| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

DDR? Firmengeschichte: kennt jemand die Funkberater PGH Berlin ?
  •  
 1
 1
29.03.09 14:25
Martin.M 

500 und mehr Punkte

29.03.09 14:25
Martin.M 

500 und mehr Punkte

DDR? Firmengeschichte: kennt jemand die Funkberater PGH Berlin ?

hallo alle,

in meiner Mikrofonsammlung befinden sich 2 sehr ordentliche, in chicen Kästchen gepackte Mikrofone MD30 der Fa. "Funkberater PGH Berlin"

Ich wüßte gern mal wer das ist bzw. war und was die noch so alles hergestellt haben.

nette Grüße
Martin

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
29.03.09 14:55
Wolle 

500 und mehr Punkte

29.03.09 14:55
Wolle 

500 und mehr Punkte

Re: DDR? Firmengeschichte: kennt jemand die Funkberater PGH Berlin ?

Hallo Martin.

Schön, daß Du die Firma "Funkberater" so genau beschrieben hast. Diese PGH war in Berlin Pankow ansässig und hat neben Mikrofonen im wesentlichen Studioausrüstungen hergestellt. Bekannt sind zwei Typen, das MD30, ein Tauchspulmikrofon und das MD30-2. Beide Mikrofone wurden um 1960 hergestellt.
Der Name Funkberater wurde auch von international operierenden Firmen verwendet, deshalb waren die zusätzlichen Informationen PGH (Produktionsgenossenschaft des Handwerks) und Berlin zur richtigen Zuordnung entscheidend.

Mit vielen Grüßen.
Wolle

29.03.09 15:37
Martin.M 

500 und mehr Punkte

29.03.09 15:37
Martin.M 

500 und mehr Punkte

Re: DDR? Firmengeschichte: kennt jemand die Funkberater PGH Berlin ?

dankeschön Wolle,

die Mikrofone sind beachtlich gut verarbeitet und bringen auch ein sehr sauberes klares Klangbild rüber.
Eigentlich kein Wunder, in Berlin war schon immer die High Society des Mikrofonbaus zuhause
Wenn ich an die Gefellmikros denke oder die alte Telefunken- bzw. Neumannflasche, auch heute noch erklingen viele Stars über Berliner Mikrofonsysteme. Die Mikrofonsammlung ist der teuerste Teil meines Hobbys.

nette Grüße
Martin

 1
 1
Telefunken-   Mikrofone   Firmengeschichte   Studioausrüstungen   zusätzlichen   Neumannflasche   operierenden   Produktionsgenossenschaft   wesentlichen   ordentliche   international   Gefellmikros   Mikrofonsammlung   entscheidend   Funkberater   Tauchspulmikrofon   Informationen   Mikrofonbaus   hergestellt   Mikrofonsysteme