| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Sendemast am Berliner Scholzplatz seit 1963
  •  
 1
 1
09.06.16 15:48
wumpus 

Administrator

09.06.16 15:48
wumpus 

Administrator

Sendemast am Berliner Scholzplatz seit 1963

Hallo zusammen,

um meine neue Sony Digitalkamera DSC-HX90 mit ihrem 30-fach-Zoom zu testen, habe ich heute aus 700 Meter Entfernung den 240 Meter hohen Mast (u.a. für Rundfunk und Fernsehen) fotografiert.

Das 30-fach Zoom holte die Antennen so richtig ran, man erkennt aber schon die Schlierenbildung der warmen Luftmassen. Das weist aber nicht auf ein schlechtes Objektiv hin, sondern hat seine Ursache in den physikalischen Gegebenheiten bei großen Teleobjektiven.

Die Aufnahmen erfolgten auf der Hand, der Verwacklungsschutz der Kamera hatte aber alles im Griff.

Ich selbst war um 1966 mal auf der untersten Arbeitsplattform mit oben. War gewöhnungsbedürftig nach dem Heraustreten aus der Metalltür .

Die Kamera Sony DSC-HX90 wird im Blende-und-Zeit-Forum vorgestellt:
http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...&thread=120










Auf dieser Plattform war ich schon.



Gruß von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

"Vom Mund zum Ohr auf dem Strahle der elektrischen Kraft!"

Datei-Anhänge
scholzplatz-01.jpg scholzplatz-01.jpg (271x)

Mime-Type: image/jpeg, 679 kB

scholzplatz-02.jpg scholzplatz-02.jpg (262x)

Mime-Type: image/jpeg, 270 kB

scholzplatz-03.jpg scholzplatz-03.jpg (256x)

Mime-Type: image/jpeg, 458 kB

scholzplatz-05.jpg scholzplatz-05.jpg (271x)

Mime-Type: image/jpeg, 583 kB

scholzplatz-04.jpg scholzplatz-04.jpg (259x)

Mime-Type: image/jpeg, 329 kB

Wolle, Airwaves und regency gefällt der Beitrag.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
09.06.16 16:06
Klarzeichner 

500 und mehr Punkte

09.06.16 16:06
Klarzeichner 

500 und mehr Punkte

Re: Sendemast am Berliner Scholzplatz seit 1963

Hallo,

da fällt mir ein Lied ein, das der SFB in den sechziger Jahren gerne morgens um vier zum Sendeschluss gespielt hat. Der Refrain lautet:

Grüße aus Berlin
Grüße aus Berlin
sendet der Funkturm ins weite Land
von den Alpen hinauf bis zum Nordseestrand
Grüße aus Berlin
Grüße aus Berlin
sendet der kleine Berliner Bär
weit über Land und Meer.

Mit Funkturm war da natürlich der "richtige" Funkturm gemeint, passt aber trotzdem, finde ich.

Gruß
Stefan

 1
 1
Gegebenheiten   physikalischen   gewöhnungsbedürftig   Nordseestrand   elektrischen   30-fach-Zoom   Blende-und-Zeit-Forum   Scholzplatz   sirutor-und-c   Digitalkamera   fotografiert   Forumbetreiber   Arbeitsplattform   Sendeschluss   Verwacklungsschutz   Schlierenbildung   Heraustreten   Teleobjektiven   blende-und-zeit   vorgestellt