Vor 80 Jahren, regelmäßiger Programmbetrieb des Fernsehens in Deutschland.
Liebe Forumsfreunde.
Ich möchte hier an einen Jahrestag erinnern, der einen Meilenstein in der Entwicklung der drahtlosen Informationsübermittlung darstellt. Ich nehme an, auch dieser Tag wird in den Medien nicht gewürdigt werden. Am 22. März 1935 wurde der regelmäßige Programmbetrieb des deutschen Fernsehens im "Berliner Haus des Rundfunks" aufgenommen und zunächst in den sogenannten Fernsehstuben der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Das Programm war eine Mischung von Liveprogrammen aus dem Studio und Filmausschnitten. Ein Höhepunkt dieses jungen Mediums war die Übertragung der Olympischen Spiele 1936 aus dem Olympiastadion. Bis zum Kriegsbeginn wurden viele Formate erprobt und gesendet. Dann fand diese Entwicklung ein vorläufiges Ende und wurde erst 1952 wieder aufgenommen.
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
Re: Vor 80 Jahren, regelmäßiger Programmbetrieb des Fernsehens in Deutschland.
Hallo Joerg.
Vielen Dank für Deinen Verweis auf die Dokumentation. Ich hatte diese und weitere Dokumentationen zum Thema auf Band gespeichert. Freddy, Vergangen, vergessen, vorüber, für mich unerreichbar geworden.
Re: Vor 80 Jahren, regelmäßiger Programmbetrieb des Fernsehens in Deutschland.
Hallo Rainer,
bei dem Symbol bin ich auch zusammengezuckt und überhaupt in dieser Größe! Anscheinend ist innerhalb einer Dokumentation dies aber kein Problem. Den YT- Link als (video)(thumbnail)(/video) wollte ich deswegen hier auch nicht einblenden.
Vielleicht kann man ja eine CD für Wolle brennen? Ein Download, wenn bei YT so eingestellt, wäre aus meiner Sicht kein Problem....oder?
Re: Vor 80 Jahren, regelmäßiger Programmbetrieb des Fernsehens in Deutschland.
Hallo Rainer, hallo Wolle, hallo zusammen,
anscheinend gibt es einen legalen Weg zum Download von YT. Direkt gibt es diese Funktion nicht, aber über freeware, die im www. angeboten wird, ist das wohl möglich.
Schaut mal hier zu chip.xx
h t t p: // www .chip.de/video/Youtube-Videos-gratis-herunterladen-Video_31992458.html (Leerzeichen !)
Natürlich stellt sich wieder die Frage zu Rechten usw...
Re: Vor 80 Jahren, regelmäßiger Programmbetrieb des Fernsehens in Deutschland.
Hallo Fernsehfreunde.
Es kommt doch alles einmal wieder. Vor achtzig Jahren war die Fernsehstube der Ort für die öffentliche Aufführung von Ferrnsehsendungen, heute heißt das Ganze Neudeutsch "Public Viewing", oder auf gut Deutsch "Rudelgucken", "Rudelfernsehen" oder "Freiluftfernsehen". Vom Ansatz her nichts anderes, als die öffentliche Darbietung von Fernsehsendungen.