| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

HP 5065A
  •  
 1
 1
30.12.11 18:07
Martin.M 

500 und mehr Punkte

30.12.11 18:07
Martin.M 

500 und mehr Punkte

HP 5065A

hallo alle,

hier hat sich ein merkwürdiger Boatanchor eingeschlichen, ein HP 5065A.
Dieses Ding ist offensichtlich ein Rubidium-Frequenz-Normal.

Wozu kann man das überhaupt gebrauchen wenn man nicht vorhat eine Atomuhr zu basteln?
Ich lager es erstmal bei den Kuriositäten ein.

nette Grüße
Martin

Zuletzt bearbeitet am 30.12.11 18:10

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
30.12.11 19:15
Klaus 

500 und mehr Punkte

30.12.11 19:15
Klaus 

500 und mehr Punkte

Re: HP 5065A

Hallo Martin,

ähnliche Geräte haben wir früher zur Kalibrierung unserer TEK's benutzt.

Sie lieferten steile Nadelimpulse und dienten zur Justierung der Zeitbasis; für die Y-Verstärkung gab es dann noch Spannungsnormale.

Viele Grüße
Klaus

30.12.11 20:19
Klaus 

500 und mehr Punkte

30.12.11 20:19
Klaus 

500 und mehr Punkte

Re: HP 5065A

Martin schrieb: Re: HP 5065A

hallo Klaus,

meinst du evtl. einen Tek 107 Pulse Generator ?
Rechteck mit Anstiegszeit < 3ns

nette Grüße
Martin



Irgendwie ist der Text jetzt verschwunden


Martin, um das Teil handelte es sich nicht.

Die Angelegenheit liegt zwar mittlerweile Jahrzehnte (70er Jahre) zurück, aber aus der Erinnerung meine ich, dass es ein Gerät betraf, das ausschließlich Nadelimpulse lieferte, vermutlich von TEK oder HP?

Ich weiß lediglich noch, dass es sich um ein Halbleitergerät handelte, welches einen Thermostaten zur Quarzheizung enthielt und daher recht präzise Impulse lieferte.

Viele Grüße
Klaus

Zuletzt bearbeitet am 30.12.11 20:35

 1
 1
merkwürdiger   Spannungsnormale   Thermostaten   Quarzheizung   Anstiegszeit   Nadelimpulse   ausschließlich   Rubidium-Frequenz-Normal   offensichtlich   Kalibrierung   Justierung   Y-Verstärkung   Jahrzehnte   Kuriositäten   Angelegenheit   verschwunden   eingeschlichen   mittlerweile   bearbeitet   Halbleitergerät