| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Telefunken E.V. 176 d schon über 100 Jahre alt...
  •  
 1
 1
28.03.18 11:12
reinhard 

500 und mehr Punkte

28.03.18 11:12
reinhard 

500 und mehr Punkte

Telefunken E.V. 176 d schon über 100 Jahre alt...

Telefunken Modell E.V. 176 d
Herstellungsjahr: 1917

Technische Daten
Schaltung: Dreistufiger Niederfrequenzverstärker
Röhren: 3 (2 x EVN 171, EVE 173)
Lautsprecher: Anschlüsse für Kopfhörer
Spannung: 6-Volt-Heiz-, 100-Volt-Anodenbatterie
Gehäuse: Holz
Gewicht: 5,1 kg
Maße: Breite 28 cm, Höhe 27 cm, Tiefe 9 cm


Was man im Netz heute noch so alles findet!
(Quelle: "Archiv des Deutschen Rundfunk-Museum")







Das war noch Technik... Und das "Schaltbild"! Man beachte die Darstellung der Röhren...

Reinhard

Admin: Fotos und der Großteil des Textes mußten wegen Urheberrecht-Nichtbeachtung gelöscht werden. Es nervt mich zusehends, trotz Rücksprachen immer wieder solche Verstöße hier sanktionieren zu müssen!

Datei-Anhänge
ev176schalt.jpg ev176schalt.jpg (282x)

Mime-Type: image/jpeg, 270 kB

test.pdf test.pdf (309x)

Mime-Type: application/pdf, 66 kB

WalterBar, WoHo und Martin.M gefällt der Beitrag.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
28.03.18 11:42
WalterBar 

500 und mehr Punkte

28.03.18 11:42
WalterBar 

500 und mehr Punkte

Re: Telefunken E.V. 176 d schon über 100 Jahre alt...

Hallo Reinhard,
hallo zusammen,

da muss ich doch ein gerade gemachtes Bild der EVN171 beisteuern!








Gruss
Walter

Nachtrag:

Am 19.03.2022 Testempfang auf Mittelwelle mit der 107 Jahre alten EVN171 erneut erfolgreich.

Zuletzt bearbeitet am 04.09.22 16:14

Datei-Anhänge
EVN171 mit Eisen-Wasserstoffwiderstand.jpg EVN171 mit Eisen-Wasserstoffwiderstand.jpg (288x)

Mime-Type: image/jpeg, 244 kB

EVN171_1914_1188kHz_HNG.jpg EVN171_1914_1188kHz_HNG.jpg (246x)

Mime-Type: image/jpeg, 445 kB

EVN171_mit_Box.jpg EVN171_mit_Box.jpg (63x)

Mime-Type: image/jpeg, 209 kB

28.03.18 12:34
reinhard 

500 und mehr Punkte

28.03.18 12:34
reinhard 

500 und mehr Punkte

Re: Telefunken E.V. 176 d schon über 100 Jahre alt...

Hallo zusammen,

sehr ordentlich das Bild, da kann man sogar schwach den Heizfaden erkennen!
MfG
Reinhard

28.03.18 15:55
WalterBar 

500 und mehr Punkte

28.03.18 15:55
WalterBar 

500 und mehr Punkte

Re: Telefunken E.V. 176 d schon über 100 Jahre alt...

reinhard:
Hallo zusammen,

sehr ordentlich das Bild, da kann man sogar schwach den Heizfaden erkennen!
MfG
Reinhard

Hallo Reinhard,

den Heizfaden kann man natürlich besser erkennen, wenn man die Röhre heizt, wie hier in meinem Versuchsaudion. Diese alten Röhren schwächeln leider (nur) oberhalb 1 MHz Empfangsfrequenz. Ich denke, dass zum Erscheinen 1915 kaum einer an einen Einsatz im Audion gedacht hat.



Gruss
Walter

Nachtrag vom 06.04.2022:

Zur Berechnung der Soll-Kennlinie der EVN171 (und der Systembaugleichen EVN94) kann folgende Arbeit verwendet werden:

https://www.radiomuseum.org/forumdata/up...ralgitter%2Epdf

Falls der Link einmal ausfallen sollte:

Heizspannung 3V, Heizstrom 0,5A, Steilheit 0,1mA/V, Durchgriff 0,15, Innenwiderstand 67k Ohm, Röhrenkonstante 0,0000172

https://www.wumpus-gollum-forum.de/forum...=313&page=2

Die beiden Nachfolgeröhren von Telefunken EVE173 und RE11 kann man hier einsehen:

https://www.wumpus-gollum-forum.de/forum...=284&page=2

Zuletzt bearbeitet am 01.03.23 17:05

Datei-Anhänge
Telefunken EVN171.jpg Telefunken EVN171.jpg (291x)

Mime-Type: image/jpeg, 42 kB

 1
 1
Innenwiderstand   Soll-Kennlinie   ralgitter%2Epdf   Niederfrequenzverstärker   Systembaugleichen   Herstellungsjahr   Nachfolgeröhren   Reinhard   Rundfunk-Museum   Urheberrecht-Nichtbeachtung   Empfangsfrequenz   Telefunken   100-Volt-Anodenbatterie   sanktionieren   Rücksprachen   Versuchsaudion   Lautsprecher   Röhrenkonstante   Heizspannung   wumpus-gollum-forum