möchte ich auch ein einfaches Prüfgerät für den Radiotechniker aus den 30er Jahren vorstellen.
Es geht um das "Phonometer Typ 7927". Damit lassen sich zwei End- oder Gleichrichterröhren im Radiogerät "live" gehörmäßig vergleichen! Man wollte so -im Beisein des Besitzers- den Zustand der verdächtigen Röhre demonstrieren.
Dazu wird die fragliche Endröhre (hier die RES164) entfernt und in die linke Fassung des Testkästchens gesteckt. In die rechte setzt man eine neue Röhre gleichen Typs ein. Ein Stecker mit Europa- und Außenkontaktsockel stellt die Verbindung zum Radio her.
Mit dem Umschalter kann man nun während des Betriebs zwischen der alten und neuen Röhre wählen und den Unterschied beurteilen. Einfach und ergreifend.....
Durch die zusätzlichen Kapazitäten ist die Anwendung für HF-Stufen ungeeignet.
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.