
http://www.voxhaus-gedenktafel.de

Wumpus bei youtube:
https://www.youtube.com/user/MyWumpus

20.08.21 19:56
Martin.M 

WGF-Premiumnutzer

20.08.21 19:56
Martin.M 

WGF-Premiumnutzer

Re: Notstarter für KFZ mit schwachem Akku (kurzzeitig 800 A)

hallo Rainer,

das ist der Vintage Field Day für Radiobastler... üblich ist aber eine kräftige Autobatterie.



lG Martin

Datei-Anhänge
hfhi.JPG hfhi.JPG (126x)

Mime-Type: image/jpeg, 73 kB

 1
 1
Feldstärkemesser   Arbeits-LED-Leuchte   tief-entladenen   Schutzgründen   Li-Akkuzustand   kurzzeitig   entsprechende   schwachem   Power-Stations   Notstarter   welt-der-alten-radios   Geschäfts-Beziehung   Voxhaus-Gedenktafel   Anschlusskabellängen   Luftkompressoren   Autobatterie   Lithium-Polymer-Akkus   tief-entladene   Wumpus-Gollum-Forum   Forumbetreiber